11. Finden Sie die Verriegelung (55). Entfernen Sie
die Befestigung vm Ende der Röhre.
Vergewissern Sie sich, dass die Manschette
über Loch 1 geschoben wurde und dass der
Verriegelungsknopf (54) in Loch 1 verankert ist.
Ziehen Sie an der Manschette, um sicher zu
gehen, dass sie sich nicht von der Stelle be-
wegt.
12. Haben Sie den Rahmen (53) auf die angezeigte
Position an. Eine zweite Person soll den
Rahmen halten, bis dieser Schritt vollendet ist.
Richten Sie die Verriegelung (55) so aus, dass
sich der große Zylinder und der
Verriegelungsknopf (54) in der angegebenen
Lage befinden. Befestigen Sie die
Absperrungsklammer (68) an der Klammer an der
Basis (80) mit zwei 3/8" x 2" Bolzen (4) und zwei
3/8" Muttern (8).
Befestigen Sie das obere Ende der Verriegelung
(55) mit einem 3/8" x 2" Bolzen (4) und einer 3/8"
Mutter (8) an der Klammer am Rahmen (53).
Anmerkung: Möglicherweise muss man den
Rahmen etwas nach vorne und nach hinten be-
wegen, um die Verriegelung mit der Klammer
übereinzustimmen.
Lassen Sie den Rahmen (53) herunter (siehe
LAUFTRAINER ZUR BENUTZUNG HERUNTER-
LASSEN auf Seite 18).
13. Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Lauftrainers, dass alle Teile richtig festgezogen wur-
den. Sollten sich durchsichtige Plastikfolien auf den Aufklebern befinden, ziehen Sie diese ab. Um den
Boden oder einen Teppich zu schonen, legen Sie eine Matte unter das Lauftrainer. Verwahren Sie den bei-
gelegten Sechskantschlüssel an einem sicheren Ort. Der Sechskantschlüssel wird zum Einstellen des
Laufbandes gebraucht (siehe Seite 20 un 21).
11
Rohr
Manschette
12
8
54
80
8
10
54
Loch 1
55
53
4
55
Großes
Rohr
68
4