Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler Auswählen; Nonstop; Nonstopanzeige - Collamat 8600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Zähler auswählen
Mit dieser Funktion wählt man die Signalquelle des Zählers. Der Zählereingang kann zwischen drei
verschiedenen Eingangssignalen unterscheiden:
Warengut
Etikett
Externes Signal
Die Wahl erfolgt mit den Pfeiltasten.
ZAEHLER AUSWAEHLEN
Wahl : Warengut

4.7 Nonstop

Die Nonstop-Funktion dient zur Steuerung und Überwachung einer unterbruchsfreien Etikettierung.
Sie verfolgt den Warenfluss zwischen dem Master- und Slave-Spender und schaltet im jeweils richti-
gen Zeitpunkt vom arbeitenden zum wartenden Spender um.
Die Funktionen für Master und Slave sind unterschiedlich.

4.7.1 Nonstopanzeige

Die Nonstopanzeige zeigt laufend den Zustand des Nonstopbetriebes an. Die Anzeige des Masters
ist die Haupt- und Steueranzeige. Der Master ist der erste Spender in Warenflussrichtung. Die An-
zeige zeigt die aktuellen Einstellungen und Zuständer des Masters, des Slaves und des Nonstopzäh-
lers an.
Der Master hat folgende Anzeige:
NONSTOP
GSC2-3:
Aktiv:
Wechsel mit [.]
Die erste Zeile zeigt, dass es der Master ist
Die zweite Zeile zeigt den Inhalt des Nonstop Zählers GSC2-3 an. Dieser Zähler zählt die Anzahl
Waren zwischen den Warengutabtastungen von Master und Slave
Die dritte Zeile zeigt den Status der Nonstopfunktion (Master oder Slave Aktiv)
Die vierte Zeile weist auf die Möglichkeit hin, mit der ' '-Taste vom aktiven Master auf den war-
tenden Slave zu wechseln
Die Nonstopanzeige des Slave unterscheidet sich von der Anzeige des Masters. Die Zeile GSC2-3
wird hier nicht angezeigt, weil nur der Master die Waren Zählt und Verwaltet.
5999.530-00E 14.01.2004 CSWM
(GSC2)
(LSC)
(GSC3)
Benutzerebene:
Betriebsart:
MASTER
Benutzerebene:
1
Betriebsart:
MASTER
Programmierer/Anwender
STOP
Programmierer/Anwender
RUN/STOP
4
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9100

Inhaltsverzeichnis