Informationen zur Netzwerkschnittstelle
Name
Die Infrarotschnittstelle ist standardmäßig deaktiviert
und wird aktiviert, wenn sich der Roboter in der
Infrarotschnittstelle
Ladestation befindet. Wenn sich der DEEBOT in
der Ladestation befindet, kommuniziert er über die
Infrarotschnittstelle mit der Ladestation.
Aktivieren Sie Bluetooth, um den Roboter während
des Netzwerkeinrichtungsprozesses mit dem Netzwerk
Bluetooth
zu verbinden. Bluetooth nutzt die Dienste GAP1800,
GATT1801 und 8888 für eine sichere Konfiguration und
Dateninteraktion.
Vermittelt die Datenübertragung zwischen App und
WLAN*
Roboter, damit er über die App gesteuert werden kann.
ECOVACS-Produkte enthalten intelligente Funktionen
wie Netzwerkeinrichtung, Kartierung und Auswahl
ECOVACS HOME-
des Reinigungsmodus (produktspezifisch). Sie setzen
App
voraus, dass die offizielle App „ECOVACS Home"
heruntergeladen und installiert worden ist.
* Die Roboterstaubsauger der Deebot-Serie sind für die Reinigung im
Privatbereich vorgesehen. Der Betrieb erfordert privates WLAN. Der DDOS-Schutz
muss durch die Benutzer über die Routeneinstellungen konfiguriert werden.
Zugabe von Reinigungslösung (separat erhältlich)
6
1. Nimm den Staubbehälterdeckel ab, ziehe die Reinigungsmitteleinheit heraus
und lege sie auf eine ebene, harte Oberfläche.
DE
44
Beschreibung
2. Öffne den Tankdeckel und befülle ihn mit ECOVACS-Reinigungslösung. Setze
den Deckel auf und bringe den Tank wieder an der Station an.
Hinweis:
Das Reinigungsmittel wird automatisch abgepumpt. Gib kein Reinigungsmittel in die
Wassertanks.
3. Führe die obere Verriegelung der Staubbehälterabdeckung in den Schlitz ein
und drücke sie dann nach unten, damit sie gut abdichtet.
Hinweis:
• Verwende im Falle einer Störung die ECOVACS-Reinigungslösung.
• Achte darauf, dass keine Fremdkörper in den Lösungsmitteltank fallen.