Folgende Maße sind zu beachten:
uNTErEr TEIL (kALTLufTEINTrITT) MIT MINDESTENS 550 CM² gESAMTOBErfLäChE.
OBErEr TEIL (wArMLufTAuSTrITT) MIT MINDESTENS 500 CM² gESAMTOBErfLäChE.
DIESES LüfTuNgSSySTEM IST vöLLIg uNABhäNgIg vOM EINLASS DEr vErBrENNuNgSLufT!!
DEr EINSATz MuSS DIE fEuErfLäChE AuS MArMOr DEr vErkLEIDuNg uM MINDESTENS 1 CM üBErrAgEN.
Ebenso wichtig ist es, den Mindestabstand von 5 cm auf beiden Seiten zu gewährleisten, wie in den obigen Abbildung gezeigt.
Punkt A
warme konvektionsluft: Die hinter der Verkleidung angesammelte Wärme muss abgelassen werden, um eine Überhitzung des Einsatzes zu
vermeiden.
Punkt B
zwangslüftung:
Der Tangentialventilator gibt die vom Einsatz entwickelte Wärme in den Raum ab.
Punkt C
raumlufteintritt:
Um die Luftzirkulation zu ermöglichen, muss ein Lufteintritt geschaffen werden, der sich am besten im unteren Teil des Aufbaus befinden sollte, um
die Konvektion zu fördern. Die Luft muss aus dem Raum entnommen werden, in dem das Gerät betrieben wird.
DAS rOhr für DEN rAuChAuSTrITT MuSS IMMEr EINEN MINDESTABSTAND vON 50 MM vON
ENTfLAMMBArEN TEILEN hABEN.
Mindestens 5 cm
5 cm
DEUTSCH
5 cm
5 cm
9