Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestPV Lite Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestPV Lite:

Werbung

MI 3109 EurotestPV Lite
Abbildung 5.11: Ergebnisse mit alten
Kalibrierwerten
Hinweis:
Der höchste Wert für die Leitungskompensation ist 5 . Sollte der Widerstand
höher sein, wird der Kompensationswert auf Standard zurückgesetzt.
wird angezeigt, wenn keine Kalibrierung vorgenommen wird.
5.3 PV-Wechselrichterprüfung
Diese Prüfung ist dafür gedacht, die korrekte Funktionstüchtigkeit des PV-
Wechselrichters zu prüfen. Folgende Funktionen werden unterstützt:
Messung der DC-Werte am Eingang des Wechselrichters und der AC-Werte am
Ausgang des Wechselrichters.
Berechnung des Effizienzwertes des Wechselrichters.
Mit dem Gerät EurotestPV Lite kann man ein DC- und ein AC-Signal zur selben Zeit
messen.
Bei dreiphasigen Wechselrichtern kann man ein DC- und drei AC-Signale zur selben
Zeit messen, wenn man ein Metrel Powermeter und das Gerät EurotestPV Lite
miteinander kombiniert. Während der Messung müssen das Powermeter und das Gerät
EurotestPV Lite mittels einem seriellen Kabel oder einer Bluetooth-Verbindung
miteinander verbunden sein. Wenn die Messung abgeschlossen ist, werden die
Ergebnisse vom Powermeter an das Gerät EurotestPV Lite gesendet und dort
angezeigt.
Im Kapitel 4.2 Funktionswahl finden Sie Hinweise zur Tastenfunktion.
Abbildung 5.13: Beispiele für die Startanzeigen bei der PV-Wechselrichterprüfung
Abbildung 5.12: Ergebnisse mit neuen
Kalibrierwerten
41
Messungen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 3109