BENUTZEN EINES VORPROGRAMMIERTEN WORK-
OUTS
1. Schlüssel in den Computer stecken.
Raadpleeg HOE DE STROMANSCHLUSS op pa-
gina 13
2. Wählen Sie ein voreingestelltes Workout.
Um ein vorprogrammiertes Workout zu wählen, drü-
cken Sie mehrmals auf die Taste Workout wählen
[SELECT WORKOUT].
Wenn ein vorprogram-
miertes Workout gewählt
worden ist, erscheint die
kleinste Geschwindig-
keitseinstellung am
DISTANCE/INCLINE-
Display [Distanz/-
Neigung], die maximale
Geschwindigkeitseinstellung am CALORIES/-
PULSE-Display [Kalorien/Puls] und die
Workoutlänge am TIME-Display [Zeit]. Außerdem
rollt ein Querschnitt der Geschwindigkeitseinstellun-
gen des Workouts über die Matrix.
3. Workout auf Wunsch individualisieren.
Man kann die Länge des Workouts, die kleinste
Geschwindigkeitseinstellung des Workouts und/oder
die maximale Geschwindigkeitseinstellung des
Workouts verändern, bevor man mit dem Workout
beginnt. Um das Workout individuell zu gestalten,
drücken Sie die Taste Zeit einstellen [SET TIME],
Minimalgeschwindigkeit einstellen [SET MIN
SPEED] und/oder die Auf- und Ab-Tasten von
Maximalgeschwindigkeit einstellen [SET MAX
SPEED]. Die neuen Workouteinstellungen werden
dann auf den Displays erscheinen.
4. Drücken Sie die Start- oder die Go-Taste, um mit
dem Workout zu beginnen.
Einen Moment, nachdem man die Starttaste ge-
drückt hat, stellt sich der Lauftrainer automatisch auf
die erste Geschwindigkeits- und Neigungseinstellung
des Workout ein. Halten Sie die Handgriffe und fan-
gen Sie an zu laufen.
Jedes Workout ist in 30 ein Minuten lange Abschnitte
unterteilt, außer man hat die Länge des Programms
verändert (siehe Schritt 3). Eine Geschwindigkeits-
einstellung und eine Steigungseinstellung sind für
jedes Segment programmiert. Anmerkung: Die glei-
che Geschwin-digkeits- und/oder Steigungsein-
stellung kann für fortlaufende Segmente program-
miert werden.
Während des Workouts
verfolgt das Profil Ihren
Fortschritt. Der blinkende
Abschnitt des Profils gibt
den laufenden Abschnitt
des Workouts an. Die
Höhe des blinkenden
Abschnitts gibt die
Geschwindigkeitseinstellung des laufenden
Abschnitts an. Am Ende jeden Abschnitts erklingt
eine Serie von Tönen und der nächste Abschnitt im
Profil beginnt zu blinken. Wenn eine andere
Geschwindigkeit und eine andere Neigungsein-
stellung für den nächsten Abschnitt vorprogrammiert
ist, dann blinkt die Geschwindigkeits- oder die
Neigungseinstellung im Display, um Sie darauf auf-
merksam zu machen.
Das Workout geht so weiter, bis der letzte Abschnitt
des Profils im Display blinkt und der letzte Abschnitt
beendet ist. Das Laufband hört dann langsam auf,
sich zu bewegen.
Sollte die Geschwindigkeit oder die Neigung irgend-
wann während des Workouts zu hoch oder zu nied-
rig sein, kann man diese durch Drücken der
Geschwindigkeits- oder Neigungstasten verändern.
Anmerkung: Wenn der nächste Abschnitt des
Workouts beginnt, stellt sich das Lauftrainer au-
tomatisch auf die vorprogrammierte Geschwin-
digkeit und Neigung des nächsten Abschnitts
ein.
Man kann das Workout jederzeit durch Drücken der
Stopp-Taste [STOP] abbrechen. Um das Workout
dann wieder aufzunehmen, drückt man einfach die
Start- [START] oder die Go-Taste [GO]. Das
Laufband wird sich mit einer Geschwindigkeit von 2
Kilometern pro Stunde in Gang setzen. Wenn der
nächste Abschnitt des Programms workout beginnt,
wird sich der Lauftrainer automatisch der
Geschwindigkeit- und Steigungsein-stellung des
nächsten Abschnitts anpassen.
5. Den Fortschritt mithilfe der Matrix und der
Displays verfolgen.
Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 13 mit 14 an.
6. Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn gewünscht.
Sehen Sie sich Schritt 6 auf Seite 14 an.
7. Entfernen des Schlüssels vom Computer nach
Beendigung des Workouts.
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 14 an.
15
Aktueller Abschnitt