Inhaltszusammenfassung für ECOVACS DEEBOT X8 Serie
Seite 2
Bruksanvisningen finns på fler språk på: https://www.ecovacs.com Du finner bruksanvisningen på flere språk på: https://www.ecovacs.com Du kan finde brugsanvisningen på flere sprog på: https://www.ecovacs.com Käyttöopas on saatavilla muilla kielillä osoitteessa https://www.ecovacs.com Diğer dillerde sunulan Kullanım Kılavuzu için şu adresi ziyaret edin: https://www.ecovacs.com.
Seite 32
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 3. Wenn sich im zu reinigenden Bereich Absätze in Form von Stufen oder Treppen befinden, ist das WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Gerät so zu bedienen, dass die Stufe erkannt Beim Gebrauch eines elektrischen Geräts sind wird, ohne dass das Gerät über die Kante fällt. einige grundlegende Sicherheitshinweise zu Es kann erforderlich sein, eine physische Barriere beachten.
Seite 33
21. Verwende das Gerät immer gemäß den 14. Verwende das Gerät nicht, um Zigaretten, Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. Streichhölzer, heiße Asche oder sonstige Ecovacs Home Service Robotics übernimmt brennende, qualmende oder brandauslösende keine Haftung für Verletzungen und Schäden, Gegenstände aufzunehmen.
Seite 34
und die OMNI-Station, die vom Hersteller 29. Entferne vor dem Entsorgen des Geräts den Akku. mit dem Gerät mitgeliefert wurden. Nicht Nimm hierzu das Gerät aus der OMNI-Station, und wiederaufladbare Batterien sind nicht zulässig. schalte es durch Betätigen des Ein-/Ausschalters aus. 25.
Seite 35
Die Fernüberwachung ist ausschließlich für die private Nutzung in nicht öffentlichen, privaten Vorsicht: heiße Oberfläche Orten zum reinen Selbstschutz und zur alleinigen Kontrolle bestimmt. Bitte beachte bei der Kurzschlussfester Nutzung die geltenden Datenschutzgesetze. Die Sicherheitstransformator Überwachung öffentlicher Orte, insbesondere im Heimlichen und/oder seitens des Arbeitgebers ohne Schaltnetzteil berechtigte Gründe, ist unzulässig.
Seite 36
Konformitätserklärung für die Informationen zur Entsorgung gebrauchter Akkus Europäische Union Informationen für Anwender zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikmüll Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt werden dürfen. Deine Mitwirkung ist ein wichtiger Teil der Bemühungen, die Auswirkungen Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung von Batterien und Akkus auf die Umwelt und die...
Seite 37
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) ECOVACS Europe GmbH Holzstraße 2 | D-40221 Düsseldorf | Deutschland Ecovacs Home Service Robotics Co., Ltd. erklärt Ecovacs Home Service Robotics Co., Ltd. erklärt hiermit, dass der gesamte Artikel, einschließlich hiermit, dass der Artikel den grundlegenden der Zubehörteile (Kabel, Leitungen usw.), die...
Seite 38
PACKUNGSINHALT Produktdiagramm 1. Vorderansicht des Roboters PACKUNGSINHALT Knopf am Roboter Kurzes Drücken: Start/Pause 3 s lang drücken: Zurück zur Ladestation Doppelt Antippen: Wischwalze lösen/einfahren Obere Abdeckung (Roboter nicht in der Station) 3D-Sensor TrueDetect AIVI-Kamera Stoßfänger d-ToF-Lasermodul Roboter OMNI-Station Basis 2. Bodenansicht des Roboters Absturzsensoren Seitenbürste Universalrad...
Seite 39
Endabdeckung 4. Staubbehälter Hinweis: Staubbehälterabdeckung • Wenn die Anzeige rot blinkt, rufe die App ECOVACS HOME auf und lass dir die Beschreibung Filterverriegelung der Fehlfunktion ausgeben. • Wenn sich der Roboter nicht aufladen lässt, wische die entsprechenden Ladekontakte an der OMNI-Station mit einem trockenen Tuch ab.
Seite 40
Liegt die reflektierte Energie unter dem Schwellenwert, af tæpper erkennt der Roboter das Vorhandensein eines Teppichs. Den Labortests von ECOVACS zufolge lassen sich derzeit über 50 auf dem Markt erhältliche Teppicharten identifizieren. Wenn das Sendesignal durch ein Hindernis blockiert wird, kann der Anti-kollisionssensor Empfänger es nicht empfangen.
