Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A237/A337
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Tiefe T Außen X2 (Rücklauftemperaturbegrenzung,
niedrige Begrenzung, x-Achse)
Eine Außentemperatur für die obere Rücklauftemperaturbegrenzung
einstellen.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Die entsprechende y-Koordinate wird unter „Hohe Begr. Y2"
eingestellt.
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Hohe Begr. Y2 (Rücklauftemperaturbegrenzung, hohe
Begrenzung, y-Achse)
Die Rücklauftemperaturbegrenzung für die unter „Tiefe T Außen X2"
voreingestellte Außentemperatur einstellen.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Die entsprechende x-Koordinate wird unter „Tiefe T Außen X2"
eingestellt.
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Max. Einfluss (Rücklauftemperaturbegrenzung –
maximaler Einfluss)
Legt fest, wie stark die gewünschte Vorlauftemperatur beeinflusst wird, wenn
die Rücklauftemperatur höher ist als der eingestellte Begrenzungswert.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Einfluss größer Null:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird erhöht, wenn die
Rücklauftemperatur den eingestellten Begrenzungswert
überschreitet.
Einfluss kleiner Null:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird gesenkt, wenn die
Rücklauftemperatur den eingestellten Begrenzungswert
überschreitet.
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Einfluss Einfluss (Rücklauftemperaturbegrenzung – Min.
Einfluss)
Legt fest, wie stark die gewünschte Vorlauftemperatur beeinflusst wird,
wenn die Rücklauftemperatur den voreingestellten Begrenzungswert
unterschreitet.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
VI.LG.R3.03
1x033
1x034
Beispiel
Die Rücklauftemperaturbegrenzung wird ab 50 °C aktiviert.
1x035
Der Einfluss ist auf 0.5 eingestellt.
Die aktuelle Rücklauftemperatur ist 2 °C zu hoch.
Ergebnis:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um 0.5 x 2 = 1.0 °C gesenkt.
Beispiel
Die Rücklauftemperaturbegrenzung ist bis 50 °C aktiviert.
1x036
Der Einfluss ist auf -3.0 eingestellt.
Die aktuelle Rücklauftemperatur ist 2 °C zu niedrig.
Ergebnis:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um -3.0 x 2 = -6.0 °C
verändert.
Bei Fernwärmesystemen wird diese Einstellung in der Regel auf den
Wert 0 gesetzt, da eine niedrigere Rücklauftemperatur akzeptabel ist.
Bei Kesselsystemen wird diese Einstellung in der Regel auf einen
Wert größer 0 gesetzt, um eine zu niedrige Rücklauftemperatur zu
vermeiden (siehe auch „Max. Einfluss").
© Danfoss | 2017.06 | 69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310Ecl comfort 296

Inhaltsverzeichnis