Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnungsparameter; Betriebsstatus; Speichern; Reset - EPA PROFIBUS-DP Handbuch

Frequenzumrichter unidrive sp und commander sk über eine siemens s7 sps ansteuern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuordnungsparameter: Pr MM.10 - MM.29
Der Sollwert für den Quell- oder Zielparameter wird im Zuordnungsparameter eingegeben.
Für den IN-Kanal sind die Parameter MM.10 - MM.19 vorgesehen.
Für den OUT-Kanal sind die Parameter MM.20 - MM.29 vorgesehen.
IN/OUT-Daten sind immer aus der Sicht des PROFIBUS-DP-Masters, also von der SPS zu sehen.
IN-Daten werden vom Umrichter zur SPS gesendet (PEW=Peripherieeingangswort)
OUT-Daten werden von der SPS zum Umrichter gesendet (PAW=Peripherieausgangswort).
Beispiel:
IN-Kanal 0
IN-Kanal 1
OUT-Kanal 0 -> Pr MM.20
OUT-Kanal 1 -> Pr MM.21
Betriebsstatus: Pr MM.06
Die Netzwerkaktivität kann im Betriebszustandsparameter Pr MM.06 überwacht werden. Bei erfolgreicher
Kommunikation erscheint hier die Anzahl der zyklischen Datenmeldungen, die je Sekunde verarbeitet
werden. Den Grund für einen Fehler finden Sie im Zuordnungsstatusparameter MM.49
Pr MM.06 Parameter
>0
Netzwerk betriebsbereit
0
Betriebsbereit, keine Datenübertragung Kurzzeitig –1 anschließend 0, dann hat Slave-/
-1
Initialisiert korrekt
-2
Interner Hardwarefehler
-3
Konfigurationsfehler
Speichern: Pr MM.00
Falls Parameter in einem erweitertem Menü geändert wurden (Menü > 0), werden die Änderungen nicht
automatisch gespeichert. Um die Änderungen zu speichern, setzen Sie den Parameter 0.00 auf den Wert
„1000" und drücken anschließend die rote Reset-Taste
Reset des SM-PROFIBUS-DP-Moduls: Pr MM.32
Parameter Standard Mögliche Einstellung
MM.32
0 (AUS)
Bei Fehler in der Zuordnungskonfiguration oder wenn ein Netzwerkfehler erkannt wurde, wird
möglicherweise eine Fehlerabschaltung durchgeführt.
Um eine Neuinitialisierung der aktualisierten Konfiguration durchzuführen, setzen Sie den Parameter
MM.32 auf 1 (EIN). Er wird nach Abschluss der Reset-Sequenz automatisch auf 0 (AUS) zurückgesetzt.
EP Antriebstechnik GmbH
Vertrieb und Engineering
Postfach 1333
D-63480 Bruchköbel
Fliederstrasse 8
D-63486 Bruchköbel
-> Pr MM.10
-> Pr MM.11
0 (AUS), 1 (EIN)
Telefon: 0700ANTRIEBE
(EUR 0,12/min)
oder:
06181 9704-0
Telefax: 06181 9704-99
e-mail: info@epa-antriebe.de
- 5 -
Beschreibung
Anzahl verarbeiteter zykl. Meldungen pro Sekunde
Master-Konfiguration keine Übereinstimmung
Kommunikation durch Master wird erwartet
Nach Aus- u. wieder Einschalten immer noch,
dann eventuell Modul defekt
Ungültige Einstellung der Konfigurationsparameter
Zugang
RW
UST ID DE 112816030
HRB 3891 Hanau
Geschäftsführer : Thorsten Pemsel
Internet: www.epa-antriebe.de
5
www.epa-filter.de
Frankfurter Volksbank BLZ 50190000 Konto 4401773318
BIC: FFVBDEFF IBAN: DE16501900004401773318
Sparkasse Hanau BLZ 50650023 Konto 37141900
BIC: HELADEF1HAN IBAN: DE83506500230037141900
Postbank Frankfurt BLZ 50010060 Konto 2448602
BIC: PBNKDEFF IBAN: DE73500100600002448602

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis