Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Value Belegdrucker II Benutzerhandbuch Seite 20

Mit serieller und usb-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG:
überhitzt sich der Druckkopf und wird abgeschaltet. Hierbei kann der Druckkopf beschädigt werden.
Zur Vermeidung dieses Problems empfiehlt sich eine oder eine Kombination der folgenden Vorgehensweisen:
1.
Reduzieren Sie den Deckungsgrad.
2.
Reduzieren Sie die Dauer eines kontinuierlichen Volltondrucks.
3.
Senken Sie die Umgebungstemperatur.
Zulässiger Druckzyklus* (gemessen über eine Minute kontinuierlichen Druckens)
Volltondeckungsgrad
*Druckzyklus – Prozentangabe der Zeit, in der die spezifizierte kontinuierliche Druckfläche innerhalb einer
Minute gedruckt werden kann. Beispiel: Bei einer kontinuierlich bedruckten Fläche von 20 % und einer
Umgebungstemperatur von 35° C ist ein 50 %iger Druckzyklus möglich, d. h. 30 Sekunden drucken und 30
Sekunden Pause.
Zum Vergleich:
Ein typischer Textbeleg (der auch einige Leerzeichen enthält) weist eine Punktdeckung von ca. 12 % auf.
Eine vollständige Zeile mit Textzeichen (bei der sich in jeder Zelle der Zeile ein Zeichen befindet) weist
eine Punktdeckung von ca. 25 % auf.
Bei Grafiken liegt die Punktdeckung bei ca. 40 %.
Bei Strichcodes liegt die Punktdeckung bei ca. 50 %.
Eine schwarze Volltonzeile weist eine Punktdeckung von 100 % auf.
14
Kapitel 3 Bedienung des Druckers
Wenn die Einschaltdauer die in der folgenden Tabelle aufgeführten Grenzwerte übersteigt,
20%
40%
100%
Umgebungstemperatur
25° C (77°F)
100%*
50%*
20%*
35° C (95°F)
50%*
25%*
10%*
50° C (122°F)
20%*
10%*
4%*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis