Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Roth Betriebsartenumschalter
(Heizen/Kühlen) RXT 240
Montageanleitung
Roth Betriebs-
artenumschalter
RXT 240
Technische Daten
Anbringung
Montageschritte
Der kabelgebundene Umschalter
zeichnet sich durch eine leichte
Installation und eine einfache
Bedienung aus. In Verbindung mit
dem Roth Anschlussmodul
Heizen/Kühlen und den
Raumthermostaten RRT 227 lässt
sich die Betriebsart der gesamten
Einzelraumregelung von einem
zentralen Punkt aus steuern. Die
vier Betriebsarten, Automatik (nur
in Verbindung mit externem
Schaltuhrsignal möglich), Komfort,
Absenk und Kühlen erhöhen den
Benutzerkomfort und das
Energieeinsparpotenzial.
Stromversorgung
Sicherheit
Ausgänge
Umgebungsbedingungen
Am besten bringen Sie den Roth
Betriebsartenschalter nahe der
Eingangstüren an. So können Sie
mit einem einfachen Handgriff die
Betriebsart für die gesamte Anlage
wählen (Automatik, Komfort,
Absenk, Kühlen).
1 Einstellknopf abnehmen
2 Schraube an Unterseite Frontteil
lösen
3 Frontteil abnehmen
4 Befestigungsplatte mit zwei
Schrauben befestigen:
horizontal oder vertikal im
Abstand von 60 mm
5 Frontteil wieder anbringen
6 Schraube anziehen
7 Einstellknopf aufsetzen
230 V AC, 50 Hz, (Keine unterschiedlichen Phasen benutzen)
24 V AC +/-20 % 50 Hz über externen
Sicherheitstransformator nach EN61558-2-6
EN 60730-1/2-9, Schutzklasse II (EN 60730) 230 V
EN 60730-1/2-9, Schutzklasse III (EN 60730) 24 V
Überspannungskategorie II
24 V-Modell: maximal für 15 Raumthermostate RRT 227
230 V-Modell: maximal 15 Raumthermostate RRT 227 24 V
• Betrieb zwischen 0 °C und 60 °C
• Feuchtigkeit 25 °C 80 % (ohne Kondensat)
• IP 20 (EN 60529), Verschmutzungsgrad 2
• Bemessungs-Stoßspannung 2500 V

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roth RXT 240

  • Seite 1 • Feuchtigkeit 25 °C 80 % (ohne Kondensat) • IP 20 (EN 60529), Verschmutzungsgrad 2 • Bemessungs-Stoßspannung 2500 V Anbringung Am besten bringen Sie den Roth Betriebsartenschalter nahe der Eingangstüren an. So können Sie mit einem einfachen Handgriff die Betriebsart für die gesamte Anlage wählen (Automatik, Komfort,...
  • Seite 2 Somit kann also die Temperatur abgesenkt werden, ohne den Sollwert für den Komfortbetrieb ändern zu müssen. Klimaregelung (z. B. Bodenheizung oder Kühlung) gemäß Einstellung der Roth Raumthermostate in den einzelnen Kühlbetrieb Räumen z. B. 23 °C. • Anschlüsse jeweils an beiden Endpunkten der Leitung Was tun, wenn …...