Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Saeco PicoBaristo HD8927 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PicoBaristo HD8927:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie den entsprechenden Support unter
4219.440.5383.1 HD8927 FRONT-BACK COVER_EN-DE.indd 1
Register your product and get support at
www.saeco.com/welcome
ENGLISH
DEUTSCH
Type HD8927
Instruction manual
Read carefully before using
the machine.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor
dem Gebrauch des Geräts
aufmerksam durch.
8/31/15 4:18 PM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Saeco PicoBaristo HD8927

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch. Register your product and get support at Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie den entsprechenden Support unter www.saeco.com/welcome 4219.440.5383.1 HD8927 FRONT-BACK COVER_EN-DE.indd 1 8/31/15 4:18 PM...
  • Seite 2 English Deutsch...
  • Seite 3 ESPRESSO CAPPUCCINO ESPRESSO LATTE LUNGO MACCHIATO AROMA CAFFE’ CREMA STRENGTH MENU / SPECIAL DRINKS 21 20 29 30...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Special drinks How to select special drinks Inserting and removing the hot water spout Dispensing hot water Adjusting quantity and taste Saeco Adapting System Adjusting coffee and milk length Length adjustment of special drinks Adjusting coffee strength Adjusting the grinder settings...
  • Seite 5 Monthly cleaning of the milk carafe Descaling procedure What to do if the descaling procedure is interrupted Warning icons and error codes Meaning of the warning icons Meaning of error codes Troubleshooting Demo mode function Ordering accessories Saeco Technical specifications Recycling Guarantee and support...
  • Seite 6: Introduction

    English Introduction Dear customer, we thank you for buying the Saeco PicoBaristo full-automatic espresso machine! Now you can prepare all your favorite coffee specialties from espresso to latte macchiato at the touch of a button, and of course from fresh...
  • Seite 7: Machine Overview

    English - Always put the machine on a flat and stable surface. Keep it in upright position, also during transport. - Do not place the machine on a hotplate or directly next to a hot oven, heater or similar source of heat. - Only put roasted coffee beans in the bean hopper.
  • Seite 8: The User Interface

    English 28 Water tank 29 Grinder adjustment knob 30 Cord 31 Water hardness tester 32 Grease 33 Cleaning brush 34 Multifunctional tool (measuring scoop, grinder adjustment key and coffee duct cleaning tool) 35 Brew group 36 Service door 37 Coffee exit duct 38 Coffee residues drawer 39 Drip tray full indicator 40 Coffee grounds container...
  • Seite 9 English 3 Fill the water tank with fresh water up to the MAX level indication and place it back into the machine. Press the OK button to confirm. 4 Open the lid of the bean hopper. Fill the bean hopper with coffee beans and close the lid.
  • Seite 10 English 9 Scroll down the list of languages and confirm the chosen language by pressing the OK button. SELECT LANGUAGE 10The display shows the circuit priming icon to indicate that you have to prime the circuit.  11Insert the hot water dispensing spout. 12Place a container under the hot water dispensing spout.
  • Seite 11 English 14The machine heats up and the display shows the temperature icon. 15Empty the container and place it under the coffee dispensing spout. HEATING UP 16The machine starts rinsing water through the coffee dispensing spout. The display shows the rinsing icon and a progress bar. Note: Do not interrupt the rinsing cycle.
  • Seite 12: Manual Rinsing Cycle

    English 22Insert the AquaClean filter vertically onto the filter connection. Push the AquaClean filter to the lowest possible point. Make sure that the filter fits tightly and the seal is in the right position, to guarantee the best performance. 23Fill the water tank with fresh water up to the MAX level indication and place it back into the machine.
  • Seite 13: Coffee Brewing Circuit Rinsing

    English Coffee brewing circuit rinsing 1 Place a container under the coffee dispensing spout. 2 Press the AROMA STRENGTH button and select GROUND COFFEE. Note: Do not add pre-ground coffee in the pre-ground coffee compartment. 3 Press the CAFFÈ CREMA button. The machine starts dispensing water from the coffee dispensing spout.
  • Seite 14: Activating The Aquaclean Filter

