Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti D-LP 32 Bedienungsanleitung Seite 34

Wandsägeanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-LP 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Inbetriebnahme
Hydraulikaggregat D-LP32
6.3
An schlüsse und Inbetriebnahme
7
13
3-Phasen Stromnetz 400 Volt mit entsprechender
Sicherung: Die Schaltautomatik wählt selbständig die
richtige Drehrichtung. Euro-Normstecker nach EN CEE 63.
Das Aggregat läuft über eine Stern / Dreieck Schaltung
(Y-∅) an. Die Umschaltung erfolgt nach wenigen Sekun-
den (max. 5 Sek.).
Elektroverlängerungskabel mit entsprechendem Quer-
schnitt wählen. Bei Unterspannung oder falls eine Pha-
se zu schwach ist, läuft das Aggregat nicht an.
Wasserzufuhr immer am unteren Anschluss nippel des
Aggregats. Wasserdruck max. 6 bar mit mindestens 7
Liter pro Minute bei Temperatur ≤ 20ºC. Empfehlung:
Wasseranschluss auf der Baustelle mit Rücklauf-Siche-
rung entsprechend nationalen Vorschriften.
Steckdose für Fernbedienung D-RC-LP 32.
34
Printed: 14.01.2016 | Doc-Nr: PUB / 5069666 / 000 / 03
18
11 12
13
6
4
9
8
6
Hydraulikkupplungen sauber halten. Beim Anschlies-
sen der Schläuche nach dem hörbaren «Klick» den
Sicherungsring verdrehen.
Fernbedienung D-RC-LP 32.
Wasser-Systemanschluss zum Schlauchpaket FH
zum Sägekopf.
Nach Beenden der Arbeit den Wasseranschluss abhängen.
Das Aggregat bzw. der Ölkühler entleert sich damit von
selbst (Wasser-Systemanschluss ebenfalls abhängen).
Deckel / Öleinfüllstutzen
Deckel für Ölfilter
Anwendungsrichtlinie (Kleber)
NOT AUS Schalter
230 V-Steckdose (max. 10 Ampere) für leichte Bohr-
hämmer und Licht etc.
Typenschild
Steuerschalter Ein / Aus
Rückstellknopf Sicherung (230 V-Steckdose)
Aufhängepunkt für Krantransport
17
2
13 1
14
15
16
˝
1
/
4
3
10
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds-ts 32

Inhaltsverzeichnis