Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A237/A337
MENU > Einstellungen > Optimierung
Parallelbetrieb
Stellen Sie ein, ob der Heizkreis parallel zum TWW-Kreis betrieben werden
soll.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die TWW-Erwärmung hat eine Priorität von 100 %.
Die Umwälzpumpe des Heizkreises ist während der
TWW-Erwärmung ausgeschaltet.
1 bis 99 K: Abhängiger Parallelbetrieb. Die Umwälzpumpe
des Heizkreises läuft, wenn die Differenz zwischen
der TWW-Heiztemperatur (Ladetemperatur) und
der gewünschten Vorlauftemperatur unter dem
eingestellten Wert liegt.
ON:
Parallelbetrieb. Die Umwälzpumpe des Heizkreises ist
während der TWW-Erwärmung eingeschaltet.
MENU > Einstellungen > Optimierung
Sommer-Aus (Begrenzung für den Heizungsausschalt-
punkt)
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Die Heizung kann ausgeschaltet werden, wenn die
Außentemperatur den Sollwert übersteigt. Das Ventil schließt sich
und die Heizungsumwälzpumpe wird nach Ablauf der Nachlaufzeit
ausgeschaltet. Der Wert „Min. Temperatur" wird aufgehoben.
Das Heizsystem wird wieder eingeschaltet, wenn die
Außentemperatur und die akkumulierte (gedämpfte)
Außentemperatur unter den eingestellten Begrenzungswert
sinken.
Durch diese Funktion kann Energie gespart werden.
Stellen Sie den Wert für die Außentemperatur ein, bei dem das
Heizsystem ausgeschaltet werden soll.
82 | © Danfoss | 2017.06
1x043
= Zeit
X
= Temperatur
Y
# 1 # = Akzeptable Abweichung (Parallelbetrieb, 1x043)
# 2 # = Gewünschte TWW-Temperatur
# 3 # = Aktuelle TWW-Temperatur
# 4 # = 100 % Parallelbetrieb
# 5 # = 100 % Priorität WW
Sommer-Aus
1x179
= Zeit
X
= Temperatur
Y
# 1 # = Aktuelle Außentemperatur
# 2 # = Ausschalttemperatur (1x179)
# 3 # = Akkumulierte (gedämpfte) Außentemperatur
# 4 # = Heizfunktion aktiviert
# 5 # = Heizfunktion deaktiviert
Eine Ausschaltung der Heizung kann nur erfolgen, wenn die
Betriebsart des Reglers „planmäßiger Betrieb" lautet. Wenn der
Ausschaltwert deaktiviert ist, gibt es keinen Heizungsausschaltpunkt.
VI.LG.R3.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310Ecl comfort 296

Inhaltsverzeichnis