Beschreibung: ROTH UHRENTHERMOSTAT RSF 220.T/x
1. Kurzbeschreibung
Der Uhrenthermostat RSF 220.T/x bietet folgende Funktionen:
• Raumtemperaturregelung über den internen Temperatur–fühler.
• Raumtemperaturregelung über einen externen Temperaturfühler,
der die Bodentemperatur erfasst und diese als Regelgröße
heranzieht.
• Raumtemperaturregelung über den internen Temperaturfühler.
Über einen externen Temperaturfühler wird die Bodentemperatur
erfasst
und
dient
Fußbodenheizungen.
• Eine Pilotfunktion, über die andere Regelgeräte ohne eigene Uhr
(z.B. RSF 20.T/x) abgesenkt werden können.
• Partytaste, die für eine, zwei, drei bzw. vier Stunden eine
außerplanmäßige Temperaturanhebung auf Komforttemperatur
erlaubt.
• Energiespartaste zum Absenken der Raumtemperatur bis zur
nächsten Schaltzeit. Über diese Taste kann das Regelgerät auch
bis auf Widerruf auf Absenkbetrieb geschaltet werden (einfache
Urlaubsfunktion).
• Ein Zeitprogramm mit 32 individuellen Schaltzeiten, die beliebig
über
die
Woche
Standardprogramm vorgegeben, das vom Anwender nach seinen
Wünschen angepasst werden kann.
Beschreibung: ROTH UHRENTHERMOSTAT RSF 220.T/x
1. Kurzbeschreibung
Der Uhrenthermostat RSF 220.T/x bietet folgende Funktionen:
• Raumtemperaturregelung über den internen Temperatur–fühler.
• Raumtemperaturregelung über einen externen Temperaturfühler,
der die Bodentemperatur erfasst und diese als Regelgröße
heranzieht.
• Raumtemperaturregelung über den internen Temperaturfühler.
Über einen externen Temperaturfühler wird die Bodentemperatur
erfasst
und
dient
Fußbodenheizungen.
• Eine Pilotfunktion, über die andere Regelgeräte ohne eigene Uhr
(z.B. RSF 20.T/x) abgesenkt werden können.
• Partytaste, die für eine, zwei, drei bzw. vier Stunden eine
außerplanmäßige Temperaturanhebung auf Komforttemperatur
erlaubt.
• Energiespartaste zum Absenken der Raumtemperatur bis zur
nächsten Schaltzeit. Über diese Taste kann das Regelgerät auch
bis auf Widerruf auf Absenkbetrieb geschaltet werden (einfache
Urlaubsfunktion).
• Ein Zeitprogramm mit 32 individuellen Schaltzeiten, die beliebig
über
die
Woche
Standardprogramm vorgegeben, das vom Anwender nach seinen
Wünschen angepasst werden kann.
der
Temperatur–begrenzung
verteilbar
sind.
Werkseitig
der
Temperatur–begrenzung
verteilbar
sind.
Werkseitig
• Ein Urlaubsprogramm das für einen gewählten Zeitraum die
Raumtemperatur auf einer wählbaren Temperaturstufe hält.
• Automatische Sommer-/Normalzeitumstellung der Uhrzeit.
• Automatische
berechnung.
• Aufheizoptimierung
Aufheizen die gewünschte Raumtemperatur zum gewählten
Zeitpunkt zu erreichen.
• Tastaturverriegelung
von
• Gangreserve zur Überbrückung von bis zu vier Stunden
Stromausfall. Während dieser Phase läuft die Uhrzeit und der
Kalender weiter. Eingestellte Parameter und Programmierungen
bleiben bis zu 10 Jahren erhalten.
• LED-Anzeige zur leichten Erkennung einer Energie–anforderung.
• Bruch- und Kurzschlusserkennung am externen Sensor.
ist
ein
• Ein Urlaubsprogramm das für einen gewählten Zeitraum die
Raumtemperatur auf einer wählbaren Temperaturstufe hält.
• Automatische Sommer-/Normalzeitumstellung der Uhrzeit.
• Automatische
berechnung.
• Aufheizoptimierung
Aufheizen die gewünschte Raumtemperatur zum gewählten
Zeitpunkt zu erreichen.
• Tastaturverriegelung
von
• Gangreserve zur Überbrückung von bis zu vier Stunden
Stromausfall. Während dieser Phase läuft die Uhrzeit und der
Kalender weiter. Eingestellte Parameter und Programmierungen
bleiben bis zu 10 Jahren erhalten.
• LED-Anzeige zur leichten Erkennung einer Energie–anforderung.
• Bruch- und Kurzschlusserkennung am externen Sensor.
ist
ein
Schaltjahrerkennung
und
(abschaltbar)
um
durch
Schaltjahrerkennung
und
(abschaltbar)
um
durch
Wochentags–
vorgezogenes
- 3 -
Wochentags–
vorgezogenes
- 3 -