W I C H T I G E I N F O R M A T I O N E N
Anforderungen an den Aufstellungsort
Prüfen Sie vor der Montage Ihres SMART Board X800i5 Interactive Whiteboard Systems
folgende Anforderungen an den Aufstellungsort.
Anforderungen an
den Aufstellungsort
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Feuchtigkeit
Beständigkeit gegen
Wasser und andere
Flüssigkeiten
Staub
Elektrostatische
Entladung (ESD)
Kabel
Leitungs- und
Strahlungsemissionen
vi
Parameter
5 °C bis 35 ℃ (41 °F bis 95 °F), von 0 m bis 1.800 m (0' bis 6000')
l
5 °C bis 30 °C (41 °F bis 86 °F), von 1.800 m bis 3.000 m (6000'
l
bis 9800')
-40 ℃ bis 50 ℃ (-40 °F bis 122 °F)
l
30 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
l
Nur für den Innengebrauch konzipiert. Erfüllt nicht die
l
Anforderungen für ein Eindringen von Sprühnebel oder
Flüssigkeit.
Gießen oder sprühen Sie daher keine Flüssigkeiten direkt auf Ihr
l
Interaktives Whiteboard, den SMART-Projektor UF75 oder
UF75w oder eine der Unterkomponenten.
Für den Einsatz in Büro- und Schulungsräumen vorgesehen.
l
Nicht für den Einsatz in der Industrie, wo starke
Staubentwicklung oder sonstige Verschmutzungen zu
Fehlfunktionen führen können, geeignet. In Bereichen mit mehr
Staub ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich. Informationen
zum Reinigen des SMART-Projektor UF75 oder UF75ws
erhalten Sie unter Reinigen des Projektors Auf Seite37.
Die Auslegung entspricht dem Verschmutzungsgrad 1 (P1) gem.
l
EN61558-1, definiert als „Nur trockene, nicht leitfähige
Verschmutzung".
EN61000-4-2 Schweregrad 4 für direkte und indirekte ESD
l
Keine Fehlfunktion oder Beschädigung bis zu 8kV (beide
l
Polaritäten) bei 330 Ohm, 150 pF (Luft-Entladung)
Unpaarige Anschlüsse widerstehen 4kV bei direkter (Kontakt)-
l
Entladung
Alle SMART Board X800i5 Interactive Whiteboard System-Kabel
l
sollten geschirmt sein, um möglichen Unfällen vorzubeugen und
eine schlechtere Video- und Audioqualität zu vermeiden.
EN55022/CISPR 22, Klasse A
l