2. Stellen Sie den Drehschalter auf den Widerstandsbereich "
um den Durchgangsmeßbereich .)) zu wählen.
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit dem Meßobjekt. Der Summer ertönt bei einem
Durchgangswiderstand unter 70
liegt, oder die Verbindung unterbrochen ist.
4. Der angezeigte Meßwert ist der Widerstand der gemessenen Verbindung in Ohm.
Hinweis:
Im Durchgangsmeßbereich beträgt die Leerlaufspannung ca. 1,2V.
Nach der Messung werden die Meßleitungen vom Meßobjekt getrennt.
E. Diodentest
Nutzen Sie diesen Meßbereich, um Dioden, Transistoren und andere Halbleiter zu testen. Der
Diodentest schickt einen geringen Strom durch die Halbleitersperrschicht und ermittelt den dortigen
Spannungsabfall. Eine funktionierende Siliziumsperrschicht hat einen Spannungsabfall von ca.
0,5V bis 0,8V.
Zur Messung von Halbleitern verbinden Sie das Meßgerät wie folgt:
1. Stecken Sie die rote Meßleitung in die
Ω
. Der Summer ertönt nicht, wenn der Widerstandswert über 70
WARNUNG
Um Schäden am Meßgerät und am Meßobjekt zu
vermeiden, schalten Sie den Meßstromkreis aus und
entladen alle Kondensatoren. Nutzen Sie den
Gleichspannungsmeßbereich, um das Ergebnis der
Entladung zu prüfen.
Um Verletzungen zu vermeiden und das Meßgerät
vor Schäden durch Überspannung zu schützen, darf
keine Spannung höher als 60V DC oder 30V AC
angelegt werden.
Ω
Eingangsbuchse und die schwarze Meßleitung in die
13
Ω
" und drücken die Taste SELECT,
Ω