Inhaltszusammenfassung für TraumGarten SYSTEM BASIC
Seite 1
SYSTEM BASIC Montageanleitung 4 033821 03229 1 Art. 4185 - V3.9 SYSTEM Steckpfosten: Zaunelemente-, Zubehörmontage und Pflegetipps traumgarten.de...
Seite 2
Variable SYSTEM Sichtschutzelemente VIELEN DANK... Materialeigenschaften im Detail: für den Kauf oder Ihr Interesse an SYSTEM Sichtschutzelementen. SYSTEM bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Sichtschutz mit dauerhaften und WPC besteht aus Naturfasern, Kunststoff und Additiven im Verhältnis von circa pflegeleichten Elementen zu gestalten. In der Serie SYSTEM wählen Sie aus zwei 60/35/5 % und hat deren typische Eigenschaften.
Seite 3
Abhängig von der Bewitterungsintensität (UV-Bestrahlung/Niederschlag) wird Stand: Juli 2025 der graue Farbton nach etwa 1 - 2 Jahreszyklen erreicht. Technische Änderungen zur Produkt-Verbesserung vorbehalten. Diese Anleitung stellt einen Entwicklungsstand des Produktes dar. Die aktuelle Version und einen Link zum Montagevideo finden Sie im Internet: www.traumgarten.de...
Seite 4
SYSTEM Steckpfosten und Zubehör Pfosten BASIC, inkl. Pfostenkappen, Eckpfosten BASIC, inkl. Pfostenkappen, einige inkl. Pfostenträger* einige inkl. Pfostenträger* A= Silber B =Anthrazit C = Weiß 2361 / 2358 / 2362 / 2359 / 2248 / 2144 / 2247 / 2145 / 2363 / 2360 / 2367 / 2334 / 2368 / 2365 /...
Seite 5
Alle SYSTEM Elemente und Bauteile für die Kombination mit SYSTEM Steckpfosten SYSTEM WPC CLASSIC Anthrazit, Mandel*, Sand*, Grau SYSTEM WPC XL Grau, Anthrazit, Sand, Mandel Abschlussprofile anthrazit, silber *BICOLOR SYSTEM WPC PLATINUM Braun, Grau, Anthrazit SYSTEM WPC PLATINUM XL Braun, Grau, Anthrazit SYSTEM WPC NEO PLATINUM Anthrazit, Lärche, Braun, Grau SYSTEM ALU PLUS Silber, Anthrazit, Bambus, Lärche,...
Seite 6
Einfriedungen, die in einer Reihe montiert werden. Wir bieten für diese Fälle unsere SYSTEM Wind- und Sturmanker an. Nutzungseigenschaften: Die TraumGarten Zaun- und Sichtschutzsysteme dienen nicht zur Absturzsicherung und sind bauaufsichtlich nicht dafür zugelassen. Sicherheit: Für die Montage gelten die nationalen, sowie örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. Achten Sie bei der Montage, insbesondere beim...
Seite 7
Grundlagen: Abmessungen und Begriffserklärungen (Angaben in mm) Pfosten * Genaue Maße auf den Seiten Eckpfosten der jeweiligen Zaunserie Ausdehnungsspalt Zaunfeld variabel ausrichten Zaunfeld Zwischenmaß* 54,4 Achsmaß* Pfosten und Eckpfosten 90° Montage U-Profil Bauwerk/ Ausdehnungsspalt Säule Zwischenmaß* Der notwendige Spalt für die Materialausdehnung ergibt sich bei exakt mittiger Ausrichtung der Zaunfelder automatisch, wenn mit den angegebenen Achs- und Zwischenmaßen montiert wird.
Seite 8
Übersicht: Pfosten und max. Zaunfeldhöhe (Maße in cm) Maximale mögliche Höhe des Zaunfeldes inklusive Start- und Abschlussleiste. Pfostentiefe im Betonfundament. Bodenabstand variiert je nach Zaunserie. Deckschicht - 5 cm Pfosten mit 298 cm Länge, sind vorwiegend für Anlagen mit Gefälle vorhergesehen und sollten mindestens 56 cm im Fundament stecken.
Seite 9
Einstecktiefe ermitteln - Zaunelemente selbst kürzen Wollen Sie ein Zaunelement kürzen, müssen Sie die Einstecktiefe links und rechts unbedingt beibehalten. Dieser Wert ergibt sich aus: Elementbreite (a) minus Zwischenmaß (b) = Summe Einstecktiefe (c) links und rechts. Rechenbeispiel für WPC Classic: Elementbreite 178,3 cm minus Zwischenmaß...
