Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A237/A337
Anschluss des Spannungssignals (0 – 10 V) von einer
externen Bedarfsanforderung zur Regelung der gewünschten
Vorlauftemperatur
Anschluss eines Durchfluss-/Energiezählers mit Impulssignal
Siehe die Installationsanleitung (im Lieferumfang des
Applikationsschlüssels enthalten).
Wenn kein interner Pull-up-Widerstand vorhanden ist, kann der
Ausgang des Durchfluss-/Energiezählers mit einem externen
Pull-up-Widerstand ausgerüstet werden.
Anschluss des Schalters für die externe Übersteuerung
VI.LG.R3.03
An Eingang S7 angelegtes Impulssignal für den Volumenstrom/die
Heizleistung
Zur Überwachung:
Frequenzbereich von 0,01–200 Hz
Zur Begrenzung:
Es wird eine Mindestfrequenz von 1 Hz empfohlen, um eine stabile
Regelung.zu erhalten. Darüber hinaus müssen die Impulse regelmäßig
auftreten.
© Danfoss | 2017.06 | 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310Ecl comfort 296

Inhaltsverzeichnis