Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync EA241F Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Menüeinträge
WERKZEUGE
Menü WERKZEUGE
VOLUME <LAUTSTÄRKE>
SOUND INPUT
<AUDIO EINGANG>
nur HDMI- und DisplayPort-Eingänge
VIDEO DETECT
<SIGNALPRIORITÄT>
FIRST <ERST>
NONE <KEINE>
RESPONSE IMPROVE
<ANTWORTZEIT ZU
VERBESSERN>
OFF TIMER
<ABSCHALT-TIMER>
POWER SAVE TIMER
<ENERGIESPAR-TIMER>
LED BRIGHTNESS
<LED-HELLIGKEIT>
DDC/CI
USB POWER <USB-POWER>
AUTO <AUTOM.>
ON <EIN>
FACTORY PRESET
<WERKSEINSTELLUNGEN>
Regelt die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer.
Berühren Sie die Taste ECO/ZURÜCKSETZEN, um die Lautsprecherausgabe stummzuschalten.
Hiermit wählen Sie die Audioeingangsquelle aus.
Hiermit wird die Methode der Signalpriorität bei mehreren angeschlossenen Videoeingängen festgelegt.
Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor an den anderen
Videoeingängen nach einem Signal. Wenn an einem anderen Anschluss ein Videosignal anliegt, wechselt
der Monitor automatisch zur erkannten Signalquelle. Der Monitor sucht erst wieder nach anderen
Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
Die Erkennung des Videosignaleingangs ist nicht aktiviert.
Legt die Funktion [ANTWORTZEIT ZU VERBESSERN] auf [EIN] oder [AUS] fest. Mit dieser Funktion
können Unschärfen, die möglicherweise bei einigen bewegten Bildern auftreten, reduziert werden.
Der Monitor wird automatisch nach einem Zeitraum ausgeschaltet, den Sie festlegen können.
Vor dem Abschalten wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob die
Zeit bis zum Abschalten um 60 Minuten verzögert werden soll. Berühren Sie eine beliebige OSD-Taste,
um die Zeit bis zum Abschalten zu verzögern.
Hiermit wird der Monitor nach 2 Stunden Betrieb im Energiesparmodus automatisch ausgeschaltet.
Hiermit wird die Helligkeit der Netz-LED eingestellt.
Hiermit wird die Funktion [DDC/CI] auf [EIN] oder [AUS] gesetzt.
Wählt aus, wie die Stromversorgung über den USB-Anschluss entsprechend dem
Stromversorgungsstatus des Monitors aktiviert wird.

TIPP:
Der tatsächliche Stromverbrauch (auch bei ausgeschaltetem Monitor) hängt vom angeschlossenen
USB-Gerät ab.
 S tellen Sie vor dem Ändern dieser Einstellung sicher, dass keine USB-Speichergeräte vom
Betriebssystem verwendet werden, um einen Datenverlust zu verhindern.
Anhängig vom Betriebszustand des Computers.
Immer aktiviert, selbst wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet oder ausgeschaltet ist.
Durch die Auswahl von [WERKSEINSTELLUNGEN] können Sie alle OSD-Einstellungen außer
[SPRACHE] und [OSD ABSCHALTUNG] auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Einzelne Einstellungen
können durch Berühren der Taste ECO/ZURÜCKSETZEN zurückgesetzt werden.
Deutsch−27

Werbung

loading