Seite 41
HINWEISE VOR DER REINIGUNG Warnhinweise Bereite den Bereich vor: Räume Gegenstände wie Kabel, Tücher, Hausschuhe usw. vom Räume den zu reinigenden Bereich auf, Boden weg, um die Reinigungseffizienz zu verbessern. indem du Möbel wie Stühle an ihren richtigen Platz stellst. Richte Schutzbarrieren ein: Möglicherweise solltest du an einer Wenn du das Produkt auf einem Fransenteppich betreibst, falte...
Seite 42
Roboter vor der Station auf und überprüfen Sie deren Stromversorgung. Rufen Das Klickgeräusch zeigt die ordnungsgemäße Montage an. Sie in der App ECOVACS HOME oder über einen Sprachbefehl den Roboter zurück, damit er an der OMNI-Station mit dem Aufladen beginnt, oder drücken Sie die Robotertaste 3 Sekunden lang, dann kehrt er zum Aufladen zur Station zurück.
Seite 43
• Verwendung der WLAN-Kanäle 1-11 in Nordamerika und die Kanäle 1-13 außerhalb Nordamerikas (wende dich an die örtliche Regulierungsbehörde). Oder suche in deinem mobilen App-Store nach ECOVACS HOME und lade dann • Bei Verwendung eines Netzwerk-Extendert/Repeaters müssen der Netzwerkname die App herunter.
Seite 44
(separat erhältlich) Bei Stationen ohne Nachfüllmodul befolge bitte die folgenden Schritte: 2. Öffne den Tankdeckel und befülle ihn mit ECOVACS-Reinigungslösung. Setze Fülle den Reinwassertank bis zum Höchstpegel mit Reinwasser. den Deckel auf und bringe den Tank wieder an der Station an.
Seite 45
3 Sekunden lang, um den Roboter zum Aufladen zurück zur Station zu rufen. Befehle dem Roboter über die App ECOVACS HOME oder die Sprachsteuerung, die Kartierung zu starten. Wenn du zum ersten Mal eine Karte erstellst, folge bitte dem Roboter, um einige kleinere Probleme zu beheben.
Seite 46
Ladekontakte an der OMNI-Station d-ToF-Lasermodul AIVI-Kamera Reinwassertank Alle 3 Monate Brauchwassertank Jeden Monat Staubbehälter innen Jeden Monat Rumpf und Unterseite der Station Jeden Monat Abnehmbare Ablage Alle 5 Monate Hinweis: Weiteres Zubehör finden Sie in der App ECOVACS HOME oder unter https://www.ecovacs.com.
Seite 47
Staubbehälter 3. Sie können beide abspülen. Schütteln Sie sie anschließend gut durch, um 1. Entfernen Sie den Staubbehälter und öffnen Sie die Abdeckung, um ihn zu leeren. Wassertropfenreste zu entfernen. Hinweis: • Bitte spülen Sie den Filter wie oben gezeigt mit Wasser aus. •...
Seite 48
1. Entferne die Abdeckung der Hauptbürste. 2. Entferne und reinige die Hauptbürste. Reinigen der Seitenbürste. Entferne und reinige die Seitenbürste. 3. Entfernen und reinigen Sie den Bürstenkamm. Hinweis: Weiteres Zubehör findest du in der ECOVACS HOME App oder unter https://www.ecovacs.com.
Seite 49
Wischwalze, Wanne und Brauchwasserkasten. 4. Innenreinigung der Wischwalze. Reinigen der Wischwalze. 1. Doppelklicke auf die Taste , damit die Wischwalze gelöst wird. Doppelklick Hinweis: Reinige Sie den Rumpf nicht mit Wasser. 5. Schiebe die Wischwalze in die Walzenendabdeckung und klicke zweimal auf den Hinweis: Belaste Sie die Walze nicht zu stark.
Seite 50
Reinigen der Wanne Reinigung des Wassercontainers 1. Wanne entfernen. 1. Entferne und reinige den Wassercontainer. Hinweis: Eine kleine Menge Restwasser kann beim Umdrehen des Roboters austreten, wenn er sich nicht im Trockenmodus befindet. 2. Entferne und reinige die Komponenten der Wasserwanne. 2.
