Entfernen Sie die drei 3/4" Schrauben (10) und drehen
Sie die Haube (57) vorsichtig herunter.
Finden Sie den Membranenschalter (64) und den
Magneten (42) auf der linken Seite der Rolle (43).
Drehen Sie die Rolle, sodass der Magnet mit dem
Membranenschalter übereinstimmt. Der Abstand zwi-
schen dem Magnet und dem Membranen-schalter
soll ungefähr 3 mm (1/8 Zoll) sein. Wenn notwendig,
lockern Sie die Membranenschalterschraube (12), be-
wegen den Membranenschalter ein wenig und ziehen
die Schraube dann wieder fest. Befestigen Sie dann
auch die Haube (nicht abgebildet) wieder. Wenn not-
wendig, kippen Sie die Pfosten (nicht abgebildet) nach
unten, befestigen Sie die Haubenpfannenschrauben
(nicht abgebildet) und stellen Sie die Pfosten auf.
Schalten Sie den Lauftrainer ein und überprüfen Sie einige Minuten lang, ob die Geschwindigkeit jetzt
richtig angezeigt wird.
PROBLEM: Die Computeranzeige bleibt beleuchtet, wenn Sie den Schlüssel abziehen
LÖSUNG:
a. Der Computer zeigt den Demo-Modus an, der für Ausstellungszwecke im Laden vorgesehen ist.
Wenn die Anzeige beleuchtet bleibt, wenn Sie den Schlüssel abziehen, ist der Demo-Modus einge-
schaltet. Um ihn auszuschalten, halten Sie die Stopp-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Wenn
die Anzeige immer noch beleuchtet bleibt, lesen Sie auf Seite 16 DER INFORMATIONS MODUS
nach, wie man den Demo-Modus ausschaltet.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer
LÖSUNG:
a. Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als 1,5 m
Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird
die Qualität Ihres Lauftrainers vermindert und das
Laufband kann auf die Dauer beschädigt werden.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHENSIEDAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Innensechs-
kantschlüssels drehen Sie beide Schrauben der hin-
teren Rolle ca. eine 1/4-Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig einge-
stellt, wenn man es links und rechts ca. 5–7 cm von
der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie da-
rauf, dass das Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken
Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel
wieder ein und lassen Sie den Lauftrainer ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Wenn das Laufband immer noch langsamer wird, beziehen Sie sich auf die Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung.
Blick
von
oben
b
5-7 cm
Schrauben der hinteren Laufrolle
20
10
57
3 mm
12
42
64
43