Technische Daten
Indikatoren
Sendefrequenz
Sendereichweite
Sendeleistung
Alarmstatus
Stromversorgung
Batterielebensdauer
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
Betriebsfeuchtigkeit
Lagerungsfeuchtigkeit
Abmessungen
Gewicht
Wartung
Austauschen der Batterien
Wenn die Power-LED beginnt, schwächer zu leuchten oder Sender und Empfänger nicht mehr
miteinander kommunizieren, müssen die Batterien ausgetauscht werden. Jedes Gerät verwendet
zwei (2) ‚AAA'-Batterien (MN2400 oder gleichwertig). Die Batteriefachdeckel können geöffnet
werden, indem Sie mit einem Philips-Schraubendreher die Schrauben lösen.
Sie, als der Endverbraucher, sind gesetzlich (EU Batterie Verordnung) gebunden, alle
gebrauchten Batterien zurückzukehren, ist Verfügung im Haushaltmüll verboten! Sie
können Ihre gebrauchten Batterien / Speicher an Sammlungspunkten in Ihrer
Gemeinschaft übergeben oder wohin auch immer Batterien / Speicher sind verkauft!
Verfügung: Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bedingungen in Rücksicht der Verfügung
der Vorrichtung am Ende seines Lebenszyklus
Copyright © 2012 Extech Instruments Corporation (a FLIR company)
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder
Sender
LED
869 MHz
Ca. 100 m ohne Hindernisse
+10 dBm
Visuell
Zwei (2) 'AAA'-Batterien
80 Stunden (durchschnittlich)
90 % rF bei -10 bis 30 °C
75 % rF bei 30 bis 40 °C
45 % rF bei 40 bis 50 °C
101x61x38 mm
0,23 kg – drei (3) Einheiten insgesamt
Form.
www.extech.com
4
Empfänger
Signalton, LED
n/a
n/a
Visuell und akustisch
Zwei (2) 'AAA'-Batterien
-10 bis 50 °C
-30 bis 60 °C
90 % rF max.
114x30x26 mm
RT32-EU-GE-V2.3-4/12