Seite 10
Bodenbefestigung mit Aufschraub-Bodenankern Montagevideo So starten Sie: Eine Schnur entlang des geplanten Anlagenverlaufs spannen. Markieren Sie die Stellen an denen die Pfosten geplant sind. Die Abstandsmaße (Achsmaß) finden auf den Seiten der jeweiligen Zaunfelder. Wichtig: Für die Eckpfosten müssen die Pfostenträger, Ihrer Zaunanlage ent- Beton = Sand-Kies-Gemisch, Körnung 0/32 sprechend, gedreht montiert werden.
Seite 11
Pfosten und Pfostenträger 1. ø 3 Eckpfosten und Pfostenträger 1. ø 3 Pfosten Montageset Montageset Benutzen Sie den Pfostenanker als Schablone für die Bohrungen. Platzieren Sie die Grundplatte des Ggf. Distanz- Pfostankers so, dass das Bohrloch plättchen mindestens 7,5 cm Abstand zur zum Höhen- Betonkante hat.
Seite 12
Bodenbefestigung mit Pfosten zum Einbetonieren So starten Sie: Eine Schnur entlang des geplanten Anlagenverlaufs spannen. Markieren Sie die Stellen an denen die Pfosten geplant sind. Die Abstandsmaße (Achsmaß) finden auf den Seiten der jeweiligen Zaunfelder. Montagevideo Pfosten wie beschrieben vorbereiten. (s. 13 rechts oben) Erde ausheben und die Posten mit den Hilfsleisten in die Löcher stellen und ausrichten.
Seite 13
Pfosten/Eckpfosten vorbereiten Damit der Zement das Aluminium nicht angreift, schneiden Sie den Verpackungs-Folienschlauch so ab, dass Sie eine Kappe haben. Die Folie leicht in die Nut drücken. Um eine verbesserte Verbindung zwischen Pfosten und Fundament herzustellen, bohren Sie über Kreuz, leicht versetzt, zwei Löcher und stecken Schrauben oder Gewindestangen in die Bohrungen.
Seite 14
SYSTEM Sturmanker ø 8,5 Montagevideo Art. 1272 ø 14 ≥ 7,5 cm Verbundankerset Benutzen Sie den Sturmanker als Schablone für die Bohrungen. Wichtig: Bohrstaub aus den Bohrlöchern ausblasen. Montagemörtel einfüllen und die Gewindestangen einsetzen. Überschüssigen Mörtel entfernen. Nach dem Aushärten Sturmanker aufschrauben. 8 x 90 SYSTEM Windanker Plus Montagevideo...
Seite 15
ø 8,5 8 x 90 Art. 1272 ø 14 Verbundankerset Nach dem Aushärten Windanker aufschrauben. Benutzen Sie den Windanker als Schablone für die Bohrungen. Wichtig: Bohrstaub aus den Bohrlöchern ausblasen. Montagemörtel einfüllen und die Gewindestangen einsetzen. Überschüssigen Mörtel entfernen. Abstandhalter A.
Seite 16
WPC CLASSIC / WPC PLATINUM / WPC PLATINUM XL / WPC XL / WPC NEO PLATINUM ≥ 3 cm Position Endprofil S. 9 1. Abschluss unten Elementbreite: 178,3 cm Passenden Abstandhalter Zwischenmaß: 174 cm einsetzen. S. 15 2. Zaunelement Achsmaß: 181 cm Feder 3-5 cm Montagereihenfolge...
Seite 17
Montage am Eckpfosten Abschluss oben ø 4,5 Wichtig: Sicherungsschraube gerade bei Eckpfosten! Einschubtiefe: 25 mm (s. Zeichnung S. 7) 90° Feder Zwischenmaß siehe Draufsicht Achsmaß: 179,2 cm Abschluss unten Draufsicht Zwischenmaß: 174 cm Passenden Abstandhalter einsetzen. S. 15 Zaunelemente vermitteln. Links und rechts einen Spalt für die Materialausdehnung lassen.
Seite 18
ALU PLUS / ALU XL ≥ 3 cm Position Endprofil S. 9 1. Abschluss unten Elementbreite: 178,5 cm Zwischenmaß: 174 cm (233,5 cm für Profile l = 238 cm) Passenden Abstandhalter Achsmaß: 181 cm (240,7 cm für Profile l = 238 cm) einsetzen.