    English 3 Insert the AquaClean filter vertically onto the filter connection. Push the AquaClean filter to the lowest possible point. Make sure that the filter fits tightly and the seal is in the right position, to guarantee the best performance. Activating the AquaClean filter You can install the AquaClean filter at first installation as part of the installation procedure.
  • Seite 15: Replacing The Aquaclean Filter

    English 4 The display reminds you to insert the hot water spout into the machine. Press the OK button to confirm. INSERT WATER SPOUT 5 The display reminds you to place a container under the hot water spout. Press the OK button to confirm. The machine starts dispensing water. PLACE A CONTAINER UNDER THE...
  • Seite 16 English - When you install a new filter, the status indication above the filter icon is 100%. - This percentage gradually drops from 100% to 20% as you use the machine. - The filter icon starts flashing 2 seconds on and 2 seconds off when the filter capacity has dropped to 10%.
  • Seite 17: Measuring The Water Hardness

    English - The display shows the number of AquaClean filters that have been installed previously from 0 to 8 filters. 2 The display asks if you want to activate a new filter. Press the OK button to confirm. AQUACLEAN 3 Follow the instructions on the screen to install the new filter, to fill the water FILTER 2 / 8 tank, to insert the hot water dispensing spout.
  • Seite 18: Setting The Water Hardness

    English soft water hard water very hard water   Setting the water hardness 1 To set the water hardness, press the MENU/SPECIAL DRINKS button, select menu and scroll to select water hardness. 2 Press the OK button and select the water hardness in your area. 3 Press the OK button to confirm.
  • Seite 19: Brewing Coffee

    English   Beverage name Standard length Length range Espresso 40 ml 20 - 230 ml Ristretto 30 ml 20 - 230 ml Espresso Lungo 80 ml 20 - 230 ml Caffè Crema 125 ml 20 - 230 ml Espresso Double 60 ml (double grinding) 40- 230 ml Hot water...
  • Seite 20: Brewing Coffee With Pre-Ground Coffee

    English 2 You can brew two cups of espresso, espresso lungo or caffè crema simultaneously. Press the button of the desired beverage twice. The machine automatically carries out two grinding cycles in sequence. ESPRESSO LUNGO 2x Brewing coffee with pre-ground coffee When you brew coffee with pre-ground coffee, use the measuring scoop in the multifunctional tool supplied to put the correct dose in the pre-ground coffee compartment.
  • Seite 21: Brewing Milk-Based Coffee Beverages And Milk Froth

    English 1 If the hot water dispensing spout is installed, press the release buttons on both sides of the hot water dispensing spout (1) and remove it (2). 2 Remove the milk carafe lid. 3 Fill the milk carafe with milk between the MIN and MAX level indications. Note: Use cold milk (at a temperature of approximately 5°C/41°F) with a protein content of at least 3% to ensure an optimal frothing result.
  • Seite 22: Special Drinks

    Adjusting quantity and taste Saeco Adapting System Coffee is a natural product and its characteristics may vary according to origin, blend and roasting. The machine is equipped with a self-adjustment system that...
  • Seite 23: Adjusting Coffee And Milk Length

    English allows it to get the best taste out of your favorite coffee beans. It regulates itself after brewing some coffees. Adjusting coffee and milk length You can adjust the quantity of beverage brewed according to your taste and to the size of the cups.
  • Seite 24: Adjusting The Grinder Settings

    English in the multifunctional tool supplied to dose the correct quantity of ground coffee.  Note: The machine returns to the main screen and saves the chosen aroma strength when you brew a coffee.   Adjusting the grinder settings You can adjust the grinder settings with the grinder adjustment key integrated into the handle of the multifunctional tool.
  • Seite 25: Cleaning The Water Tank

