Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A237/A337
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Nz (Neutralzone)
Wenn die aktuelle Vorlauf-/Lüftungskanaltemperatur innerhalb der
Neutralzone liegt, wird das Motorregelventil nicht durch den Regler aktiviert.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Die akzeptable Abweichung für die Vorlauf-/Lüftungskanaltem-
peratur einstellen.
Einen hohen Wert für die Neutralzone einstellen, wenn eine hohe
Abweichung der Vorlauftemperatur zulässig ist.
MENU > Einstellungen > Regelparameter
Min. Stellimpuls (Minimale Aktivierungszeit des
Getriebemotors)
Die minimale Impulsdauer vorgeben, die zur Aktivierung des Getriebemotors
benötigt wird. Der eingegebene Wert wird mit dem Faktor 20 ms
multipliziert.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Wenn Sie eine Feineinstellung der Regelstrecke vornehmen wollen, können Sie dies mit folgender Methode erreichen:
Stellen Sie die Nachstellzeit Tn auf den Höchstwert (999 s) ein.
Senken Sie den Wert des Proportionalbands Xp solange ab, bis die Anlage anfängt, mit einer konstanten Amplitude zu schwingen.
Damit dieser instabile Zustand erreicht wird, müssen Sie ggf. einen sehr niedrigen Wert eingeben.
Finden Sie die kritische Schwingungsdauer mit Hilfe der Temperaturaufzeichnung oder messen Sie die kritische Schwingungsdauer
mit Hilfe einer Stoppuhr.
Die kritische Schwingungsdauer ist ein charakteristischer Wert für die Anlage. Sie können die Einstellungen für die Regelparameter mit
Hilfe der kritischen Schwingungsdauer vornehmen:
,Tn' = 0.85 x kritische Schwingungsdauer
,Xp' = 2.2 x Proportionalband innerhalb der kritischen Schwingungsdauer
Erscheint Ihnen das Regelverhalten zu langsam, können Sie den Proportionalbereich um ca. 10 % reduzieren. Stellen Sie sicher, dass
während der Einstellung der Parameter eine Wärmeabnahme erfolgt.
86 | © Danfoss | 2017.06
1x187
1x189
Temp.
Kritische Schwingungsdauer
Die Neutralzone liegt symmetrisch um den Wert der gewünschten
Vorlauf-/Lüftungskanaltemperatur, d. h. eine Hälfte liegt über und die
andere Hälfte unter dieser Temperatur.
Einstellbeispiel
2
10
50
Um die Lebensdauer des Stellantriebs (Getriebemotors) zu erhöhen,
sollte der Wert so hoch wie möglich gewählt werden.
Einstellwert x 20 ms
40 ms
200 ms
1000 ms
Zeit
VI.LG.R3.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310Ecl comfort 296

Inhaltsverzeichnis