LX FLARM Version 5.00
3.1.2.2
Einstellungen
Mittels des Mode-Tasters lassen sich einige Einstellungen des externen Displays ändern. Stecken Sie das Display
ab, halten Sie den Mode-Taster gedrückt und schließen Sie das Display wieder an.
Wenn Sie den Mode-Taster für etwa 1-2 Sekunden gedrückt halten können Sie den Status des Displays (PIC oder
PAX, wichtig für Doppelsitzer) festlegen. Dieser Programmiermodus wird angezeigt, daß nur die grüne Tx-LED
dauerhaft leuchtet.
Wenn Sie den Mode-Taster für etwa 3-4 Sekunden gedrückt halten können Sie die Datenrate mit der das Display
kommuniziert, festlegen. Dieser Programmiermodus wird angezeigt, daß die grüne Tx-LED und die Rx-LED
dauerhaft leuchten.
Um die jeweiligen Parameter zu ändern drücken Sie dann nur ganz kurz auf den Mode-Taster und beobachten die
grünen LEDs (siehe untenstehende Tabelle). Sie können auch zwischen den Programmiermodi wieder mit einem
längeren Druck wechseln. Um die Werte zu speichern, müssen Sie das Display wieder abstecken.
Tabelle: Einstellungen am externen LX-Flarm Display
Parameter
LED
DoSi Konfg.
Tx
Baudrate
Tx+Rx
Mit Hilfe der FLARM Tools (www.flarm.com) können Sie am Gerät selbst die Baudrate verstellen. Sie müssen
dann die gleiche Baudrate am externen Display einstellen (siehe oben). LX-Flarm und externes Display kommen
3.1.3 Installation des Displays
Das externe FLARM-Display kann im Prinzip beliebig angebracht werden, empfohlen wird, es möglichst weit oben
zu platzieren, um es beim Luftraumscreening mit im Blickfeld zu haben. Soll es auf der Abdeckung angebracht
werden, können wir ein geeignetes Gehäuse hierfür anbieten.
Ist beabsichtigt ein weiteres Navigationsgerät (z.B. PDA) oder das graphische LX-FLARM-Display mit den Daten
aus dem FLARM zu betreiben, so wird ein Splitter zum Abzweigen dieser Daten benötigt. LX Navigation bietet
Ihnen die passenden Splitter und Anschlusskabel für Ihren PDA
Grüne LED
Grüne LED
018˚
054˚
PIC
PAX
4800 bps
9600 bps
werksseitig mit 19200bps, siehe auch Kapitel 3.2.
Grüne LED
Grüne LED
090˚
19200 bps
Hinweis!
Februar 2011
Grüne LED
162 ˚
126˚
-------
38400 bps
Grüne LED
198˚
57600 bps