    English 1 Press the release buttons on both sides of the drip tray (1) and pull the drip tray out of the machine (2). 2 Remove and empty the coffee grounds container. 3 Empty and rinse the drip tray under the tap. 4 Place the coffee grounds container back in the drip tray.
  • Seite 26 English 8 Remove the coffee residues container, empty it and rinse it under a lukewarm tap. Let it dry and then reinsert it. 9 Rinse the brew group thoroughly with lukewarm water. Clean the upper filter carefully. Caution: Do not clean the brew group in the dishwasher and do not use washing-up liquid or a cleaning agent to clean it.
  • Seite 27: Monthly Cleaning Of The Brew Group With The Degreasing Tablet

    English - The hook is not correctly positioned if it is still in bottommost position. 14Slide the brew group back into the machine along the guiding rails on the sides until it locks into position with a click. Caution: Do not press the PUSH button. 15Close the service door.
  • Seite 28: Cleaning The Milk Carafe

    English 4 Apply some grease to the rails on both sides (see figure). 5 Insert the brew group as described in section 'Weekly cleaning of the brew group'.   Cleaning the milk carafe Daily cleaning of the milk carafe: Quick Clean After preparing a milk-based beverage, the carafe cleaning icon appears on the display.
  • Seite 29: Disassembling The Milk Carafe

    English 1 Suction tube 2 Rubber support 3 Milk frother 4 Milk frother connection 5 Dispensing spout lid Disassembling the milk carafe 1 Press the release buttons on both sides of the top of the milk carafe (1) and lift the top off the milk carafe (2). 2 Turn the dispensing spout lid upside down and hold it firmly in your hand.
  • Seite 30: Monthly Cleaning Of The Milk Carafe

    In that case, repairs are not covered by the guarantee. Only use Saeco descaling solution to descale the machine. Saeco descaling solution is designed to ensure optimal performance of the machine. The use of other products may damage the machine and leave residues in the water. You can buy Saeco descaling solution in the online shop at www.shop.philips.com/service.
  • Seite 31 English 1 When the display asks 'Start descaling?', press the OK button to start the descaling procedure. Note: You can press ESC to skip descaling. If you want to start the descaling procedure later, press the MENU/SPECIAL DRINKS button, choose 'Menu', and START scroll to select 'Descaling'.
  • Seite 32: What To Do If The Descaling Procedure Is Interrupted

    English 13Wait until the machine stops dispensing water. The descaling procedure is finished when the tick appears on the display. 14Press the OK button to exit the descaling cycle. The machine starts heating up and performs the automatic rinsing cycle. 15Remove and empty the container.
  • Seite 33 English - The brew group is not in the machine. Insert the group. - The hot water dispensing spout is not installed. Insert the hot water dispensing spout. INSERT WATER SPOUT - Insert the drip tray and close the service door. - The milk carafe is not installed.
  • Seite 34: Meaning Of Error Codes

    English - There is too much powder in the brew group. Clean the brew group. - If an error code is triggered, check the section 'Meaning of error codes' to see what the code on the display means and what you can do. The machine cannot be used when this icon is on the display.
  • Seite 35: Troubleshooting

    If the above solutions do not help to remove the error code icon from the display and bring the machine back to normal working order, contact the Philips Saeco hotline. Contact details can be found in the warranty booklet or on www.saeco.com/support.
  • Seite 36 English The brew group cannot be The brew group is not positioned Close the service door. Switch the removed. correctly. machine off and back on again. Wait for the machine ready screen to appear and then remove the brew group.  The coffee grounds container is not Remove the coffee grounds removed.
  • Seite 37 English The machine grinds the The grind is set too fine. Adjust the grinder to a coarser coffee beans, but coffee setting. does not come out. The brew group is dirty. Clean the brew group. The coffee dispensing spout is dirty. Clean the coffee dispensing spout and its holes with a pipe cleaner.
  • Seite 38 The machine is not placed on a Place the machine on a horizontal horizontal surface. surface so that the drop iray full indicator works properly. Note: If you are unable to solve the problem with the information in this table, contact the Philips Saeco hotline.
  • Seite 39: Demo Mode Function

