Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radnaben-Schlitzmutter; Warten Der Hydraulikanlage; Prüfen Des Hydrauliköls - Toro Z-Master Z147 Bedienungsanleitung

Mit 112 cm mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-Master Z147:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Entfernen Sie den Staubdeckel vom Laufrad und
ziehen Sie die Sicherungsmutter an (Bild 49).
4. Ziehen Sie die Mutter so weit an, bis die Federscheiben
flach sind. Drehen Sie dann 1/4 Drehung zurück, damit
Sie die Vorlast korrekt auf die Lager verteilen können
(Bild 49).
5. Fetten Sie den Laufradschwenkarm ein. Siehe
„Einfetten und Schmieren" auf Seite 38.
Wichtig
Achten Sie darauf, dass die Federscheiben
korrekt wie in Bild 49 dargestellt eingesetzt sind.
Bild 49
1. Federscheiben
2. Sicherungsmutter

Radnaben-Schlitzmutter

Überprüfen Sie die Schlitzmutter nach jeweils 500
Betriebsstunden.
Die Schlitzmutter muss auf ein Drehmoment von
169,5 Nm angezogen sein.
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Entfernen Sie den Splint.
4. Ziehen Sie die Schlitzmutter mit 169,5 Nm an (Bild 50).
5. Überprüfen Sie den Abstand vom unteren Schlitzende
in der Mutter zur Innenkante der Öffnung. Es sollten
maximal zwei Gewinde sichtbar sein (Bild 50).
6. Wenn mehr als zwei Gewinde zu sehen sind, entfernen
Sie die Mutter und fügen Sie eine Scheibe zwischen
Nabe und Mutter ein (Bild 50).
7. Ziehen Sie die Schlitzmutter mit 169,5 Nm an (Bild 50).
8. Ziehen Sie die Mutter an, bis die nächste Schlitzreihe auf
einer Linie mit der Öffnung im Schaft liegt (Bild 50).
3
2
1
M–4640
3. Staubdeckel
40
9. Montieren Sie den Splint.
4
5
2
Bild 50
1. Schlitzmutter
2. Maximal zwei Gewinde
sichtbar

Warten der Hydraulikanlage

Prüfen des Hydrauliköls
Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand:
Vor dem ersten Anlassen des Motors
Nach den ersten 8 Betriebsstunden
Nach jeweils 25 Betriebsstunden
Ölsorte: Mobil 1 15W 50 synthetisches Motoröl oder
vergleichbares synthetisches Öl.
Wichtig
Verwenden Sie das angegebene Öl oder eine
vergleichbare Ölsorte. Andere Ölsorten können die
hydraulische Anlage beschädigen.
Füllmenge der Hydraulikanlage: 2,0 l
Hinweis: Sie können den Füllstand der Hydraulikanlage
auf zweierlei Art prüfen: wenn das Öl warm ist oder wenn
das Öl kalt ist. Die Zwischenplatte im Tank hat zwei
Markierungen – für kaltes und für warmes Öl.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und
ziehen Sie die Feststellbremse an.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Einfüllstutzen des
Hydrauliktanks (Bild 51).
3. Drehen Sie den Deckel vom Einfüllstutzen ab.
Kontrollieren Sie die Innenseite, um nachzuprüfen, ob
Öl im Behälter ist (Bild 51).
4. Wenn kein Öl vorhanden ist, füllen Sie Öl bis zur
Einfüllmarke für kaltes Öl an der Zwischenplatte
nach.
5. Lassen Sie die Maschine für 15 Minuten im Leerlauf
mit niedriger Drehzahl laufen, um die Anlage zu
entlüften und das Öl anzuwärmen. Siehe „Anlassen
und Abstellen des Motors" auf Seite 22.
1
3
m–4638
3. Öffnung im Gewindeschaft
4. Scheibe (falls erforderlich)
5. Schlitz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24000000174161te

Inhaltsverzeichnis