Anschluss des Displays
Jedes Kabel ist beschriftet für den einfachen Anschluss.
Zusätzlich sind auf beiden Seiten der Verbindungsstecker Pfeile
angebracht. Bitte beachten Sie dass die Pfeile aufeinander zeigen
wenn Sie die Kabel zusammen stecken (siehe Abb. unten). Um
das Display ordnungsmäßiges in Betrieb zu nehmen müssen Sie
es mit mindestens einer Signalquelle, einer Stromversorgung und
beim Touch-Display optional mit dem USB-Port Ihres PCs
verbinden.
Anschluss Signalquelle, Sie haben drei Möglichkeiten:
An PC:
Verbinden Sie das beiliegende VGA- Kabel (10) mit dem Display
und verbinden Sie das mit Ihrem VGA-Ausgang Ihrer PC-
Grafikkarte.Für die Nutzung des Ton-Anschlusses nutzen Sie die
L/R-Buchse(23) an der Unterseite des Displays, der Ton liegt auch
am Kopfhörerausgang an.
An DVD-Player/Kamera/Video-Quelle:
Verbinden Sie einen oder beide Video-Eingänge (gelber bzw.
Grüner Cinch-Kabel von 13 ) mit einer entsprechenden Video-
Quelle.
Bitte schalten Sie unbedingt die Video-Quelle aus
bevor sie die Kabel miteinander verbinden.
Die weißen(Ton links) und roten(Ton rechts) Cinch-Stecker sind für
den Audio-Eingang, der nur bei gleichzeitigem Anliegen eines
Videosignals funktioniert. Liegt ein Ton- und Videosignal an, wird
der Ton auch über den Kopfhörerausgang auf der Frontseite des
Displays ausgegeben. Werden Kopfhörer angeschlossen wird das
Tonsignal nicht über die eingebauten Lautsprecher
wiedergegeben.
Tipp: Sie können das Display gleichzeitig über alle drei
Signalquellen anschließen. Über AV auf dem Display oder
über den Fernbedienungsknopf T/A schalten Sie zwischen
den einzelnen Signaleingängen durch