Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichelt UT 803 Bedienungsanleitung Seite 6

Digitale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse oder offenem Batteriefach.
- Untersuchen Sie die Meßleitungen auf beschädigte Isolierung. Testen Sie diese vor der Messung
auch auf Durchgang.
- Ersetzen Sie ggfs. beschädigte Meßleitungen nur durch gleichwertige Typen, bevor Sie das
Meßgerät benutzen.
- Legen Sie nicht mehr als die auf dem Meßgerät genannte Spannung zwischen den Eingängen oder
einem beliebigen Eingang und "Erde" an.
- Der Drehschalter muss im richtigen Meßbereich stehen. Um Schäden am Meßgerät zu vermeiden,
darf die Stellung des Drehschalters während der Messung nicht verändert werden.
- Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, lassen Sie bei Spannungen über 60 Volt
Gleichspannung (bzw. 30 Volt effektiver Wechselspannung) bitte besondere Vorsicht walten.
- Nutzen Sie ausschließlich die korrekten Eingangsklemmen, Meßfunktionen und Meßbereiche für
die jeweilige Meßaufgabe.
- Verwenden Sie das Meßgerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit,
explosiven Gasen oder starken Magnetfeldern.
- Fassen Sie die Meßspitzen hinter dem Fingerschutz so an, daß die metallenen Spitzen nicht
berührt werden.
- Vor der Messung von Widerständen, Durchgang, Dioden und Kondensatoren die
Spannungsversorgung der Meßschaltung unterbrechen und alle Kondensatoren entladen.
- Vor einer Strommessung prüfen Sie bitte die Sicherung des Meßgerätes und schalten den
Meßkreis vorübergehend aus, während Sie das Meßgerät mit dem Meßobjekt verbinden.
- Tauschen Sie die Batterie nach dem Erscheinen des Batteriesymbols auf der Anzeige
baldmöglichst aus. Dadurch vermeiden Sie fehlerhafte Meßwerte.
- Vor dem Öffnen des Meßgerätes schalten Sie dieses unbedingt aus und ziehen alles Meßzubehör
aus den Buchsen.
- Verwenden Sie zum Service nur Teile mit gleicher Nummer oder identischen elektrischen
Eigenschaften.
- Um Schaden am Gerät und Benutzer zu verhindern, darf das Gerät nicht verändert werden.
- Säubern Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch, bei stärkeren Verunreinigungen darf das Tuch
mit einem milden Reiniger leicht angefeuchtet sein. Es dürfen keine kratzenden Reiniger oder
Lösungsmittel verwendet werden, diese beschädigen das Gehäuse. Es darf auch keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindringen.
- Das Gerät ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert.
- Nach Nutzung das Meßgerät immer ausschalten und bei längerer Nichtbenutzung die Batterie
entnehmen.
- Die eingelegte Batterie sollte von Zeit zu Zeit überprüft werden, da eine ausgelaufene Batterie das
Gerät beschädigen würde.
- Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch eine besondere
Anschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder im qualifizierten Fachhandel erhältlich
ist.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis