Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischer Anhang; Einstellen Der Vorspendung - Collamat 8600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Technischer Anhang

8.1 Einstellen der Vorspendung

Die Vorspendung ist die Länge, die ein Etikett nach Erfassen des Etikettenanfanges vorgezogen
wird. Die Vorspendung lässt sich in 0.1 mm Schritten eingeben. Die Vorspendung wird in der Regel
dazu gebraucht, um das Aufkleben des Etiketts zu optimieren. Die Einstellung sollte so erfolgen, dass
das Etikett erst in dem Moment am Warengut aufgeklebt wird, wenn es dieselbe Geschwindigkeit wie
das Warengut hat. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Aufklebeposition immer gleich genau
ist.
Wird ein neuer Wert eingegeben, der grösser als der alte Wert ist, so wird das Etikett entsprechend
vorgezogen. Ist der Wert kleiner, so wird die Vorspendung erst nach dem Spenden eines Etiketts
korrigiert.
Wenn die Vorspendung grösser als die Etikettenlänge eingegeben wird, kann dies zu Fehlverhalten
des Etikettierers führen, da das Erfassen des Etikettenzwischenraumes zum falschen Zeitpunkt
erfolgt.
Die minimale Vorspendung ist abhängig von der Spendegeschwindigkeit. Bei hoher Spendege-
schwindigkeit braucht der Spender länger, um nach dem Erfassen des Etikettenanfanges das Etikett
zu bremsen. Der Vorspendewert wird während des Etikettierens laufend mit der folgenden Kurve ver-
glichen. Ist die Vorspendung für die laufende Spendegeschwindigkeit zu klein, wird eine Fehlermel-
dung angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt diesen Zusammenhang:
Vorspendung [mm]
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100
Abhängigkeit der Vorspendung zur Geschwindigkeit
5999.530-00E 14.01.2004 CSWM
C8600
C9100
Geschwindigkeit [m/Min]
4
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9100

Inhaltsverzeichnis