Seite 51
Pflege anderer Komponenten Reinigen der Sensorlinse Reinigen des d-ToF-Lasermoduls Hinweis: Drehen Sie das Objektiv nach vorne und reinigen Sie es vorsichtig mit einer weichen Bürste. Reinigen des Stoßfängers Reinigen der Ladekontakte Hinweis: Hinweis: Zum Reinigen der Absturzsensoren und des Stoßfängers benutzen Sie ein trockenes Wischen Sie die Kontakte mit einem trockenen Tuch ab.
Seite 52
Reinigen des Kantensensors Reinigen des Universalrads Reinigen der Antriebsräder Reinigen der Absturzsensoren Hinweis: Zum Reinigen der Ladekontakte benutzen Sie ein trockenes Tuch, sonst drohen Wasserschäden.
Seite 53
Moppwanne 1. Entfernen und reinigen Sie die abnehmbare Ablage und den Sockel. 2. Montieren Sie die abnehmbare Ablage und den Sockel. Klicken Hinweis: Bringen Sie die abnehmbare Ablage und den Sockel korrekt an, sonst drohen Fehlfunktionen. 53 DE...
Seite 54
Staubbeutel 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Staubbehälters. 3. Reinigen Sie den Staubbehälter mit einem trockenen Tuch und setzen Sie einen neuen ein. 2. Entfernen Sie den Einwegstaubbeutel in Pfeilrichtung und entsorgen Sie ihn. 4. Führen Sie die obere Verriegelung der Staubbehälterabdeckung in den Schlitz ein und drücken Sie sie dann nach unten, damit sie gut abdichtet.
Seite 55
Reinigung vorzubereiten. • Wenn der Akku zu stark entladen ist oder lange Zeit nicht benutzt wurde, kann der Roboter u. U. nicht mehr aufgeladen werden. Wenden Sie sich bei Fragen an ECOVACS. Zerlegen Sie den Akku nicht selbst.
Seite 56
Sie keine Sonderzeichen wie !@#& ¥ %/\. Auf der WLAN-Liste ist kein Heim-WLAN vorhanden. 2. Verwenden Sie kein 5-GHz-Netzwerk. Bitte laden Sie die ECOVACS HOME-App herunter und installieren Sie Falsche App installiert. sie. Das Bewegen des Roboters während der Reinigung Bewegen Sie den Roboter während der Reinigung nicht.
Seite 57
Bitte heben Sie die Möbel an, stellen Sie eine physische Barriere auf Der Roboter bleibt möglicherweise unter Möbeln mit einem der Arbeit hängen und bleibt oder legen Sie über die ECOVACS HOME-App eine virtuelle Grenze Eingang ähnlicher Höhe stecken. stehen.
Seite 58
Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Bei der Arbeit des Bitte räumen Sie vor der Reinigung verstreute Kabel, Hausschuhe Roboters treten folgende und andere Gegenstände so weit wie möglich vom Boden auf. Auf dem Boden platzierte Gegenstände wie Drähte oder Probleme auf: Ungeordnete Sollten Bereiche ausgelassen werden, reinigt der Roboter diese Hausschuhe blockieren den Roboter.
Seite 59
Bitte verschieben Sie es nicht manuell. Entleerungsfunktion aus. Im Modus „Nicht stören“ entleert der Roboter Schalten Sie „Nicht stören“ in der ECOVACS HOME-App aus oder Nach der Rückkehr zur OMNI- den Staub nicht, nachdem er zur OMNI-Station starten Sie die Staubentleerung manuell.
Seite 60
Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Installieren Sie die Wischwalze richtig gemäß dem Abschnitt 【 REGELMÄSSIGE WARTUNG 】 Die Wischwalze ist nicht richtig installiert. Die Wischwalzer kann sich nicht drehen. Reinigen Sie die Wischwalze richtig gemäß dem Abschnitt 【 REGELMÄSSIGE WARTUNG 】 Die Wischwalze bleibt durch Fremdkörper hängen.
Seite 61
Weniger als 2,00 W Ausgangsleistung des WLAN-Moduls liegt unter 100 mW. Hinweis: Technische Daten und Konstruktionsspezifikationen können zum Zweck der kontinuierlichen Produktverbesserung geändert werden. Weiteres Zubehör findest du unter https://www.ecovacs.com. Verwende die mobile Kamera, um den QR-Code zu scannen und Zugang zum Benutzerhandbuch zu erhalten.