Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications Speedlink 5501 Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedlink 5501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Speedlink 5501 | Konfiguration
Für den Fall, dass sich ein Netzwerk mit dem gleichen Namen in Reichweite befindet, tragen Sie zur
besseren Unterscheidung einen neuen Namen in das Feld SSID (Name Funknetzwerk) ein. Speichern
Sie die neuen Einstellungen und verwenden Sie diese auch in den WLAN-Geräten.
Sie können die Anzeige des Namens verhindern, in dem Sie SSID verbergen auswählen. Bevor Sie
diese Option aktivieren, müssen Speedlink 5501 und Computer einmal eine WLAN-Verbindung
aufgebaut haben. Verbergen Sie dann den Namen, wird die Verbindung automatisch immer wieder
gefunden, jedoch die SSID nicht mehr in den verfügbaren Drahtlosnetzwerken des Computers ange-
zeigt.
Achtung
Bitte ändern Sie unbedingt den Netzwerkschlüssel (WPA2-Key) und verwenden Sie
dafür ein individuelles, sicheres Passwort! Die Voreinstellungen für SSID und Netzwerk-
schlüssel (WPA2-Key) sollen nur die Erstinbetriebnahme einer WLAN-Verbindung ver-
einfachen.
Achtung
Bitte beachten Sie, dass das Verbergen des Namens kein Sicherheitsmerkmal ist, da mit
entsprechender Software der Name trotzdem leicht auslesbar ist.
Hinweis
Die WLAN SSID wird beim Zurücksetzen
die Werkseinstellung ersetzt. Egal, ob Sie den werkseitig eingetragenen oder einen per-
sönlichen Namen für das Funknetzwerk verwenden: Der Name (SSID) muss bei allen, für
das Funknetz vorgesehenen Endgeräten eingetragen sein, da sonst keine Verbindung
hergestellt werden kann.
Einstellungen

Sendeleistung: Befindet sich der Speedlink 5501 relativ nahe am Computer, können Sie die Sen-
deleistung verringern, ohne die Übertragung zu verschlechtern. Die Sendeleistung
können Sie stufenweise zwischen 6% und 100% ändern.
Mit dem Verringern der Sendeleistung erhöhen Sie die Sicherheit des WLAN. Im
Senderadius des Speedlink 5501 befinden sich damit hauptsächlich nur die, von
Ihnen gewünschten Netzwerkgeräte. Ein Zugriff durch Dritte wird damit erschwert.
Desweiteren wird der Stromverbrauch des Speedlink 5501 reduziert.
Mit der Einstellung Aus wird das WLAN auf dem 2.4-GHz-Frequenzband deakti-
viert. Generell bleibt das WLAN jedoch aktiv und das 5-GHz-Frequenzband kann
„solo" verwendet werden. Gleichzeitig bewirkt das Ausschalten eines Frequenz-
bandes eine Reduzierung der maximal möglichen Übertragungsgeschwindigkeit.
Wenn die gesamte WLAN-Elektronik (Frequenzband 2.4 GHz und 5 GHz) von der
Stromversorgung getrennt werden soll, kann die WLAN-Taste am Gerät oder
folgende Einstellungen verwendet werden:
Netzwerk | WLAN | Einstellungen | WLAN-Funktion aktivieren
Netzwerk | WLAN | Ausschalten | Zeitgesteuerte WLAN-Funktion aktivieren
Sendeleistung automatisch reduzieren regelt die Sendeleistung bedarfsorientiert.
Übertragungsmodus: Definiert den verwendeten WLAN-Standard zwischen WLAN-Basisstation
und WLAN-Endgerät. Für den Datenaustausch müssen beide Geräte mindestens
einen WLAN-Standard gemeinsam verwenden. Die WLAN-Basisstation unterstützt
im 2.4-GHz-Frequenzband folgende WLAN-Standards:
– 802.11b mit Geschwindigkeiten von bis zu 11 Mbit/s
– 802.11g mit Geschwindigkeiten von bis zu 54 Mbit/s
44
(Kapitel 4.7.5 Gerät rücksetzen, Seite
59) durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis