Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose - Collamat 8600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Fehlerdiagnose

Im Menü Fehlerfolge im Serviceteil werden alle aufgetretenen Fehler und Warnungen nacheinander
erfasst und angezeigt. Dies hilft, die Fehlergeschichte des Spenders zurückzuverfolgen. Tritt ein
Fehler öfters auf, so kann dieser mit der Fehlererfassung besser erkannt und beseitigt werden. Die
Fehlergeschichte hilft auch bei Rückfragen mit Ihrem technischen Berater. Für Rückfragen notieren
Sie bitte die angezeigten Fehlernummern in der Reihenfolge, in der sie angezeigt werden.
Es folgt die Beschreibung der einzelnen Fehlernummern und deren Fehlermeldungen, deren Ursache
und die Behebung der Fehler:
Fehler #1 Nicht bereit
Ursache:
Ein Peripheriegerät (Flachdruckwerk, Hotstamp, usw.) hat das Signal READY zum Zeitpunkt des
Startes der Etikettierung noch nicht freigegeben.
Lösung:
Verkleinern der Kadenz. Verkleinern der Zeit, die das Signal READY aktiviert. Beim G&S Flach-
druckwerk GS077D verkleinern der Druckzeit am Trimmer P1.
Fehler #2 Vorzug/Papierende
Ursache:
1. Im Vorzugwerk ist das Schloss der Vorzugwalze oder die Papierbremse offen.
2. Die Etikettenrolle ist zu Ende.
Lösung:
1. Schliessen des Schlosses der Vorzugwalze oder der Papierbremse.
2. Einspannen einer neuen Etikettenrolle.
Fehler #3 Position zu klein
Ursache:
Der Positionswert ist für die momentane Spendegeschwindigkeit zu klein. Das Etikett wird auf dem
Warengut an einer falschen Position aufgeklebt.
Lösung:
Vergrössern des Positionswertes oder verkleinern der Spendegeschwindigkeit.
Fehler #4 Maximalgeschwindigkeit
Ursache:
Die gemessene Warengutgeschwindigkeit ist grösser als die eingegebene, maximale Spendege-
schwindigkeit. Die Etikettierung wird fehlerhaft.
Lösung:
Verkleinern der Warengutgeschwindigkeit, oder wenn möglich vergrössern der maximalen
Spendegeschwindigkeit.
Fehler #5 Etikettenvorrat
Fehler #6 Aufwickler voll
Ursache:
Der Etikettenvorrat des Abwicklers ist leer, oder Wickelteller des Aufwicklers ist voll.
Lösung:
Ersetzen der leeren Papierrolle oder Entfernen des Trägerpapiers auf dem Aufwickelteller.
5999.530-00E 14.01.2004 CSWM
4
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9100

Inhaltsverzeichnis