Herunterladen Diese Seite drucken

TESTBOY Profi LCD Plus Bedienungsanleitung Seite 4

Zweipoliger spannungsprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi LCD Plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.) Wechselspannung
prüfen
Bei Anlegen der Prüfspitzen an eine Wechselspannung Innerhalb desNennspannungsbereiches Wird die
Spannung in Volt angezeigt und zusätzlich erscheint „ ACV"im Display. Ab einer Spannung von ca. 35V Wird
die lebensgefährliche Spannung mittels blinkender LED hinter dem Display angezeigt
5.) Data Hold —Funktion
Durch das Betätigen der „Data- Hold" —Taste ( Datenspeicher ) kann ein Messwert auf dem LC-Display
gespeichert werden. Die „Data- Hold"-Funktion Wird durch eme rote LED auf dem Display Feld angezeigt und
kann durch nochmaliges betätigen der gleichen Taste wieder ausgeschaltet werden.
6.) Phasenprüfung
Beruhren Sie mit einer der Prüfspitzen einen Leiter und berühren Sie dabei den rückseitigen Fingerkontakt. Bei
Anliegen einer Phase, mind. IOC)V—, erscheint in dem kleinen LC- Display „R'
7.) Drehfeldprüfung
Stellen Sie nach Punkt 6 emen phasenführenden Leiter fest. Legen Sie nun zwei Phasenleiter an die Prüfspitzen
an und berühren Sie den Fingerkontakt. Folgt die an der Prüfspitze L2 anliegende Phase der an der Prüfspitze Ll
anliegende Phase, so ist die Phasenlage rechtsdrehend. 1m kleinen Display erscheint „R
liegt ein linksdrehendes Feld an und 1m Display Wird L" angezeigt. Die Spannungsangabe sollte ca.400V
anzeigen. Leuchtet „R"im kleinen LC-Display und werden nur 230V angezeigt, liegt nur em Phasenleiter an!
8.) Durchgangsprüfung
Legen Sie die Prüfspitzen an die zu prüfende Leitung, Sicherung o.ä. an. Bei einem Widerstand von 0...2 kQ
erscheint der Widerstandswert auf dem Display und ein akustisches Signal ertönt. 1st der Messwert >2kQ, so
erschelntim Display die Überlaufanzeige I
9.) Fl/RCD-AusIösetest,
Der Testboy Profi LCD besitzt eine Last, die es ermöglicht, einen Fl/RCD-Schutzschalter mittels zweier Taster
auszulösen. Geprüft Wird der FL/RCD zwischen Phase und Schutzleiter
10.) Hintergrundbeleuchtung
Bei Betrieb in lichtschwacher Umgebung schaltet der BL-Sensor , Back—Light-Sensor, in den automatischen
Beleuchtungsbetrieb um ein sicheres Ablesen desMesswertes auch bei völliger Dunkelheit zu ermöglichen.
11.) Batteriewechsel
Zum Wechsel der Batterien ist die Schraube unten am Hauptgehäuse zu lösen ( 90 Drehung), um das
Batteriefach herunter ziehen zu können. Achten Sie beim Einsatz der neuen Batterien auf die richtige Polarität
Hinweis. Batterien gehören mcht In den Hausmüll. Auch in Ihrer Nähe befindet sich eine Sammelstelle!
12.) 36 Monate Garantie
Testboy-Geräte unterliegen emer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen Praxis dennoch
Fehler In der Funktion auftreten, gewähren Wlr eine Garantie von 36 Monaten. (nur gültig mit Rechnung).
Fabrikations- OderMaterialfehler werden von uns kostenlos beseitigt sofem das Gerdt ohne Fremdeinwlrkung
und ungeöffnet an uns zurückgesandt Wlrd. Beschädigungen durch Sturz Oderfalsche Handhabung sind vom
Garantieanspruch ausgeschlossen.Treten nach Ablauf der Garantiezeit Funktionsfehler auf, Wird unser
Werksservice flir Gerät unverzüglich wieder instand setzen. Bitte wenden Sie sich an:
PE (Nullleitertest)
4
1st dies nicht der Fall,

Werbung

loading