Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sicherheitshinweise; Wichtige Warnungen - Collamat 8600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeines

Der Monitor C8600/C9100 wird zur Steuerung und Bedienung der Etikettierer Collamat 8600/9100
verwendet. Die gesamte Bedien- und Steuerelektronik befindet sich in einem robusten, modernen
und formschönen Metallgehäuse. Der Monitor kann in allen Einbaulagen betrieben werden. Zu die-
sem Zweck kann die Frontplatte gedreht montiert werden. Die Verbindung zum Spender erfolgt über
zwei Kabel. Ein Kabel speist den Schrittmotor, das andere Kabel verbindet die Peripherie des Spen-
ders mit dem Monitor. Ein Mikroprozessor steuert alle Funktionen des Spenders. Zur Erleichterung
der Eingabe von Werten in lärmiger Umgebung ist die Folientastatur mit Druckpunktkontakten verse-
hen. Im Innern des Monitors sind keine Potentiometer oder Regler vorhanden. Alle Parameter kön-
nen über die Tastatur eingestellt werden. (Die Schrittmotorsteuerung stammt von einem namhaften
Hersteller von Schrittmotorantrieben und wird von diesem hergestellt). Der Monitor lässt sich mit ei-
nem Relaissignal von aussen starten oder anhalten. Der Betriebszustand wird über Relaiskontakte
nach aussen angezeigt.
1.1 Besondere Merkmale des Monitors C8600/9100
Moderne, menügeführte Bedienung
Keine Regler oder Potentiometer
Alle wichtigen Parameter während Etikettierbetrieb einstellbar
32 Programmspeicher
Alle Werte und Parameter speicherbar
Zwei Benutzerebenen
Modernes Design
Variabler Einbau in Anlagen
Kein Lüfter notwendig dank gross dimensioniertem Rippenkühlkörper
Anschluss zum Spender mit nur zwei Kabeln
Moderne, störsichere Elektronik
Elektrisches Moduldesign mit SMD-Bauteilen
Variable Spendegeschwindigkeiten mittels Inkrementalgeber oder messender Lichtschranke
Nonstopbetrieb mit zwei Collamat
Fernsteuerung durch SPS/PC möglich
Relaiskontakte zur Betriebszustands-Anzeige
5999.530-00E 14.01.2004 CSWM
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9100

Inhaltsverzeichnis