3
Installation
Mit den folgenden Schritten schließen Sie den Speedlink 5501 an. In diesem Kapitel werden nur die
grundlegenden Schritte beschrieben, mit denen Sie den Speedlink 5501 schnell in Betrieb nehmen
können.
Hinweis
Bauen Sie eventuell vorhandene Geräte wie einen Splitter, NTBA oder eine Telefo-
nanlage ab, wenn Sie einen IP-basierten Breitbandanschluss nutzen. Trennen Sie die
Kabelverbindungen zur Telefondose.
Weitere Ausbaumöglichkeiten werden im Kapitel
beschriebenen Ausbaumöglichkeiten können Sie nach der Basisinstallation einrichten.
Schließen Sie den Speedlink 5501 gemäß der folgenden Zeichnungen an. Beachten Sie bitte auch die
Übersichtsgrafik im Kapitel
Nehmen Sie die folgenden Teile aus der Verpackung:
Speedlink 5501
Steckernetzteil
Netzwerkkabel (gelb)
DSL-Kabel (grau)
3.1
DSL anschließen
Verkabelung an einem IP-basierten Anschluss (Voice over IP)
Informationen über die Art Ihres Breitbandanschlusses können Sie der Auftragsbestätigung ent-
nehmen.
Nehmen Sie das graue DSL-Kabel (RJ45-TAE) und stecken den RJ45-Stecker in die mit DSL be-
schriftete graue Buchse Ihres Speedlink 5501. Den TAE-Stecker des Kabels stecken Sie in die
mittlere, mit F oder
Wenn Sie später die Stromversorgung einschalten, beginnt die DSL-LED zu blinken. Nach einer
Weile (bis zu 10 Minuten) leuchtet die DSL-LED dauerhaft grün. Die DSL-Verbindung wurde
damit erfolgreich hergestellt.
Telefondose
"Anwendungsfälle" auf Seite
beschriftete Buchse am Telefon-Hausanschluss.
DSL
Installation | Handbuch Speedlink 5501
"Anwendungsfälle" auf Seite 65
65.
beschrieben. Die
17