Seite 2
Logitrans A/S Hillerupvej 35 DK-6760 Ribe Dänemark Erklärt hiermit, daß: Maschine: Produktgruppe: Elektrische Scherenhubwagen Typ: EHL 1000/3 Herstellungsjahr/ Serien-Nr.: in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der: • RICHTLINIE DES RATES Nr. 98/37/EG • RICHTLINIE DES RATES Nr. 89/336/EWG hergestellt worden ist.
Seite 3
1.0 Vor dem ersten Hub... Der Logitrans Scherenhubwagen entspricht in der Ausführung den behördlichen Sicherheitsvorschriften. Dieses Betriebsanleitung enthält u.a. Angaben über: -Vorschriftsmäßige Verwendung -Physische Begrenzungen des Erzeugnisses -Gefahren bei unsachgemäßer Anwendung - Lesen Sie deshalb bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig!
2.0 So wird der Scherenhubwagen bedient VERWENDUNG DES SCHERENHUBWAGENS - PALETTENHANDHABUNG - Die vorschriftsmäßige Bedienungsstellung ist die hinter der Deichsel. Schieb/Zieh - Heben/Senken WICHTIG! Auf Bewegungsfreiheit des Scherenhubwagens ist vor der Bedienung zu achten. Fremdkörper dürfen nicht unter der Gabel angebracht werden.
3.0 Optimale Sicherheit 3.1 Überlastung vermeiden Die maximale Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden. Bitte denken Sie daran, daß der Scherenhubwagen für gleichmäßige Belastung - wie Güter auf Paletten u. dgl. - ausgelegt ist. Bei einseitiger punktueller Belastung kann sich die Gabel verbiegen.
3.3 Persönliche Sicherheit 3.4 Notbremsung Wenn es notwendig wird, die Last als Bremse zu verwenden, um den Scherenhub- wagen am Wegfahren zu hindern, ist der AB-Knopf schnell zu bedienen, bis die Last auf den Boden abgesenkt ist.
ACHTUNG BEWEGLICHE TEILE 3.5 Stabilität gibt Sicherheit Stützbeine (B) und Drucklagerbügel (A) ergeben zusammen einen stabilen Wagen in gehobenem Zustand. Sicherheitsanforderungen: Bei einer Gabelhöhe über 400 mm darf der Scherenhubwagen nicht fahren können. Die Stützbeine sind exzentrisch, so daß es möglich ist, sie ihrer allmählichen Abnut-zung entsprechend zu justieren.
Seite 8
3.6 Sicherungssystem Sicherungen: - Motorschutzschalter und Sicherung gegen elektrische Überlastung. Sicherheits-/ Überdruckventil: - Sicherung gegen mechanische und hydraulische Überlastung. Vom Hersteller auf die maximale Tragkraft der Konstruktion (1000 kg) eingestellt. Schlauchbruchventil: - Sicherung gegen ein "Abfallen" der Last bei evtl. Schlauchbruch. (Pos.
4.0 Strom ist notwendig... 4.1 Batteriespezifikationen Der Hersteller hat 3 verschiedene Batterietypen, die für EHL 1000/3 empfohlen werden: Semi-trak Rohrzelle Wartungsfrei 986034 986024 986040 Spannung 12 V 12 V 12 V Leistung 60Ah/5h 56Ah/5h 50Ah/5h Häufigen täglichen Wenn keine Wartung Empfohlen für...
4.2 Kontrolle des Batteriezustandes Verfahren A für SEMITRAK und ROHRZELLE: Die Säuredichte in den 6 Zellen der Batterie ist mit einem Säure- messer zu kontrollieren. Jede Zelle ist zu kontrollieren, - der Unterschied zwischen den Zellen darf max. 0,04 kg/l betragen. DICHTE: 1,26 - 1,28 kg/l Voll aufgeladen...
4.5 Sicherungen - Auswechseln Im Stromkreis befinden sich 2 Sicherungen. - Siehe Abbildung unter Punkt 3.6: 80 A Sicherung in der Hauptstromversorgung von der Batterie (Anbringung: siehe A1 Punkt 3.6) 5 A Sicherung im Steuerstromkreis (Anbringung: siehe A2 Punkt 3.6) Auswechseln: Vor einem evtl.
5.0 Lang lebe der Scherenhubwagen Die Lebensdauer des Scherenhubwagens wird verlängert, wenn er regelmäßig gewar- tet wird, und wenn defekte oder verschlissene Teile rechtzeitig ausgewechselt wer- den. "Vorbeugen ist besser als Reparieren" - deshalb ist in erster Linie zu sorgen für: Richtige Benutzung Regelmäßige Reinigung Rechtzeitigen Ölwechsel...
5.4 Entlüften des Hydrauliksystems Die Gabeln 2-3 Mal mit einer Last von 50-100 kg ganz nach oben heben, bzw. ganz absenken. 5.5 Reinigung Beim Reinigen des Scherenhubwagens nicht direkt auf Lager und Dichtungen spritzen, da sonst das Fett ausgewaschen würde, was die Lebensdauer verürzt. 6.0 Batterie-Entlade anzeiger Der Batterie.Entladeanzeiger gibt den Ladezustand der Batterie in % an.
7.0 Fehlerbehebungsschlüssel Bei täglicher Benutzung des Scherenhubwagens können mit der Zeit Justierungen und evtl. Auswechselungen von Verschließteilen notwendig werden. Eventuelle Fehler beim täglichen Gebrauch des Scherenhubwagens sind in erster Linie zu suchen in: Ölversorgung Stromversorgung Leitungs- und Sicherungszustand Wenn keine dieser Fehlerquellen die Ursache ist, wenden Sie sich bitte an den Händler, aber ...
Seite 15
Ursache Ausbesserung Ölmangel Siehe Punkt 6.1 Siehe Punkt 4.3 Batterie entladen Sicherungen geschmolzen Siehe Punkt 4.5 Punkt 3.6 Pos. A Defekte Leitungen Siehe Punkt 4.6 Max. Last überschritten Siehe Punkt 3.1 Siehe Punkt 6.4 Luft im Hydrauliksystem Händler Überdruckventil falsch justiert kontakten Punkt 3.6 Pos.
Durchführung der erforderlichen Service-Intervalle durch einen qualifizierten Fachmann nicht belegt werden können. Checkliste und Spezifikationen bezüglich Service- und Sicherheits-Inspektionen können Sie bei Ihrem Logitrans Händler bestellen. 8.5 Haftungsausschluß Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die aufgrund von Mängeln, Fehlern oder falschem Gebrauch von dem gelieferten Produkt...
Lieferanten oder einem anderen Sachverständigen vorgenommen werden. Die Inspektion ist auf der Grundlage der Gebrauchsanweisung vor-zuneh- men. Außerdem können beim Händler eine Prüfungsanleitung und Prüfungsformblätter bestellt werden. WWW.L .L .L .L .LOGITRANS OGITRANS OGITRANS OGITRANS.COM .COM .COM...