    Ordering accessories Saeco To clean and descale the machine, only use the Saeco maintenance products. These products can be purchased in the Philips online shop (if available in your country) at www.shop.philips.com/service, from your local reseller or from the authorized service centers.
  • Seite 40: Recycling

    If you need information or support, please visit www.saeco.com/support or read the separate guarantee leaflet. If you need information or support, please contact the Philips Saeco hotline in your country. Contacts are included in the warranty booklet supplied separately or visit www.saeco.com/support.
  • Seite 41 Kaffeegetränke mit Milch und aufgechäumte Milc zubereiten Spezialgetränk So wählen Sie ein Spezialgetränk aus Heißwasserauslauf einsetzen und entnehmen Heißes Wasser bereiten Menge und Geschmack einstellen Saeco Adapting System Kaffee- und Milchlänge einstellen Länge für Spezialgetränke einstellen Kaffeestärke einstellen Mahlgrad einstellen Wartung und Pflege Tropfschale und Kaffeesatzbehälter reinigen...
  • Seite 42 Tägliche Reinigung der Milchkanne: Schnellreinigung Wöchentliche Reinigung der Milchkanne Milchkanne zerlegen Milchkanne zusammenbauen Monatliche Reinigung der Milchkanne Entkalkungsvorgang Wenn der Entkalkungsvorgang unterbrochen wurde Warnsymbole und Fehlercodes Bedeutung der Warnsymbole Bedeutung der Fehlercodes Fehlerbehebung Demo-Modus Saeco-Zubehör bestellen Technische Daten Recycling Guarantie und Support...
  • Seite 43: Einführung

    In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle wichtigen Informationen, wie Sie Ihre Maschine in Betrieb nehmen, bedienen, instand halten und pflegen, damit Sie lange Zeit Freude an ihr haben. Um die Kundenunterstützung von Saeco optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
  • Seite 44: Achtung

    Deutsch Achtung - Diese Maschine ist nur für den normalen Hausgebrauch bestimmt. Sie ist nicht für den Gebrauch in Personalküchen, Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder anderen gewerblichen Umgebungen vorgesehen. - Stellen Sie die Maschine auf eine ebene und stabile Fläche. Halten Sie die Maschine aufrecht, auch beim Transport..
  • Seite 45: Die Bedienschnittstelle

    Deutsch 23 Entriegelungstaste für Abtropfschale 24 Milchschaum-Auslauftrichter 25 Deckel der Milchkanne 26 Oberer Rand der Milchkanne 27 Milchkanne 28 Wasserbehälter 29 Mahlgradregler 30 Netzkabel 31 Wasserhärtetester 32 Fett 33 Reinigungsbürste 34 Multifunktionales Werkzeug (Messlöffel, Einstellschlüssel für Mahlwerk und Reinigungswerkzeug für Kaffeeschacht) 35 Brühgruppe 36 Serviceklappe...
  • Seite 46 Deutsch Hinweis: Lassen Sie über, hinter und auf beiden Seiten der Maschine mindestens 15 cm 15 cm Abstand. 15 cm 15 cm 15 cm 15 cm 15 cm 15 cm 15 cm 3 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit frischem Wasser, und setzen Sie ihn in die Maschine zurück.
  • Seite 47 Deutsch 7 Drücken Sie zum Einschalten der Maschine die Standby-Taste. 8 Das Display bittet Sie, Ihre Sprache auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste. 9 Gehen Sie in der Liste der Sprachen nach unten, und bestätigen Sie die gewählte Sprache mit der OK-Taste. SELECT LANGUAGE 10Das Display zeigt das Kreislaufspülsymbol an, wenn der Kreislauf gespült werden muss. ...
  • Seite 48 Deutsch 13Das Display zeigt das Spülsymbol an. Der Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des Spülzyklus. PRIMING 14Die Maschine heizt auf und das Display zeigt das Temperatursymbol an. 15Leeren Sie den Behälter, und setzen Sie ihn unter den Kaffeeauslauftrichter. HEATING UP 16Die Maschine beginnt Wasser durch den Kaffeeauslauftrichter zu spülen. Im Display sehen Sie das Spülsymbol und einen Fortschrittsbalken.
  • Seite 49 Deutsch 20Setzen Sie den AquaClean-Filter kopfüber in einen Behälter mit kaltem Wasser, und warten Sie, bis keine Luftblasen mehr austreten. 21Nehmen Sie den Wasserbehälter von der Maschine, und leeren Sie ihn. 22Führen Sie den AquaClean-Filter senkrecht auf den Filteranschluss. Schieben Sie den AquaClean-Filter ganz nach unten.
  • Seite 50: Manueller Spülzyklus

