Einstecktiefe ermitteln - Zaunelemente selbst kürzen
Wollen Sie ein Zaunelement kürzen, müssen Sie die Einstecktiefe links und
rechts unbedingt beibehalten. Dieser Wert ergibt sich aus: Elementbreite (a)
minus Zwischenmaß (b) = Summe Einstecktiefe (c) links und rechts.
Rechenbeispiel für WPC Classic: Elementbreite 178,3 cm minus
Zwischenmaß 174 cm = 4,3 cm : 2 = 2,15 cm Einstecktiefe auf jeder Seite.
Die Angaben ob das Zaunelement kürzbar ist, sowie zu Elementbreite und
Zwischenmaß finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Zaunserie.
Bildbeispiele mit Pfosten und Eckpfosten BASIC. Die Berechnung gilt auch für die
Montage mit U-Profilen oder bei der Verwendung der Adapterleiste.
Montagehinweis - Kleiner Helfer für den einfachen Aufbau
Den Serien WPC PLATINUM, WPC PLATINUM XL, WPC NEO PLATINUM, ALU PLUS, ALU XL und RHOMBUS liegt
ein Öltuch bei. Mit diesem Öltuch werden die Nutkanten der Pfosten benetzt. Die Einzelpfrofile oder Profil-
gruppen lassen sich dadurch leichter in die Pfosten-Nut schieben.
Für alle anderen Serien nehmen Sie bitte, wie in der Anleitung beschrieben, etwas Gleitmittel aus dem
Sanitäbereich oder Spülmittellösung.
SYSTEM Montageadapter und Eck-Montageadapter
Mit den Montageadaptern können Sie eine SYSTEM Sichtschutzanlage auf eine
Betonmauer setzen. Die Adapter passen zum aufschraubbaren SYSTEM Pfosten-
träger. Mitgeliefert werden die Schrauben, Unterlegscheiben und Abdeckkappen
für die Verbindung dieser beiden Elemente. Mindestabstand der Bohrungen zur
Mauerkante 75 mm in jede Richtung.
* Bei Zaunanlagen mit einer Höhe bis maximal 90 cm ist es möglich, diesen
Abstand auf bis zu 50 mm zu verkürzen.
Bitte das Befestigungsmaterial für die Montage der Adapter an die Betonmauer
separat besorgen.
≥ 75 mm
≥ 75 mm*
c
a
c
a
Pfosten-Nut benetzen.
48
Wichtig: Bei starkem Wind oder anderen Belastungen wirken entsprechende
Kräfte auf die Zaunanlage. Diese übertragen sich über die Pfosten und den
SYSTEM Montageadapter auf die Betonkonstruktion. Es ist daher unbedingt
notwendig, dass diese ausreichend im Boden verankert ist. Stellen Sie sicher,
dass die vorhandene Betonkonstruktion und der Untergrund als Basis für die
Sichtschutzanlage statisch geeignet ist.
Lassen Sie sich unbedingt von Fachleuten beraten.
c
b
c
b
Link zum Video
≥ 75 mm
9