MIX10NG2_BA_DE_2008:MIX10NG_BA_DE
MIX 10 NG2 – Inbetriebnahme
4.6
Subgroup-Ausgang
Der Subgroup-Ausgang (9), +6 dBu ist ein zusätzlicher symmetrischer Ausgang mit 3-pol. Schraubklemmanschluss, der zum Anschluss des
MIX 10 NG2 an eine externe Endstufe/Endverstärker dient. Hier liegen alle Mikrofon- und Tonträgersignale, die per Dip-Schalter auf den
Subgroup-Ausgang geroutet wurden, als Summe an. Der Subgroup-Ausgang (L/R) wird auf der Vorderseite mit dem Lautstärkeregler (4) oder
über die Software eingestellt. Der Subgroup-Ausgang (9) ist für lange Kabelwege geeignet.
4.7
Netzanschluss
Das Netzkabel wird an den Netzanschluss (10) angeschlossen. Beim Anschluss an das Netz, beachten Sie bitte, dass die Netzspannung des
Gerätes mit der ortsüblichen übereinstimmt.
5.
Zuteilung der Eingangskanäle per Dip-Schalter
Die Dip-Schalter dienen der Zuordung der Eingangskanäle auf den Masterausgang (M) oder Subgroup-Ausgang (S). Befindet sich der
Dip-Schalter in der oberen Position, ist der Eingangskanal auf den jeweiligen Ausgang geroutet. Dies ermöglicht, den unterschiedlichen
Ausgangszonen (Subgroup (S) / Master (M)) getrennte Signale zuzuweisen.
6.
Inbetriebnahme
Nachdem alle Anschlüsse (Netz, Mikrofon etc.) hergestellt worden sind, gehen Sie wie folgt vor, um das System in Betrieb zu nehmen:
1. Drehen Sie die Empfindlichkeit der an den MIX10 NG2 angeschlossenen Verstärker/Endstufen zurück (min.) und schalten Sie diese ab.
2. Stellen Sie alle frontseitigen Lautstärkeregler auf Maximum (Rechtsanschlag).
3. Schalten Sie das Mischsystem MIX 10 NG2 mit dem Ein- und Ausschalter (7) ein
4. Besprechen Sie das erste angeschlossene Mikrofon in einem typischen Besprechungsabstand und öffnen Sie den rückseitigen Gain-
Regler, bis die Audio-LED (6) bei lauter Besprechung klar leuchtet.
5. Wiederholen Sie den Vorgang für alle angeschlossenen Mikrofone.
6. Bringen Sie alle frontseitigen Lautstärkeregler in eine zu ¾ geöffnete Position.
7. Schalten Sie die angeschlossene Endstufe ein und erhöhen Sie deren Eingangsempfindlichkeit bis die gewünschte Beschallungslautstärke
erreicht ist.
8. Fixieren Sie diese Einstellung der Endstufe. Die Feinregelung kann nun über die frontseitigen Regler des Mix10 NG2 erfolgen.
7.
Fernbedienung über RS 232
Für eine Bedienung und Konfiguration des MIX 10 NG2 über einen PC oder Mediensteuersystem ist der MIX 10 NG2 mit einem
RS 232 Anschluss (9-pol. Sub-D, male) ausgestattet.
7.1
Software Installation
• Die mitgelieferte Software dient der Konfiguration und Fernsteuerung des MIX 10 NG2.
• Die Software ist zur Verwendung mit dem Betriebssystem Windows
Sie die Installation. Folgen Sie dabei den Anweisungen auf dem Bildschirm.
7.2
Anschluss
• Verbinden Sie den Remote-Anschluss (11) über ein Standard RS 232-Anschlusskabel mit der seriellen Schnittstelle RS 232 an Ihrem PC.
• Vorsicht bei der Leitungslänge der RS232 Verbindung. Leistungsschwache PC-Schnittstellen und minderwertige Verbindungsleitungen
können die Kommunikation / Leistungslänge stark beeinträchtigen.
01.02.2008
10:29 Uhr
Seite 8
®
XP / Vista ausgelegt. Legen Sie die CD in das Laufwerk und starten
8