Bedienungsanleitung
Umwälzpumpe
Alternative Umwälzpumpe
Grundfos Alpha2 L
Akva Lux II S-F / Akva Vita II S-F
Grundsätzlich sind alle Stationen Typ Akva Lux
II S-F / Akva Vita II S-F mit Pumpen des Herstel-
lers Wilo ausgestattet. Alternativ können auch
Grundfos-Pumpen eingesetzt werden. Die je-
weils gültigen Bedienungsanleitungen der
Pumpen werden der Lieferung beigelegt.
Einschalten der Heizungsanlage / Pumpe
Vor der Inbetriebnahme muss die Anlage mit dem
Heizmedium befüllt und vollständig entlüftet
werden. Vor dem Einschalten empfehlen wir, die
Umwälzpumpe auf die höchste Stufe einzustellen.
Während des Betriebes stellen Sie bitte die Drehzahl
auf die niedrigste Stufe zurück, die Wärmekomfort
und Energieverbrauch zulassen. Bei Auslieferung
steht der Schalter auf einem Mittleren Wert. Bei
höherem Leistungsbedarf drehen Sie den Schalter
abwärts gegen den Uhrzeigersinn.
Sommerbetrieb
Außerhalb der Heizperiode schaltet die Sta-
tion
die
Umwälzpumpe
Um ein Blockieren der Pumpe zu vermeiden
schaltet die Regelung die Pumpe alle 3 Tage für
wenige Minuten ein. Stellen Sie während die-
ser Zeit bitte die höchste Drehzahlstufe ein.
Nach der Sommerperiode kann ein Entlüften der
Anlage erforderlich sein.
Bei erhöhtem Wärmebedarf in der Heizsperiode
lässt sich die Pumpeeinstellung mittels des Wahl-
schalters ändern.
Für weitere Information über Entlüftung der Pum-
pe u.s.w. sehen Sie bitte beigelegtes Bedienerhand-
buch:
WILO SMART
Einbau- und Betriebsanleitung
Die Pumpe ist werksseitig auf AUTO
stellt. AUTO
ist für die meisten Anlagen ge-
ADAPT
eignet. In dieser Pumpeneinstellung wird die
Pumpenleistung an den tatsächlichen Heizbedarf
angepasst.
Das gilt auch für die Fußbodenheizung.
Pumpeneinstellungen
Fußbodenheizung und 2-Rohssysteme:
Die AUTO
-Funktion wählen (passt die
ADAPT
Pumpeleistung automatisch an den tatsächlichen
Heizbedarf an).
1-Rohrsysteme:
Die Pumpe ist laut den Anweisungen in dem
beigelegten Bedienerhandbuch einzustellen.
ALPHA2 L,
GRUNDFOS INSTRUCTIONS
Produced by Danfoss Redan A/S · 12.2009
Wahlschalter
automatisch
ab.
Wahlschalter zur Änderung des Regelungsart
einge-
ADAPT
7