Fehler vermeiden/Fehler beheben
Beachten Sie, dass erweiterte Desktops zunächst schwarz sind
entsprechend ist auch das Display zunächst schwarz, wenn Sie es
als erweiterten Desktop konfigurieren.
Tipp: Nutzen Sie das Display am Besten bei einer Auflösung
von 800x600 oder 1024x768 bei 60Hz. Ist das Display als
Zweitdisplay bei einem PC gedacht, der daneben ein Display
mit einer deutlich höheren Auflösung angeschlossen hat,
konfigurieren Sie Auflösungs-Profile. Bei ATI-Grafikkarten
können Sie Profile im erweiterten Catalyst Control Center
unter Profile einrichten. Aktivieren Sie einen HotKey, damit
Sie zwischen den einzelnen Profilen (einmal Touch-Display,
einmal hochauflösendes Display) hin- und herwechseln
können. Auch über Powerstrip können Sie solche Profile
konfigurieren.
c.
Netzteil-Fehler
Reagiert das Display auf keine Eingaben, kann es einen Fehler bei
der Stromversorgung geben. Beim Drücken der POWER-Taste
muss die rote Power-LED angehen. Liegt kein Signal an schaltet
sich das Display nach wenigen Momenten wieder aus, die Power-
LED erlischt. Bitte überprüfen Sie zunächst ihre Anschlüsse und
eine andere Stromquelle, bevor Sie das Display einschicken.
Gerne tauschen wir Ihnen unkompliziert ein defektes Netzteil aus.
Streifen/Fehler im Bild
a.
Pixelfehler
Die Displays werden ausführlich getestet und ohne Pixelfehler
ausgeliefert. Hat Ihr Display trotzdem einen Pixelfehler wenden
Sie sich bitte an unseren Support.
b.
Schrift ist schwer zu lesen, Bild sieht unscharf aus
Das Display-Bild ist bei einer Auflösung von 800x600 bei 60Hz klar
und deutlich zu lesen. Bei höheren Auflösungen interpoliert das