Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd Anzeige; Funktionstasten; Taste Run/Stop; Tastenfeld (10) - Collamat 8600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1 LCD Anzeige

Die LCD-Anzeige dient der Eingabe und Anzeige der Werte und Betriebszustände des Monitors
resp. des Spenders. Die Hintergrundbeleuchtung erhöht die Lesbarkeit und zeigt zugleich an, dass
der Monitor eingeschaltet ist. Ein Cursor hilft bei der Auswahl und Eingabe von Werten. Orientie-
rungspfeile am Rand des LCD erleichtern die Orientierung in den Funktionsbäumen und helfen bei
der Auswahl eines Menüpunktes.

3.1.2 Funktionstasten

Die Bedienung des Monitors wird über fünf Funktionstasten vorgenommen. Jeder Funktionstaste ist
eine Funktionsanzeige LED zugeordnet. Ist diese erleuchtet, zeigt diese an, dass sich der Bediener
in einem zugeordneten Funktionsbaum bewegt. In einem Funktionsbaum kann auf die einzelnen
Funktionen über Zweige zugegriffen werden.
Wird von einem Funktionsbaum in einen anderen gewechselt, so wird der momentane Zweig, in dem
man sich befindet, zwischengespeichert, so dass man sich beim erneuten Aufruf des vorherigen
Funktionsbaumes wieder im vorherigen Zweig befindet. Nachstehend werden die einzelnen Funkti-
onstasten beschrieben. Danach folgt für jede Funktionstaste die Beschreibung der anwählbaren
Parameter.

3.1.3 Taste RUN/STOP (6)

Mit der Taste RUN/STOP kann der Collamat gestartet (RUN) oder gestoppt (STOP)
werden. Der Zustand RUN wird mit der grünen LED angezeigt (8), STOP wird mit der ro-
ten LED angezeigt (7). Im Zustand RUN können nicht alle Funktionen geändert werden,
da sonst während des Etikettierens Fehler auftreten können. Im Zustand STOP können
alle Funktionen geändert werden.

3.1.4 Tastenfeld (10)

Über das Tastenfeld können mit den Zahlen 0...9 numerische Werte direkt eingegeben
0...9
werden. Ist ein Wert mit Dezimalpunkt ',' einzugeben, kann dieser mit der Taste (11) ein-
gegeben werden.

3.1.5 Taste ENTER (12)

Mit der Taste ENTER werden Eingaben abgeschlossen. Mit ENTER wird auch der
ENTER
Menüpunkt ausgewählt, auf dem sich der Cursor zur Zeit befindet.
5999.530-00E 14.01.2004 CSWM
4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9100

Inhaltsverzeichnis