Seite 19
Montage am Eckpfosten Abschluss oben ø 4,5 Wichtig: Sicherungsschraube gerade bei Eckpfosten! Einschubtiefe: 25 mm (s. Zeichnung S. 7) 90° Feder Zwischenmaß siehe Draufsicht Achsmaß: 179,2 cm (238,7 cm für Profile l = 238 cm) Abschluss unten Draufsicht Zwischenmaß: 174 cm (233,5 cm für Profile l = 238 cm) Passenden Abstandhalter einsetzen.
Seite 20
SYSTEM HOLZ Thermo massiv / NEO HOLZ Thermo Element- ≥ 3 cm breite: 91 cm Zwischen - maß: 87 cm S. 9 Position Endprofil Achsmaß: 94 cm 1. Abschluss unten Elementbreite: 178 cm Zwischenmaß: 174 cm Passenden Abstandhalter Achsmaß: 181 cm einsetzen.
Seite 21
Montage am Eckpfosten Abschluss oben ø 4,5 Element- breite: 91 cm Zwischen - maß: 87 cm Achsmaß: 92,2 cm Wichtig: Sicherungsschraube gerade bei Eckpfosten! Einschubtiefe: 25 mm (s. Zeichnung S. 7) 90° Feder Zwischenmaß siehe Draufsicht Achsmaß: 179,2 cm Abschluss unten Draufsicht Zwischenmaß: 174 cm...
Seite 22
Anschluss Zaunelemente SYSTEM WPC CLASSIC / WPC PLATINUM / WPC PLATINUM XL / WPC XL / ALU PLUS / WPC NEO PLATINUM / Thermo-Holz massiv / NEO Thermo-Holz 4 x 25 4 x 25 ø 3 ø 3 2 cm 2 cm 2 cm ø...
Seite 23
SYSTEM Dekorprofile mit WPC, ALU und Thermo-Holz* Zaunfeldern 1. Adapterprofil 1783 x 299 1783 x 149 Dekor-Adapterprofil auf Elementbreite S. 9 kürzen (178,3 cm) Wichtig bei allen SYSTEM Zaunfeldern 2. Dekorprofil und Zaunelement Zaunelement • Bei Verwendung eines oder mehrerer Dekorprofile muss darüber und dazwischen immer ein Zaun- profil gesetzt werden.
Seite 24
SYSTEM RHOMBUS Thermo-Holz 90° S. 9 Sichtseite RHOMBUS 178,5 x 180 cm RHOMBUS 91 x 180 cm 174 cm 86,5 cm 181,7 cm 94,2 cm 6-8 cm Passenden Abstandhalter einsetzen. S. 11 SYSTEM Stift RHOMBUS 180° 17,6 SYSTEM Stift RHOMBUS für Lichtleiste und Anschlusszaun ø...
Seite 25
90° 90° ø 4,5 Zwischenmaße siehe Draufsicht Wichtig: Sicherungsschraube gerade bei Eckpfosten! Achsmaß: A = 181,6 cm B = 94,1 cm Draufsicht, (Maße in cm) RHOMBUS 178,5 x 180 = A RHOMBUS 91 x 180 = B A = 174 / B = 86,5 Passenden Abstand- A = 181,6 / B = 94,1 S.
Seite 26
SYSTEM RHOMBUS Thermo-Holz Montage Bei den abgeschrägten Profilen des Anschluss-Elements wird, auf der Seite mit der Schräge, die Variante des SYSTEM Stift RHOMBUS verwendet. Hier ist auf der Unterseite des Profils keine Bohrung, sondern eine Nut, die auf die Zapfen des Stifts gesteckt wird.
Seite 27
FLOW ≥ 3 cm 90° Passenden Abstandshalter einsetzen. S. 15 FLOW 120 x 180 cm FLOW 60 x 180 cm 116 cm 56 cm Montagereihenfolge Erst die Abstandshalter in die Nut des Pfostens schieben und danach das Zaunelement einsetzen. 123,2 cm 63,2 cm Tipp: das Element in der Pfostennut mit MS Poly- merkleber punktuell fixieren.
Seite 28
RHOMBUS ≥ 3 cm 90° S. 9 Profil, Querschnitt unten RHOMBUS 179 x 180 cm RHOMBUS 59 x 180 cm 175 cm 56 cm 182,2 cm 63,2 cm 5-8 cm RHOMBUS Profil-5er-Baugruppe Pfosten BASIC, U-Profil Eckpfosten BASIC Montage Die Anzahl stehender Flügel bei den RHOMBUS Profilträgern (links und rechts) an S.