    Deutsch 27Danach wird der „Maschine bereit“-Bildschirm mit dem AquaClean 100 %- Symbol angezeigt zum Zeichen, dass der Filter aktiviert wurde. Manueller Spülzyklus Während des manuellen Spülzyklus wird frisches Wasser durch den Wasser- und Kaffeebrühkreislauf gegeben. Dies dauert einige Minuten. Kaffeebrühkreislauf spülen 1 Stellen Sie einen Behälter unter den Kaffeeauslauftrichter.
  • Seite 51: Aquaclean-Filter Aktivieren

    Deutsch 2 Setzen Sie den AquaClean-Filter kopfüber in einen Behälter mit kaltem Wasser, und warten Sie, bis keine Luftblasen mehr austreten. 3 Führen Sie den AquaClean-Filter senkrecht auf den Filteranschluss. Schieben Sie den AquaClean-Filter ganz nach unten. Kontrollieren Sie, dass der Filter dicht ansitzt und die Dichtung richtig sitzt, damit beste Ergebnisse erzielt werden.
  • Seite 52 Deutsch 3 Das Display bittet Sie, den Filter einzusetzen und den Wasserbehälter zu füllen. Bereiten Sie den AquaClean-Filter vor, und bauen Sie ihn in den Wasserbehälter (siehe „AquaClean-Filter vorbereiten und einbauen“). Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX. INSERT FILTER FILL WATER TANK 4 Das Display erinnert Sie, den Heißwasserauslauf in die Maschine zu setzen.
  • Seite 53: Aquaclean-Filter Austauschen

    Deutsch - Danach wird der „Maschine bereit“-Bildschirm mit dem AquaClean 100 %-Symbol angezeigt zum Zeichen, dass der Filter aktiviert wurde. AquaClean-Filter austauschen Tauschen Sie den AquaClean-Filter aus, wenn das Filtersymbol im Display zu blinken beginnt. Filterkapazitätsanzeigen - Beim Einbau eines neuen Filters ist die Statusanzeige über dem Filtersymbol 100 %.
  • Seite 54: Austausch Des Filters Nachdem 8 Filter Verbraucht Wurden

    Deutsch - Wenn das Filtersymbol nicht mehr im Display angezeigt wird, müssen Sie die Maschine vor dem Einbau eines neuen Filters entkalken. So tauschen Sie den Filter aus 1 Drücken Sie die MENÜ/SPEZIALGETRÄNKE-Taste, wählen Sie MENÜ, und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Gehen Sie zu der Option „AquaClean“-Filter.
  • Seite 55: Einstellwert

    Deutsch 3 Prüfen Sie, wie viele Vierecke auf dem Teststreifen rot geworden sind, und vergleichen Sie das Ergebnis mit der Wasserhärtetabelle unten. Anzahl roter Vierecke Einstellwert Wasserhärte sehr weiches Wasser weiches Wasser hartes Wasser sehr hartes Wasser   Wasserhärte einstellen 1 Zum Einstellen der Wasserhärte drücken Sie die MENÜ/SPEZIALGETRÄNKE-Taste, wählen MENÜ...
  • Seite 56: Kaffee Brühen

