Herunterladen Diese Seite drucken

TraumGarten SYSTEM BASIC Montageanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM BASIC:

Werbung

Sicherheitshinweise und Tipps zu Transport, Lagerung und Bearbeitung der SYSTEM Bau-Elemente
Beachten Sie bei allen SYSTEM Bau-Elementen:
• Nicht montierte Zaunelemente können sich bei falscher bzw. nicht sachge-
rechter Lagerung verformen. Vermeiden Sie eine Punktbelastung, speziell bei
Profilen und Leisten.
• Achten Sie bitte darauf, dass die Ware vor Regen geschützt und nicht in der
direkten Sonne (um ein zu starkes Aufheizen des Materials zu vermeiden)
gelagert wird.
• Vermeiden Sie eine Montage bei Frost oder großer Hitze.
Ideal ist eine Außen- und Untergrundtemperatur zwischen
+5 °C und +25 °C. Die SYSTEM Elemente müssen sich vor der
Montage an diese Temperatur anpassen können.
• Die Montage aller SYSTEM Bau-Elemente darf nur mit den geeigneten und
geprüften SYSTEM Komponenten von TraumGarten und wie in der, zum Zeit-
punkt der Montage, aktuellen Montageanleitung beschrieben, durchgeführt
werden. Den aktuellen Stand finden Sie immer auf unserer Internetseite:
www.traumgarten.de
Bearbeitung WPC:
Die Profile können mit hartmetallbestückten Werkzeugen geschnitten werden.
Pfosten BASIC / Eckpfosten BASIC - Zubehör und Bodenbefestigung
Wir unterscheiden in unserem Sortiment Pfosten, die direkt einbetoniert und
solche, die mit einem Pfostenträger montiert werden.
Pfosten BASIC
Länge
Art. 2361 / 2358
105 cm
Art. 2362 / 2359
150 cm
Art. 2248 / 2144
193 cm
Art. 2247 / 2145
240 cm
Art. 2363
/ 2360
298 cm
1
1
Pfosten mit 298 cm Länge, sind vorwiegend für Anlagen mit Gefälle vorgese-
1)
hen. Bei der Montage von Zaunelementen, die höher als 190 cm sind, sollten Sie
unbedingt Rücksprache mit einem Fachplaner halten, der Sie bezüglich Funda-
ment und ggf. zusätzlicher Aussteifung durch Windanker vor Ort berät.
Vorbereitung und bauliche Grundregeln
Planung ist wichtig! Erstellen Sie mit Hilfe der Montageanleitung einen Bauplan für Ihre SYSTEM Anlage, indem Sie Abstände und Position der Elemente
festlegen. Entscheidend für den Abstand der Pfosten ist immer das Achsmaß, welches Sie in der Übersichtsdarstellung der jeweiligen Zaunfelder finden.
Grundlage für alle Bau-Varianten ist diese Montageanleitung.
Beachten Sie bei der Ausführung und Planung alle örtlichen Begebenheiten und Bauvorschriften. (Hinweis: Nachbarrecht ist Ländersache, jedoch sind
die Bebauungspläne und Ortssatzungen Ihrer Stadt oder Gemeinde in der Regel höher gestellt.) Bei Eingriffen in den öffentlichen Bereich aufgrund von
Betonierarbeiten halten Sie zwingend Rücksprache mit Ihrem Bauamt! Halten Sie sich an allgemein anerkannte Regeln der Technik. Bei Abweichung und
daraus entstandene Mängel kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Die Verantwortung für eine fachgerechte Montage an vorhandenen Bauten und für die Auswirkung auf Statik, Dämmung und Brandschutz liegt bei den
Fachplanern bzw. den ausführenden Fachgewerken.
Bei besonderen Gegebenheiten kann es notwendig sein, die Zaunanlage zusätzlich zu verstärken. Dazu zählen: Zaunanlagen an windexponierten Stellen,
längere Einfriedungen, die in einer Reihe montiert werden. Wir bieten für diese Fälle unsere SYSTEM Wind- und Sturmanker an.
Nutzungseigenschaften:
Die TraumGarten Zaun- und Sichtschutzsysteme dienen nicht zur Absturzsicherung und sind bauaufsichtlich nicht dafür zugelassen.
Sicherheit:
Für die Montage gelten die nationalen, sowie örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. Achten Sie bei der Montage, insbesondere beim
Umgang mit Maschinen, auf Ihre Sicherheit und tragen Sie die notwendige Schutzbekleidung.
6
25°
Bodenbefestigung
Bodenanker Art. 2141
2
Einbetonieren
3
Bodenanker Art. 2141
2
Einbetonieren
3
Einbetonieren
3
Bearbeitung ALU / RHOMBUS:
Bauelemente aus Aluminium oder Stahl können Sie entweder mit einer Kappsä-
ge und einem speziellen, feingezahnten Blatt für Metall oder mit einer Eisensäge
zuschneiden.
Generell SYSTEM Bauelemente aus Metall bearbeiten:
Bauelemente aus Aluminium oder Stahl nie mit der Flex schneiden! Das Material
kann verbrennen und die Lackierung platzt ab. Die Schnittflächen mit handels-
üblichen Klarlack versiegeln, damit kein Rost entsteht.
Maßnahmen vor der Montage:
Wichtig: Farbe, Maserung und andere Designmerkmale bei den einzelnen
Zaunprofilen können unterschiedlich ausfallen. Prüfen Sie daher vor der
Montage, bei Tageslicht, die Elemente auf erkennbare Fehler oder Schäden,
sowie auf Farbe und Struktur. Bereits montierte Ware ist von derartigen
Reklamationsansprüchen ausgeschlossen, unabhängig davon, ob Sie die
Montagearbeiten selbst durchführen oder einen Fachbetrieb damit beauftragen.
Um ein ausgewogenes Sortierbild in der aufgebauten Anlage zu erzielen,
empfehlen wir, die Montage gleichzeitig aus mehreren Paketen durchzuführen.
Beachten Sie bei allen Artikeln auch die ausführlichen
Informationen auf den Transportverpackungen!
Bitte beachten Sie: eine Gewährleistung übernehmen wir nur, wenn die Pfosten
BASIC / Eckpfosten BASIC in der gelieferten Kombination und nach unseren An-
gaben verbaut werden. Eine Übersicht der zugelassenen Montagemöglichkeiten
finden Sie in den nachfolgenden Tabellen.
Eckpfosten BASIC
Länge
Art. 2367 / 2334
105 cm
Art. 2368 / 2365
150 cm
Art. 2249 / 2107
193 cm
Art. 2250 / 2140
240 cm
Art. 2369
/ 2366
298 cm
1
1
Die Montage mit Bodenanker, z. B. Art. 2141, ist bei einer Pfostenlänge von mehr
als 200 cm nicht erlaubt.
Der Bodenanker wird bei diesen Pfosten mitgeliefert.
2)
Ohne Bodenanker
3)
Bodenbefestigung
Bodenanker Art. 2141
2
Einbetonieren
3
Bodenanker Art. 2141
2
Einbetonieren
3
Einbetonieren
3

Werbung

loading