Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Verlängerungskabel - Hilti DAG 125-S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAG 125-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tritt Überlastung auf, müssen Sie das Gerät entlasten und ca. 60 Sekunden in Leerlaufdrehzahl betreiben.
2.10 Einsatz von Verlängerungskabel
Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt. Ansonsten
kann Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des Kabels eintreten. Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel
regelmässig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel.
de
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabellängen:
Leiterquerschnitt
Netzspannung
100 V
Netzspannung 110-
120 V
Netzspannung
220‑240 V
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit 1,25 mm² und 16 AWG Leiterquerschnitt.
2.11 Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
2.12 Einsatz eines Generators oder Transformators
Dieses Gerät kann an einem Generator oder bauseitigen Transformator betrieben werden, wenn die folgenden
Bedingungen eingehalten sind: Abgabeleistung in Watt mindestens doppelte Leistung wie auf dem Typenschild des
Geräts angegeben, die Betriebsspannung muss jederzeit innerhalb +5 % und ‑15 % zur Nennspannung sein und
die Frequenz muss 50 bis 60 Hz betragen, niemals über 65 Hz und es muss ein automatischer Spannungsregler mit
Anlaufverstärkung vorhanden sein.
Betreiben Sie am Generator/Transformator keinesfalls gleichzeitig andere Geräte. Das Ein- und Ausschalten anderer
Geräte kann Unterspannungs- und/oder Überspannungsspitzen verursachen, die das Gerät beschädigen können.
2.13 Staubhaube für Schleifarbeiten DG‑EX 125/5" 2
Das Gerät ist nur bedingt für gelegentliches Schruppschleifen von mineralischen Untergründen mit Diamant-
Topfscheiben geeignet.
VORSICHT
Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
HINWEIS
Generell wird empfohlen beim Schruppschleifen von mineralischen Untergründen, wie Beton oder Stein eine Staubab-
saughaube im abgestimmten System, mit einem geeigneten Hilti Staubsauger zu verwenden. Diese dient dem Schutz
des Benutzers und erhöht die Lebensdauer des Geräts und des Werkzeugs.
2.14 Staubhaube für Trennschleif‑ und Schlitzarbeiten DC‑EX 125/5"‑M mit Führungsschlitten 3
Trennschleif‑ und Schlitzarbeiten auf mineralischen Untergründen dürfen nur mit einer Staubhaube und Führungs-
schlitten ausgeführt werden.
VORSICHT
Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
HINWEIS
Generell wird empfohlen beim Trennschleifen und Schlitzen von mineralischen Untergründen, wie Beton oder Stein
eine Staubabsaughaube im abgestimmten System, mit einem geeigneten Hilti Staubsauger zu verwenden. Diese dient
dem Schutz des Benutzers und erhöht die Lebensdauer des Geräts und des Werkzeugs.
2.15 Staubhaube für Trennarbeiten DC‑EX 125/5"‑C Kompakthaube 4
Für Trennschleifen von Mauerwerk und Beton.
4
1,5 mm²
2,0 mm²
30 m
20 m
30 m
50 m
2,5 mm²
3,5 mm²
50 m
40 m
50 m
100 m
14 AWG
12 AWG
75 ft
125 ft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcg125-sDag 125-se

Inhaltsverzeichnis