    Deutsch Espresso Double Doppelter Espresso mit einer Spezialgetränke-Menü dicken Crema, serviert in einer kleinen Tasse Cappuccino 1/3 Espresso, 1/3 heiße Milch und Programmierbare Taste am 1/3 Milchschaum, serviert in einer Bedienfeld großen Tasse Baby-Cappuccino Kleiner Cappuccino, serviert in Spezialgetränke-Menü einer mittelgroßen Tasse Flat White Kaffee mit heißer Milch und einem Spezialgetränke-Menü...
  • Seite 57: Kaffee Aus Kaffeebohnen Zubereiten

    Deutsch Wenn Sie eine Latte Macchiato brühen möchten, nehmen Sie den Kaffeeauslauftrichter ab, sodass das Latte Macchiato-Glas unter den Kaffeeauslauf passt. Kaffee aus Kaffeebohnen zubereiten 1 Tasse Kaffee brühen 1 Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauftrichter. 2 Drücken Sie die Taste ESPRESSO, ESPRESSO LUNGO oder CAFFÈ CREMA, um den gewählten Kaffee zu brühen.
  • Seite 58: Getränke Mit Milch Zubereiten

    Deutsch 5 Drücken Sie die AROMASTÄRKE-Taste einige Male, um MAHLKAFFEE auszuwählen. 6 Drücken Sie die Taste des zu brühenden Getränks. - Die Maschine brüht automatisch das gewählte Getränk. Hinweis: Mit vorgemahlenem Kaffee können Sie immer nur jeweils ein Kaffeegetränk zubereiten. Mit vorgemahlenem Kaffee können keine Getränke zubereitet werden, für die zwei Mahlvorgänge erforderlich sind, wie z. B.
  • Seite 59: Kaffeegetränke Mit Milch Und Aufgechäumte Milc Zubereiten

    Deutsch Hinweis: Verwenden Sie für ein optimales Schaumergebnis kalte Milch (mit einer Temperatur von ca. 5 °C) mit einem Eiweißgehalt von mindestens 3 %. Sie können Vollmilch oder fettarme Milch verwenden. Auch entrahmte Milch, Sojamilch und laktosefreie Milch eignen sich. 4 Kippen Sie die Milchkanne etwas an, und setzen Sie sie in die Führungen der Maschine.
  • Seite 60: Heißwasserauslauf Einsetzen Und Entnehmen

    Hinweis: Wenn Sie die Ausgabe nicht stoppen, wird sie automatisch gestoppt, wenn die Standardmenge oder die gespeicherte Ausgabemenge erreicht ist. Menge und Geschmack einstellen Saeco Adapting System Kaffee ist ein Naturprodukt, und seine Eigenschaften variieren je nach Herkunft, Mischung und Röstung. Die Maschine besitzt ein selbsteinstellendes System, das Ihre Lieblingsbohnen geschmacklich optimal erschließt.
  • Seite 61: Länge Für Spezialgetränke Einstellen

    Deutsch 2 Drücken Sie die OK-Taste, sobald die Tasse die gewünschte Menge Espresso enthält. - Das Häkchen im Display zeigt, dass die Taste programmiert ist: Jedes Mal, wenn die Taste nun gedrückt wird, wird die gespeicherte Menge Espresso gebrüht. - Um die Länge von Espresso Lungo, Caffè Crema, Cappuccino und Latte Macchiato einzustellen, gehen Sie entsprechend vor: Halten Sie die Taste des Getränks gedrückt, und drücken Sie die OK-Taste, wenn die gewünschte Menge in der Tasse ist.
  • Seite 62: Wartung Und Pflege

    Deutsch Mahlung Tasse für Tasse. Es erhält das volle Kaffeearoma und macht jede Tasse Kaffee zu einem besonderen Genuss. Hinweis: Den Mahlgrad können Sie nur einstellen, während die Maschine Kaffeebohnen mahlt. 1 Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauftrichter. 2 Öffnen Sie den Deckel der Kaffeebohnenbehälters. 3 Drücken Sie die ESPRESSO-Taste.
  • Seite 63: Kaffeebehälter Reinigen

