3
Technische Daten
3.3.4 Bedingungen für den Brennstoff
Betriebsbedingungen
Zulässige Brennstoffe für Heiz-
kessel mit Ölbrenner Logatop
Verunreinigungen
Tab. 9
Brennstoffe
3.3.5 Bedingungen für die Stromversorgung
Betriebsbedingungen
Netzanschlussspannung
Absicherung
Frequenz
Schutzart
Tab. 10 Stromversorgung
3.3.6 Bedingungen für die Hydraulik und Wasserbeschaffenheit
Betriebsbedingungen
Betriebsdruck
Zulässiger Prüfdruck
Temperaturabsicherung über
Temperaturregler TR
Temperaturabsicherung über
Sicherheitstemperaturbegrenz-
er STB
Wasserbeschaffenheit
Tab. 11 Hydraulik und Wasserbeschaffenheit
12
Öl-Brennwert-Heizkessel Logano GB125 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Bemerkungen – Präzisierung der Anforderung
–
Heizkessel mit eingebautem Ölbrenner dürfen nur mit Heizöl betrieben werden.
Die kinematische Viskosität des Öls darf max. 6 mm
entspricht in Redwood-I 41,0 s (GB) bzw. Sayboldt 45,5 s (USA).
Wenn ein qualitativ schlechteres Öl zum Einsatz kommt, ist der Wartungs-/Reini-
gungszyklus entsprechend zu verkürzen.
–
Technisch frei von Verunreinigungen (wie z. B. Staub, Nebel, Flüssigkeit), d. h.
der dauerhafte Betrieb führt zu keinen Ansammlungen, die Querschnittsveren-
gungen in Armaturen, Sieben und Filtern verursachen.
Bemerkungen – Präzisierung der Anforderung
195 – 253 V
Spannungsbereich des eingesetzten Brenners und Regelgerätes beachten.
Gehäuse/Kesselerdung ist zum Personenschutz und zur Funktion notwendig!
10 A
47,5 – 52,5 Hz sinusförmiger Spannungsverlauf
IP40
(Berührungsschutz gegen Eindringen von Fremdkörpern > 1 mm Ø, kein Was-
serschutz)
Bemerkungen – Präzisierung der Anforderung
0,5 – 3,0 bar
1,0 – 3,9 bar
50 – 90 °C
100 °C
–
Zur Befüllung und Wasserergänzung des Heizungswassers darf nur Wasser in
Trinkwasserqualität eingesetzt werden. Wir empfehlen einen pH-Wert von 8,2 –
9,5 (VDI 2035 beachten).
2
/s (bei 20 °C) betragen. Dies