Zeit-Display— Wenn
man den manuellen
Modus gewählt hat, gibt
das Display die vergan-
gene Zeit [TIME] an.
Wenn man ein Workout
gewählt hat, gibt das Display die im Workout ver-
bleibenden Zeit statt der vergangenen Zeit an.
Distanz-
/Neigungdisplay—
Dieses Display zeigt die
Distanz [DISTANCE],
die Sie gelaufen oder
gerannt sind, an.
Anmerkung: Jedes Mal wenn sich die Neigung ver-
ändert, zeigt das Display einige Sekunden lang die
Neigugnseinstel-lung an.
Kalorien/Puls-
Display—Dieses
Display zeigt die unge-
fähre Anzahl verbrann-
ter Kalorien [CALO-
RIES] an. Die Anzeige
zeigt auch Ihre Herzfrequenz, falls Sie den
Handgriff-Pulssensor
Geschwindigkeitdis-
play—Dieses Display
gibt Ihre
Geschwindigkeit
[SPEED].
Um die Anzeigen neu einzustellen, drücken Sie die
Stopp-Taste [STOP], entfernen Sie den Schlüssel
und stecken Sie ihn wieder ein.
6.
Auf Wunsch die Herzfrequenz messen.
Man kann entweder mit Hilfe des
Handgriffpulssensors oder mit dem zusätzlich er-
hältlichen Brustpulssensor die Herzfrequenz mes-
sen (siehe Seite 16 zur Information über den zu-
sätzlich erhältlichen Brustpulssensor). Anmerkung:
Wenn Sie den Handgriffpulssensor und den zusätz-
lich erhältlichen Brustpulssensor gleichzeitig ver-
wenden, kann der Computer die Herzfrequenz nicht
richtig erkennen.
Bevor man den Handgriffpulssensor verwenden
kann, muss man die durchsichtigen Plastikfolien
von den Metallkontakten entfernen. Zusätzlich
müssen die Hände sauber sein.
Um den
Handgriffpuls-
sensor zu ver-
wenden, stellen
Sie sich auf die
Fußleisten und
halten Sie die
Pulsstange,
wobei die
Handflächen mit den Metallkontakten in Berührung
kommen. Vermeiden Sie es Ihre Hände zu be-
wegen. Wenn Ihr Puls festgestellt ist, wird der
Herzfrequenzindikator aufleuchten und zwei oder
drei Striche (– –) werden im Neigungs-/Pulsdis-
play erscheinen. Dann wird Ihr Herzfrequenz an-
gegeben. Um die genaueste Ablesung zu erhal-
ten, halten Sie die Kontakte weiterhin für unge-
fähr 15 Sekunden.
7.
Entfernen des Schlüssels vom Computer nach
Beendigung des Workouts.
Steigen Sie auf die Fußschienen, drücken Sie die
Stopp-Taste und reduzieren Sie die Neigung des
Lauftrainers auf die niedrigste Einstellung. Die
Neigung muss auf die kleinste Einstellung ein-
gestellt sein, wenn man das Lauftrainer in die
Lagerungsposition gibt. Ansonsten könnte das
Lauftrainer beschädigt werden. Ziehen Sie dann
den Schlüssel aus dem Computer ab und verwah-
ren Sie ihn an einem sicheren Ort.
Wenn Sie das Lauftrainer nicht mehr benutzen,
stellen Sie den Entstör-/Aus- Überlastschalter in
die AUS [OFF] -Position und ziehen Sie das
Netzkabel heraus. WICHTIG: Wenn Sie diesem
Rat nicht folgen, können sich die elektrischen
Teile des Lauftrainers vorzeitig abnutzen.
14
Kontakten