Schließen Sie Geräte an den Monitor an�
Schalten Sie Ihren Computer aus, bevor Sie Verbindungen herstellen.
TIPP:
Fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten, um ihn auf einen maximalen Neigungswinkel (35° nach oben, 5° nach unten)
zu neigen, und heben Sie ihn in die höchste Position. Dies ermöglicht einen einfacheren Zugang zu den Anschlüssen
zum Einstecken von Kabeln.
Power cord
Um die Einhaltung der EMV-Vorschriften einzuhalten, verwenden Sie für den Anschluss an die folgenden Klemmen
abgeschirmtZne Kabel: HDMI IN, DisplayPort IN, USB-Downstream-Anschluss (Typ A), USB-Upstream-Anschluss (Typ B)
und Audio IN. Verwenden Sie Signalkabel mit Ferritkern zum Anschluss an die folgenden Anschlüsse: VGA IN und DVI IN.
TIPP:
• Wird der Lautstärkeregler auf eine andere Stellung als die Mittelstellung eingestellt, kann sich die Ausgangsspannung
für die Ohr-/Kopfhörer und damit der Schalldruckpegel erhöhen.
• Eine fehlerhafte Kabelverbindung kann zu Betriebsfehlern, Beeinträchtigungen der Anzeigequalität, Beschädigungen
der Komponenten des LCD-Moduls und einer Verkürzung der Lebensdauer des Moduls führen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel sicher am Monitor und am Computer angeschlossen ist.
• Prüfen Sie den USB-Stick nach Bedarf auf Viren.
Passen Sie die Bildschirmposition gemäß den Anweisungen unter
Teilebezeichnungen und Anschließen von Peripheriegeräten
Hauptmonitor
DisplayPort
DisplayPort
DVI
DVI
HDMI
HDMI
IN IN
(mini D-Sub
(mini D-Sub
DisplayPort
DisplayPort
DVI
DVI
HDMI
HDMI
(mini D-Sub
(mini D-Sub
Nachgeordneter Monitor
Nachgeordneter Monitor
Kopfhörer
USB Downstream (Type-A)
Audio
Audio
IN IN
VGA IN
VGA IN
ControlSync
ControlSync
USB
USB
IN IN
OUT
OUT
Downstream
Downstream
15-pin)
15-pin)
(Type-B) (Type-A)
(Type-B) (Type-A)
VGA IN
VGA IN
Audio
Audio
15-pin)
15-pin)
IN IN
OUT
OUT
ControlSync
ControlSync
„Höhen- und Winkelverstellung"
Deutsch−15
an.