    Deutsch Kaffeebehälter reinigen - Reinigen Sie den Bohnenbehälter ein Mal im Monat mit einem trockenen Tuch. - Bei Bedarf reinigen Sie den Behälter für vorgemahlenen Kaffee mit einem trockenen Tuch. Brühgruppe reinigen Wöchentliche Reinigung der Brühgruppe 1 Schalten Sie die Maschine aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 64: Monatliche Reinigung Der Brühgruppe Mit Der Entfettungstablette

    Deutsch 9 Spülen Sie die Brühgruppe gründlich mit laufwarmem Wasser. Reinigen Sie den oberen Filter vorsichtig. Achtung: Reinigen Sie die Brühgruppe nicht in der Spülmaschine, und verwenden Sie kein Spülmittel oder Reinigungsmittel. Dies kann zu Störungen an der Brühgruppe führen und den Geschmack des Kaffees negativ beeinflussen.
  • Seite 65: Monatliche Schmierung Der Brühgruppe

    Deutsch Achtung: Verwenden Sie zur Reinigung nur die Entfettungstabletten. Diese haben keine entkalkende Funktion. 1 Stellen Sie einen Behälter unter den Kaffeeauslauftrichter. 2 Drücken Sie die AROMASTÄRKE-Taste, und wählen Sie MAHLKAFFEE. 3 Geben Sie eine Entfettungstablette in den Behälter für vorgemahlenen Kaffee.
  • Seite 66: Milchkanne Reinigen

    Deutsch 4 Geben Sie etwas Fett auf die Schienen auf beiden Seiten (siehe Abbildung). 5 Setzen Sie die Brühgruppe wie unter „Wöchentliche Reinigung der Brühgruppe“ beschrieben ein.   Milchkanne reinigen Tägliche Reinigung der Milchkanne: Schnellreinigung Nach der Zubereitung eines milchhaltigen Getränks wird das Symbol „Kanne reinigen“...
  • Seite 67: Milchkanne Zerlegen

    Deutsch 1 Saugrohr 2 Gummihalter 3 Milchaufschäumer 4 Milchaufschäumeranschluss 5 Deckel des Auslaufs Milchkanne zerlegen 1 Drücken Sie die Lösetasten auf beiden Seiten oben an der Milchkanne (1), und heben Sie das Oberteil von der Milchkanne (2). 2 Drehen Sie den Milchschaumauslauf auf den Kopf, und halten Sie ihn mit der Hand gut fest.
  • Seite 68: Monatliche Reinigung Der Milchkanne

    Maschine möglicherweise nicht mehr richtig. Reparaturen, die hierauf zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Verwenden Sie zum Entkalken Ihrer Maschine nur Saeco-Entkalkungslösung. Saeco-Entkalkungslösung gewährleistet die optimale Funktion der Maschine. Der Gebrauch von anderen Produkten kann zu Schäden an der Maschine führen und Rückstände im Wasser hinterlassen.
  • Seite 69 Deutsch 1 Wenn das Display fragt „Entkalken starten?“, drücken Sie die OK-Taste, um den Entkalkungsvorgang zu starten. Hinweis: Sie können ESC drücken, um das Entkalken zu übergehen. Um den Entkalkungsvorgang später zu starten, drücken Sie die MENÜ/SPEZIALGETRÄNKE- START Taste, wählen „Menü“ und dann „Entkalken“. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. DESCALING? 23 MIN 2 Das Display fordert Sie auf, den AquaClean-Filter (wenn vorhanden) aus...
  • Seite 70: Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde

