1. Beschreibung und Funktion Die Multimeter-Reihe UT61 stellt eine Reihe hochwertiger Universalmessgeräte mit automati- scher Messbereichswahl und umfangreicher Funktions-Ausstattung dar. Die Funktionen und Eigenschaften: · AC/DC-Spannungsmessung bis 600 V AC/DC · AC/DC-Strommessung bis 10 A · AC-TrueRMS-Messung (UT61D,E; Echteffektivwertmessung) · Widerstandsmessung bis 40 MΩ (UT61A,B), 60 MΩ (UT61C,D), 220 MΩ (UT61E) ·...
Seite 4
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. · Das Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände und darf nicht im Zugriffsbe- reich von Kindern aufgestellt, gelagert oder betrieben werden.
4. Bedien-, Anschluss- und Anzeigeelemente, Inbetriebnahme 1 - Display 2 - Funktionstasten 3 - Multifunktionstaste 4 - Messfunktions-Wahlschalter (Drehschalter) 5 - Messbuchsen Wechsel- und Gleichspannungsmessung Wechselspannungsmessung (UT61D) Gleichspannungsmessung (UT61D) Widerstandsmessung Diodentest Durchgangsprüfung Kapazitätsmessung Frequenz-/Tastverhältnismessung Temperaturmessung in °C (UT61B,C) Temperaturmessung in °F (UT61B,C) Transistortest (UT61A) Gleich- und Wechselstrommessung, µA-Bereich Gleich- und Wechselstrommessung, mA-Bereich...
Seite 6
MAXMIN (UT61A,B,C,D) Wiederholt drücken: Max-/Min-Wert der Messung, Normalbetrieb REL∆ Einmal drücken: Relativwertmessung an Nochmals drücken: Relativwertmessung aus Für 2 Sek. drücken (UT61B,C,D,E): PC-Anschluss aktiv PEAK (UT61E) Wiederholt drücken: Peakmax, Peakmin Für 2 Sek. drücken: zurück zur Normalanzeige CAL: Gerät geht in den automatischen Kalibriermode Display, Symbole Data Hold-Funktion aktiv Automatische Abschaltung aktiv...
5. Messungen 5.1. Spannungsmessung Niemals eine Spannungsquelle anschließen, solange die Messbuchsen für die Strommessung belegt sind - Stromschlag- und Brandgefahr! Die Eingangsspannungen dürfen nicht den Wert 600 V AC/DC überschreiten. Messen Sie niemals an unbekannten Messobjekten, deren Spannung größer als diese Werte sein könnte. Messspitzen immer hinter dem Sicherheitskragen erfassen, niemals die blan- ken Messspitzen berühren! Nach jeder Messung, Messspitzen vom Messobjekt und Messleitungen aus...
Wollen Sie beim UT61A/B im mV-Bereich messen, erreichen Sie diesen nur mit manueller Messbereichswahl (Taste RANGE, siehe Kapitel 4). Frequenz/Tastverhältnis messen · Um bei Wechselspannungs-Messungen die Frequenz der Spannung messen zu können, drücken Sie die Taste „Hz%” so oft, bis die gewünschte Messart (Hz - Frequenz; % - Tastver- hältnis) angezeigt wird.
5.3 Widerstand, Diodentest, Durchgangsprüfung Schalten Sie die Spannung in der Messschaltung ab und entladen Sie alle dort vorhandenen Kondensatoren. Spannungen in der Messschaltung verfälschen das Messergebnis und können das Messgerät zerstören. Nach jeder Messung Messspitzen vom Messobjekt und Messleitungen aus dem Messgerät entfernen.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, ist der Wert größer als 35 Ω oder das Messobjekt unterbro- chen. Diodentest · Stecken Sie den Stecker der schwar- zen Messleitung in die Buchse COM. · Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse V/Ω/Hz ·...
· Erscheint bei automatischer Messbereichswahl ein OL in der Anzeige, ist der Wert größer als der maximal messbare Wert (siehe Technische Daten), oder das Messobjekt ist defekt. · Bei zu messenden Kapazitäten von mehr als 100 µF kann es einige Sekunden dauern, bis ein stabiler Messwert erscheint - dies ist normal.
5.6 Temperaturmessung Vor Anschluss des Temperatursensors alle anderen Messleitungen entfernen. Niemals eine Spannung am Messgerät anliegen lassen, wenn die Temperatur- messung gewählt ist. Halten Sie das Messgerät entfernt von heißen Messobjekten. Beachten Sie die Bereichsgrenzen des eingesetzten Messfühlers (siehe Techni- sche Daten, der mitgelieferte Messfühler ist bis +230°C einsetzbar).
5.8 Berührungsloser Spannungstest (nur bei Modell UT 61A möglich) · Das Gerät ist zum Auffinden von spannungs- führenden Leitungen, z. B. unter Putz, und zum Finden von Leitungsunterbrechungen einsetzbar. · Entfernen Sie alle Messleitungen, Adapter und Sensoren vom Messgerät. · Schalten Sie den Drehschalter auf „EF”.
· Zum Verlassen des MAXMIN-Erfassungsmodes drücken Sie die Taste „MAXMIN” für ca. 2 Sekunden, bis wieder die laufenden Messwerte angezeigt werden. Im MAXMIN-Modus geht das Gerät in die manuelle Messbereichswahl, es er- folgt kein automatisches Höherschalten bei Verlassen des Messbereichs. 6.4.
