Reinigung und Pflege
Mod. 5150 SPL
D D D D D
D D D D D
4. Die Türglasscheiben können nun aus der
Führung herausgezogen werden,
beginnend mit der obersten Scheibe.
5. Nach Entnahme der Innenscheibe die Tür
und die Scheiben reinigen.
Reinigung vornehmen
Die Glasscheiben nur mit warmen Wasser
und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Keine rauhen Lappen, Scheuerschwämm-
chen, Stahlwolle, Säuren oder Scheuerpro-
dukte verwenden, um die Oberflächen der
Glasscheiben nicht zu beschädigen. Bei un-
sachgemäßer Reinigung wird die Spezial-
beschichtung der Scheiben beschädigt. Bei
der Verwendung von scheuernden Reini-
gungsmitteln, spitzen Gegenständen oder
kratzenden Topfreinigern kann es beim Ein-
setzen, sowie beim Erwärmen zum Zer-
springen der Scheibe kommen.
Nach der Reinigung die Innenscheiben wie-
der einsetzen.
6. Sobald die Reinigung durchgeführt ist, die
Scheiben, beginnend mit der untersten,
wieder in den seitlichen Gummi-
Abstandshalter (D) einführen.
Die Scheiben so einsetzen, dass die Be-
druckung der untersten Scheibe Nr. 1 nach
oben zeigt.
Die Punktmarkierung der Scheibe 2 muss
rechts oben liegen.
Bei der Scheibe 3 sind beide Seiten gleich.
Mod. 5150 SPR
D D D D D
D D D D D
39