Seite 2
Logitrans A/S Hillerupvej 35 DK-6760 Ribe Dänemark Erklärt hiermit, daß: Maschine: Produktgruppe: Gabelhubwagen mit elektrischen Fahrentrieb Typ: Panther Mini/Maxi Herstellungsjahr/ Serien-Nr.: in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der: • RICHTLINIE DES RATES Nr. 98/37/EG • RICHTLINIE DES RATES Nr. 89/336/EWG •...
Seite 3
1.0 Vor dem ersten Hub... Der Logitrans Gabelhubwagen entspricht in der Ausführung den behördlichen Sicherheitsvorschriften. Diese Betriebsanleitung enthält u.a. Angaben über: - Vorschriftsmäßige Einsat - Physische Begrenzungen des Erzeugnisses - Gefahren bei unsachgemäßer Anwendung - Lesen Sie deshalb bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig!
3.0 Bedienung des Gabelhubwagens Den Schlüssel (9) einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen - dadurch wird der Steuerstrom eingeschaltet, und die Funktionen des Gabelhubwagens können aktiviert werden. Zu beachten!!! Notausschalter (8) darf nicht aktiviert sein! Die Funktionen des Gabelhubwagens sind in der Deichsel (6) integriert. - Die Funktionen sind von der Stellung der Deichsel abhängig! Stellung A: Fahrstellung Fahrstrom eingeschaltet...
Seite 6
VERWENDUNG DES GABELHUBWAGENS - PALETTENHANDHABUNG - Die vorschriftsmäßige Bedienungsstellung ist die hinter der Deichsel. Heben/senken - Vorwärts-/Rückwärts Die Palette kann entweder der Länge nach oder quer gehoben und transportiert werden...
ACHTUNG BEWEGLICHE TEILE Überlastung vermeiden - Panther Mini Max. Tragkraft 1400 kg - Panther Maxi Max. Tragkraft 1800 kg Die maximale Tragkraft darf nicht überschritten werden. Bitte denken Sie daran, daß der Gabelhubwagen für gleichmäßige Belastung - wie Güter auf Paletten u. dgl. - ausgelegt ist.
Seite 9
Signalhorn Multiflex-Funktion Multiflex-Funktion Die Funktion ermöglicht Fahrt, obwohl die Deichsel in senkrechter, gebremster Stellung steht. Die Funktion wird mit zwei Händen betätigt, was eine beabsichtigte, bewußte Handlung darstellt. Die Funktion ermöglicht Manövrieren in enger Umgebung. NOTAUSSCHALTUNG Beim Aktivieren schaltet Hauptstromversorgung ab. Die Gabel bleibt unverzüglich stehen.
3.2 Bremsfunktionen Fahrbereich Bremsbereich Sehen Sie Multiflexfunktion für das Fahren in B-Stellung (Punkt 3.1) 3.3 Persönliche Sicherheit Der Sicherheitsschalter am Ende der Deichsel sichert, daß der Fahrer bei Rückwärtsfahrt nicht eingeklemmt wird. Wenn der Sicherheitsschalter betätigt wird, ändert der Gabelhubwagen die Richtung und fährt vorwärts für 5 sekunden! Sicherheitsfunktion...
Seite 11
3.4 Batterie-Entladeanzeige / Betriebsstundenzähler Panther Mini Der Batteri-Entladeanzeige gibt den Ladezustand der Batterie in % an. Die genaueste Anzeige erhalten Sie nach etwa 5-10 Min. Ruhezeit. Rot: Die Kapazität der Batterie liegt <25%. Das Produkt sollte nicht verwendet werden, da dann die Gefahr eines Dauerschadens <25%...
4.0 Service und Reparaturen Bei täglicher Benutzung des Gabelhubwagens können mit der Zeit Justierungen und evtl. Auswechselungen von Verschließteilen notwendig werden. Nachstellen und kleinere Reparaturen können Sie an Ort und Stelle leicht selbst ausführen. Größere Reparaturen sollten jedoch dem Händler überlassen werden, der über gut geschultes Personal und das notwendige Spezialwerkzeug verfügt.
Seite 13
Ursache Ausbesserung Keine Stromversorgung Batterie entladen Ein- / Ausschalter defekt Fehler im Steuerstromkreis Fehler im Haupt-/Starkstromkreis Batterie zu schwach Die Bremse erhält keinen Strom Bremse nicht justiert Zu wenig Öl im Tank. Zu große Belastung Überdruckventil falsch eingestellt. Magnetventil erhält keinen Strom. Schlauchbruchventil geschlossen.
Seite 14
4.1 Abhilfe Zu 1) Kontrollieren, dass der Schlüssel (1) im Uhrzeigersinn gedreht ist, und dass der Notausschalter (2) nicht aktiviert ist. Zu 2) Batterie aufladen - sehen Sie Punkt 5.1 bezüglich Aufladen. Zugang zur Batterie wird durch Kippen von dem Deckel (3) erreicht. - Flüssigkeitsstand in den Zellen der Batterie kontrollieren.
5.2 Kontrolle des Batteriezustandes Trocken geladene Batterien sind vor der ersten Inbetriebnahme mit Batteriesäure, 37,5%ige H , Dichte 1,28, zu füllen. Die Batterie ist voll aufgeladen, wenn die Batteriespannung und die Säuredichte nicht zwischen zwei Messungen mit einem Intervall von zwei Stunden geändert werden. Überprüfen Sie bitte mindestens einmal jede Woche am Ende des Ladens, daß...
Ladeverlauf. Das Laden fängt nach 48 Stunden automatisch wieder an. Zur Beachtung: Das Ladegerät ist zum Aufladen von sowohl Rohrzellen- als auch Semitrack-batterien eingestellt! Während des Aufladens ist der Schlüssel wegzunehmen! AUFLADEN Panther Maxi 30 A (eingebaut / extern) Panther Mini 15 A (eingebaut)
5.5 Sicherungen - Auswechseln Im Stromkreis befinden sich 4 Sicherungen. A) 80 A Sicherung für Fahrmotor B) 60 A Sicherung f¨r Hubmotor C) 30 Amp Sicherung für eingebautes Ladegerät D) 7,5 A Sicherung für Steuerstromkreis Auswechseln: Danach kann die alte Sicherung ist durch eine neue derselben Größe zu ersetzen. Keine größere Sicherung einsetzen, da die Sicherung als Motorschutz für den Motor der Pumpe fungiert.
Produkt überbeansprucht wurde, Teile falsch ersetzt wurden bez. nicht originale Teile verwendet wurden und dadurch Folgeschäden entstanden sind, wenn das Produkt geändert wird, oder Zubehör, das nicht von Logitrans genehmigt ist, verwendet wird. die Durchführung der in der Betriebsanleitung angegebenen Ansprüche an Serviceinspektionen (sehen Sie bitte die Rückseite) durch einen qualifizierten...
Periodische Serviceinspektionen Serviceinspektion ist im halbjährlichen Intervall, jedoch mindestens alle 250 Betriebsstunden, durchzuführen. Die Inspektion ist aufgrund vom Formblatt B280 vorzunehmen, und durch Formblatt B284 zu belegen. Formblätter und zugehörige Instruktionen können bei Ihrem Händler bestellt werden. Periodische Sicherheitsinspektionen Sicherheitsinspektionen sollten, wenn gesetzlich nichts anderes vorge- schrieben ist, mindestens einmal jährlich vom Lieferanten oder einem anderen Sachverständigen vorgenommen werden.