6.7. Displaybeleuchtung (UT61A/B/C/D) · Drücken Sie die blaue Taste, bis die Displaybeleuchtung sich einschaltet. · Die Displaybeleuchtung schaltet sich nach 10 Sekunden wieder automatisch aus. 6.8. Automatische Abschaltung, Auto-Power-Off (UT61A/B/C/D) Zur Verlängerung der Batterie-Lebensdauer schaltet sich bei o.g. Typen das Gerät 15 Minuten nach der letzten Bedienhandlung automatisch ab.
8. Sicherungswechsel Vor Öffnen des Gerätes alle Messleitungen entfernen! Sicherungen nur durch solche gleicher Stromstärke und Bauart ersetzen. Erst wieder mit dem Gerät arbeiten, wenn dieses vollständig verschlossen ist. · Eine defekte interne Sicherung kann die Ursache dafür sein, dass keine Messung in den Strommessbereichen oder beim Transistortest möglich ist.
9. Wartung, Lagerung und Pflege · Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz von jedem Messobjekt und entfernen Sie die Messleitungen aus dem Gerät. · Kontrollieren Sie Gehäuse, Bedienelemente, Anschlüsse, Messleitungen auf Beschädigun- gen. · Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken. ·...
Seite 18
DCV: UT61A/B: Eingangsimpedanz bis 400 mV: >3000 MΩ, ab 4-V-Bereich: 10 MΩ max. Messspannung 600 VDC/AC Bereich Auflösung Genauigkeit UT61A Genauigkeit UT61B 40 mV 0,01 mV k.A. ±(0,8%+3Digit) 400 mV 0,1 mV ±(0,8%+3Digit) ±(0,8%+3Digit) 0,001 V ±(0,5%+1Digit) ±(0,5%+1Digit) 40 V 0,01 V 400 V 0,1 V...
ACV: UT61A/B: Eingangsimpedanz bis 400 mV: >3000 MΩ, ab 4-V-Bereich: 10 MΩ max. Messspannung 600 VDC/AC Bereich Auflösung Genauigkeit UT61A Genauigkeit UT61B 40 mV 0,01 mV k.A. ±(1,2%+5Digit) 400 mV 0,1 mV ±(1,0%+3Digit) ±(1,0%+3Digit) 0,001 V 40 V 0,01 V 400 V 0,1 V 600 V...
Seite 20
ACV UT61E: Eingangsimpedanz bis 220 mV: >3000 MΩ, ab 2,2-V-Bereich: 10 MΩ max. Messspannung 600 VDC/AC Bereich Auflösung Genauigkeit Genauigkeit 45 Hz - 1 kHz >1kHz - 10 kHz 220 mV 0,01 mV ±(1,0%+10Digit) ±(1,5%+50Digit) 2,2 V 0,0001 V ±(0,8%+10Digit) ±(1,5%+50Digit) 22 V 0,001 V...
Seite 21
UT61E: Bereich Auflösung Genauigkeit 220 µA 0,01 µA ±(0,5%+10Digit) 2200 µA 0,1 µA 22 mA 0,001 mA 220 mA 0,01 mA 10 A 0,001 A ±(1,2%+50Digit) ACA: Alle Typen: Bei Messungen über 5 A: Messzeit max. 10 Sekunden, dann 15 Minuten bis zur nächsten Messung warten UT61A/B: Bereich...
Seite 22
ACA UT61E: Bereich Auflösung Genauigkeit Genauigkeit 45 Hz - 1 kHz >1kHz - 10 kHz 220 µA 0,01 µA ±(0,8%+10Digit) ±(1,2%+50Digit) 2200 µA 0,1 µA 22 mA 0,001 mA ±(1,2%+10Digit) ±(1,5%+50Digit) 220 mA 0,01 mA 10 A 0,001 A ±(1,5%+10Digit) >1kHz - 5 kHz ±(2,0%+50Digit) True RMS im jeweiligen Bereich von 10% bis 100%;...
Seite 23
UT61E: Bereich Auflösung Genauigkeit 220 Ω 0,01 Ω ±(0,5%+10Digit) 2,2 kΩ 0,0001 kΩ 22 kΩ 0,001 kΩ 220 kΩ 0,01 kΩ 2,2 MΩ 0,0001 MΩ ±(0,8%+10Digit) 22 MΩ 0,001 MΩ ±(1,5%+10Digit) 220 MΩ 0,01 MΩ ±(3,0%+50Digit) Kapazität: Alle Typen: Überlastgeschützt bis 600 VDC/AC. Bei offenem Messeingang kann eine Anzeige von ca.
Seite 24
Frequenz: Alle Typen: Überlastgeschützt bis 600 VDC/AC. Bereich Max. Auflösung Genauigkeit UT61A/B/C/D 10 Hz - 10 MHz 0,01 Hz ±(0,1%+4Digit) UT61E 10 Hz - 220 MHz 0,001 Hz ±(0,01%+5Digit) Eingangsamplitude (DC-Level = 0): UT61A/B/C/D: zwischen 200 mVRMS und 30 VRMS UT61E: bis 10 MHz: zwischen 300 mVRMS und 30 VRMS 10 - 40 MHz: zwischen 400 mVRMS und 30 VRMS ab 40 MHz: nicht spezifiziert...
Temperatur: Alle Typen: Überlastgeschützt bis 600 VDC/AC. Temperaursensor: K-Type. Mitgelieferter K-Type-Sensor ist bis +230°C einsetzbar. Messgröße Auflösung Genauigkeit UT61B/C °C 1°C -40 bis -20°C: ±(8%+5Digit) >-20°C bis 0°C: ±(1,2%+4Digit) >0°C bis 100°C: ±(1,2%+3Digit) >100°C bis 1000°C: ±(2,5%+2Digit) Transistortest hFE: Auflösung Bemerkung UT61A 1 ß...