Seite 29
Montage am Eckpfosten Einstecktiefe: 25 mm (s. Zeichnung S. 7) 90° Zwischenmaße siehe Draufsicht Achsmaß: Passenden Abstandhalter einsetzen. A = 180 cm B = 60 cm S. 15 RHOMBUS 179 x 180 = A RHOMBUS 59 x 180 = B Draufsicht, (Maße in mm) Montagevideo für RHOMBUS ≈...
Seite 30
RHOMBUS - Montage der Dekorprofile 1783 x 299 1783 x 149 Die Kunstglasprofile können durch Fach- leute in der Länge gekürzt werden. Montagevideo Dekorprofil 178 x 30 cm 180° Pfostenseite Dekorprofil 178 x 15 cm 180° S. 28 Pfostenseite Montage: •...
Seite 31
SYSTEM Designgitter Montagevideo 4,2 x 19,5 Designgitter 60 x 180 cm Montage 1. Kontrollieren Sie vor dem Zusammenbau das Zwischenmaß (58,5 cm) bei 58,5 cm den montierten Pfosten. Bei Abweichungen müssen Sie das Maß: 58,2 cm zwischen den Klemmprofilen entsprechend anpassen. 2.
Seite 32
Senkrechter Verbau Art. 2774 / 2775 / 2836 Set Mit dem Senkrecht-Adapter Set ist der senkrechte Verbau der Profile aller Andere Zaunelemente, Dekorprofile, Lichtleiste und Designgitter können nicht SYSTEM Zaunserien WPC (CLASSIC, XL, PLATINUM, PLATINUM XL) und ALU (PLUS/ mit dem Senkrecht-Adapter kombiniert werden. Kein Eck-Verbau möglich. XL) sowie Thermo-Holz (massiv, NEO) in beliebigen Zaunhöhen möglich.
Seite 33
U-Profil an vorhandene Bauwerke/Objekte ≥ 3 cm U-Profil Wichtig: Das Zaunfeld dehnt sich bei Sonnenein- strahlung aus. Der Spalt oben dient als Dehnungsfuge und darf nicht verschlossen werden. Zwischenmaß: 174 cm Abstandsmaß x bitte selbst ermitteln. Montagereihenfolge U-Profil passend ablängen und Schnittkanten mit Klarlack versiegeln. U-Profil mit geeignetem Befestigungsmaterial mittig auf der geplanten Zaunlinie an das bestehende Bauwerk/Objekt schrauben.
Seite 34
U-Profil Bautipp: seitlicher Abzweig ≥ 3 cm U-Profil Wichtig: Das Zaunfeld dehnt sich bei Sonnenein- strahlung aus. Der Spalt oben dient als Dehnungsfuge und darf nicht verschlossen werden. Aufsicht U-Profil Montagereihenfolge - Rechtwinkliger Anschluss an den SYSTEM Zaun Das U-Profil dient hier als Verbindungsstück, um einen Abzweig von der Zaunan- lage zu schaffen.
Seite 35
Wissenswertes, Pflege und Wartung Metall (beschichtet) Die natürliche Bewitterung führt zu einem Aufhellen der Materialfarbe. Abhän- Zaunfelder/Pfosten aus beschichtetem Metall benötigen keine Pflegeanstri- gig von der Bewitterungsintensität (UV-Bestrahlung/Niederschlag) wird der che. Überbeschichtungen sowie leichte Farbunterschiede bei den Pfosten Zielfarbton nach etwa ein bis zwei Jahreszyklen erreicht. (beim üblichen Betrachtungsabstand von circa zwei Metern und bei Tages- Helligkeitsunterschiede bei späteren Ergänzungen an vorhandenen Anlagen licht) mindern nicht die hohe Gebrauchsfähigkeit und stellen somit keinen...
Seite 36
Bewuchs oder zu geringem Abstand zu einem Objekt (z. B. Carport, Gartenhaus, etc.) entsteht ein erhöhter Pflegeaufwand. Im Extremfall sind Schädigungen der Elemente, Rissbildung, Verformung die Folge. Bitte sorgen Sie daher über die gesamte Nutzungsdauer für eine ausreichende Abtrocknung Ihrer montierten Anlage. Pflege-Video: www.traumgarten.de/videos...