K A P I T E L 5
Pflege Ihres Interaktives Whiteboard System
Zurücksetzen des Lampentimers
Nach dem Austauschen der Lampe müssen Sie auf das Servicemenü des Projektors zugreifen
und den Betriebsstundenzähler der Lampe zurücksetzen. Zum Verhindern versehentlicher Fehler
sollte nur ein Systemadministrator diese Maßnahme durchführen.
H I N W E I S
Setzen Sie die Lampenbetriebsstunden nach jedem Austausch der Lampe zurück, da die
Lampenbetriebszeit-Erinnerungsmeldungen auf den aktuellen Betriebsstunden basieren.
g
So setzen Sie den Lampentimer zurück:
1. Drücken Sie die folgenden Tasten auf der Fernbedienung schnell, um auf das Servicemenü
zuzugreifen: Abwärts, Aufwärts, Aufwärts, Links, Aufwärts.
A C H T U N G
Ändern Sie nur die Einstellungen im Servicemenü, die in diesem Handbuch speziell
aufgeführt sind. Durch das Ändern anderer Einstellungen kann der Betrieb Ihres
Projektors leiden oder beeinträchtigt werden. Darüber hinaus erlischt Ihre Garantie.
2. Scrollen Sie bis zum Feld Zurücksetzen der Lampenbetriebsstunden und drücken Sie auf
OK.
Beide Lampenbetriebsstundenwerte (Standard und Economy) werden auf Null
zurückgesetzt.
A C H T U N G
Verwenden Sie die Funktion „Zurücksetzen der Lampenbetriebsstunden" nur, wenn Sie
die Lampe gerade ausgetauscht haben. Ein Zurücksetzen des
Lampenbetriebsstundenzählers bei einer alten Lampe kann zu einem Lampenversagen
führen, wodurch Ihr Projektor beschädigt werden kann.
H I N W E I S
Sie können den Wert für die Anzeigestunden nicht zurücksetzen, da dieser die
Gesamtbetriebsstunden des Projektors anzeigt.
3. Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung.
Das Menü Einstellungen des SMART UF75 wird angezeigt.
4. Wählen Sie
zurückgesetzt wurden.
43
, um zu bestätigen, dass die Lampenbetriebsstunden auf Null