Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Betrieb Des Gerätes; Wichtige Hinweise - Roland SP-404A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERER BETRIEB DES GERÄTES
WARNUNG
Die Auto Off-Funktion
Das Instrument wird nach
einer voreingestellten Zeit von
Inaktivität (Erzeugen von Sounds,
Bewegen eines Reglers, Drücken
eines Tasters) automatisch ausgeschaltet
(Auto Off-Funktion). Wenn Sie nicht
möchten, dass das Gerät automatisch
ausgeschaltet wird, stellen Sie den
Parameter „Auto Off" auf „Off" (S. 6).

WICHTIGE HINWEISE

Stromversorgung / Verwendung von
Batterien
• Verwenden Sie als Batterietyp entweder wieder
aufladbare Ni-MH-Batterien oder alternativ
Alkaline-Batterien.
• Auch wenn Batterien eingebaut sind, wird das
Gerät ausgeschaltet, wenn bei eingeschaltetem
Gerät das/der am Stromnetz angeschlossene
Netzkabel/Netzadapter mit dem Gerät
verbunden bzw. von diesem abgezogen wird.
Sie müssen das Gerät ausschalten, bevor Sie
das Netzkabel bzw. den AC-Adapter an das
Gerät anschließen bzw. von diesem abziehen.
Aufstellung
• Je nach Material und Temperatur der
Oberfläche, auf der Sie das Gerät platzieren,
können dessen Gummifüße die Oberfläche
verfärben oder beeinträchtigen.
Reparaturen und Datensicherung
• Beachten Sie, dass beim Reparieren des
Instruments alle Anwender-Daten verloren
gehen können. Wichtige Daten sollten Sie
daher vorher sichern. Obwohl Roland bei
Reparaturen versucht, mit User-Daten
vorsichtig umzugehen, ist ein Datenerhalt bei
Reparaturen oft nicht möglich.
Roland übernimmt keine Haftung für
eventuelle Datenverluste und für die daraus
entstehenden, möglichen Folgen.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
• Die im Gerät gesicherten Daten können auf-
grund bestimmter Ereignisse gelöscht werden
(z.B. Fehlfunktion des Geräts, Fehlbedienung
usw.). Sichern Sie Ihre wichtigen Daten
daher immer regelmäßig auf einem externen
Datenträger.
WARNUNG
Nur den beigefügten AC-Adapter nutzen
und auf eine korrekte Spannung achten
Verwenden Sie nur den dem
Gerät beigefügten AC-Adapter.
Achten Sie darauf, dass die
verwendete Stromversorgung
die gleiche Spannung besitzt wie
der AC-Adapter. Die Benutzung von anderen
Netzadaptern mit ggf. unterschiedlicher
Polarität oder Spannung kann sowohl das
Gerät als auch den Netzadapter beschädigen
bzw. zu Stromschlägen führen.
Nur das beigefügte Netzkabel benutzen
Verwenden Sie nur das dem Gerät
beigefügte Netzkabel. Benutzen
Sie das Netzkabel nicht mit
anderen Geräten.
• Roland übernimmt keine Haftung für
eventuelle Datenverluste und die Folgen, die
auftreten können.
• Verwenden Sie keine Audiokabel mit
integriertem Widerstand.
Verwendung von externen Speichern
• Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten
Hinweise.
• Nehmen Sie den Speicher nicht aus dem
Instrument, solange noch Daten vom
Speicher gelesen bzw. auf den Speicher
geschrieben werden.
• Um eine Beschädigung durch statische
Elektrizität vorzubeugen, entladen Sie die
statische Elektrizität durch Berühren eines
metallischen Gegenstandes, bevor Sie den
Speicher berühren.
• Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte
des Speichers. Achten Sie darauf, dass die
Kontakte nicht verschmutzen.
• Biegen Sie den Speicher nicht, lassen Sie
diesen nicht fallen, und setzen Sie den
Speicher keinen Erschütterungen bzw.
Vibrationen aus.
• Lassen Sie den Speicher an keinen
Orten, die direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sind bzw. an denen Hitzestaus
entstehen können, z.B. in einem
geschlossenen Kleinwagen.
• Achten Sie darauf, dass der Speicher nicht
nass wird.
• Der Speicher darf nicht geöffnet bzw.
modifiziert werden.
ACHTUNG
Kleine Gegenstände außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewahren Sie kleine Gegenstände
immer außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Bei diesem
Instrument sind dieses:
• Bewegliche Teile
CARD LOCK-Schraube (S. 7)
Die Befestigung des Erdungsanschlusses
gut verwahren
Bewahren Sie die Schraube des
Erdungsanschlusses immer
außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit diese solche
Gegenstände nicht versehentlich
verschlucken können. Wenn Sie die Schraube
wieder anbringen, stellen Sie sicher, dass
diese fest genug angezogen wird, damit sie
nicht abfallen und verloren gehen kann.
Hinweise zu Copyrights und Warenzeichen
• Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verlei-
hen, Aufführen oder Senden von geschütztem
Audio- und Videomaterial (vollständig oder
in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen
Copyright-Bestimmungen und ist ohne
Genehmigung des Copyright-Inhabers nicht
gestattet.
• Verwenden Sie dieses Instrument nicht mit per
Copyright geschützten Audiodaten, wenn Sie
keine Genehmigung des Copyright-Inhabers
besitzen. Roland übernimmt keine Haftung für
Forderungen, die sich auf Grund der Verletzung
der Copyright-Bestimmungen ergeben können.
• Fugue ©1999–2009 Kyoto Software
Research, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
• Das SD-Logo (
) und SDHC-Logo(
Warenzeichen der SD-3C, LLC.
• Roland ist ein eingetragenes Warenzeichen
bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
• Alle anderen Firmennamen und Produktbe-
zeichnungen sind eingetragene Warenzeichen
bzw. Warenzeichen des Inhabers der jeweiligen
Namensrechte.
) sind
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis