3 Betriebsvorbereitungen
3.2
Stromversorgung
Der ELT-400 ist für den Betrieb mit Akkus oder Batterien vorgesehen. Die
Stromversorgung kann aber auch über das Lade-Netzgerät erfolgen.
Hinweis: Beim Betrieb des ELT-400 mit dem Lade-Netzgerät können die
Betrieb mit Akkus
Der ELT-400 wird von vier NiMH-Akkus 1,2 V (Mignon, Size AA, IEC R 6)
versorgt.
Vollgeladene Akkus reichen für eine Betriebsdauer von ca. zwölf Stunden.
Hinweis: Die Akkus sind bei der Lieferung vorgeladen. Um die volle Kapa-
Handhabung von Akkus
Stets sorgsam mit den Akkus umgehen.
Verpolung vermeiden.
Kontakte der Akkus nicht kurzschließen.
Wenn möglich, ELT-400 ständig am Lade-/Netzgerät belassen, um per-
manente Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
Entladene Akkus nie längere Zeit im Messgerät lassen.
Akkus laden: siehe Seite 3-3
Betrieb mit Batterien
Alternativ zu Akkus können im ELT-400 vier 1,5-V-Alkaline-Batterien
(Mignon, Size AA, IEC LR 6) eingesetzt werden.
Die Betriebszeit der Batterien beträgt ca. 20 Stunden.
Akkus und Batterien wechseln: siehe Seite 6-1
3-2
Messeigenschaften z. B. durch die Feldbeeinflussung des Ka-
bels verändert werden.
zität zu erlangen, sind mehrere Lade-/Entladezyklen notwendig.
ELT-400