    Deutsch 13Warten Sie, bis die Maschine kein Wasser mehr ausgibt. Der Entkalkungsvorgang ist beendet, wenn im Display ein Häkchen steht. 14Drücken Sie die OK-Taste, um den Entkalkungszyklus zu verlassen. Die Maschine beginnt aufzuheizen und führt den automatischen Spülzyklus durch. 15Entnehmen und leeren Sie den Behälter. 16Reinigen Sie die Milchkanne nach der Entkalkung wie unter „Wöchentliche DESCALING COMPLETED Reinigung der Milchkanne“...
  • Seite 71 Deutsch - Die Brühgruppe ist nicht in der Maschine. Setzen Sie die Einheit ein. - Der Heißwasserauslauf ist nicht eingesetzt. Setzen Sie den Heißwasserauslauf ein. INSERT WATER SPOUT - Setzen Sie die Tropfschale ein, und schließen Sie die Serviceklappe. - Die Milchkanne ist nicht eingesetzt. Setzen Sie die Milchkanne in die Maschine.
  • Seite 72: Bedeutung Der Fehlercodes

    Deutsch - Es ist zu viel Pulver in der Brühgruppe. Reinigen Sie die Brühgruppe. - Wenn ein Fehlercode ausgelöst wird, sehen Sie im Abschnitt „Bedeutung der Fehlercodes“ nach, was der Code im Display bedeutet und was Sie tun können. Die Maschine ist nicht einsetzbar, wenn dieses Symbol im Display steht.
  • Seite 73: Fehlerbehebung

    Versuchen Sie dies 2 oder 3 Mal. Wenn die obigen Lösungen nicht helfen, die Maschine in den normalen Betriebszustand zurückzuholen, und der Fehlercode im Display bleibt, wenden Sie sich an die Philips Saeco-Hotline. Kontaktdetails finden Sie im Garantieheft oder auf www.saeco.com/support. Fehlerbehebung Problem Ursache Die Lösung...
  • Seite 74 Deutsch Der Kaffeesatzbehälter wurde zu Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter schnell zurückgesetzt. erst zurück, wenn das Display Sie dazu auffordert. Die Brühgruppe lässt sich Die Brühgruppe ist nicht richtig Schließen Sie die Serviceklappe. nicht entnehmen. positioniert. Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein.
  • Seite 75 Deutsch Der Kaffee ist nicht heiß Die Tassen sind kalt. Wärmen Sie die Tassen vor, indem genug. Sie sie mit heißem Wasser ausspülen. Die Temperatur ist zu niedrig Setzen Sie die Temperatur im Menü eingestellt. Prüfen Sie die Einstellungen höher. im Menü.
  • Seite 76 Deutsch Die verwendete Milchart eignet sich Mit unterschiedlichen Milchsorten nicht zum Aufschäumen. werden verschiedene Milchschaummengen und -qualitäten erzielt. Wir haben die folgenden Milcharten getestet, und sie lassen sich gut aufschäumen: fettarme Milch oder Vollmilch von der Kuh, Sojamilch und laktosefreie Milch. Andere Milcharten wurden nicht getestet und ergeben eventuell weniger Schaum.
  • Seite 77: Demo-Modus

    2 Um den Demo-Modus zu verlassen, schalten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter an der Rückseite der Maschine AUS und EIN. Saeco-Zubehör bestellen Verwenden Sie zum Reinigen und Entkalken der Maschine nur Saeco- Wartungsprodukte. Diese Produkte sind im Philips-Onlineshop (soweit in Ihrem Land verfügbar) unter www.shop.philips.com/service, im Einzelhandel oder von autorisierten Servicecentern erhältlich.
  • Seite 78: Technische Daten

    Schutz von Umwelt und Gesundheit. Garantie und Support Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf www.saeco.com/support oder in dem separaten Garantieheft. Wenn Sie Hilfe oder Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die Philips Saeco-Hotline in Ihrem Land. Die Anschriften und Rufnummern finden...
  • Seite 79 Deutsch Sie in dem getrennt beiliegenden Garantieheft oder auf www.saeco.com/support.
  • Seite 84 4219.440.5383.1 Rev. 01 - 16.09.2015 4219.440.5383.1 HD8927 FRONT-BACK COVER_EN-DE.indd 2 15-09-15 12:11...

Inhaltsverzeichnis